Als erfahrener Krypto-Investor mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung habe ich die guten, die schlechten und die hässlichen Seiten der Welt der digitalen Währungen gesehen. Das jüngste Gerichtsurteil gegen IcomTech ist eine deutliche Erinnerung daran, dass nicht jede vielversprechende Gelegenheit so ist, wie sie scheint.
Eine Gruppe von fünf Personen, die mit dem betrügerischen Krypto-Unternehmen IcomTech in Verbindung stehen, das Investoren durch ein Schneeballsystem um etwa 8,4 Millionen US-Dollar betrogen hat, wurde von einem Bundesgericht zur Rückerstattung von Entschädigungen und Geldstrafen in Höhe von mehr als 5 Millionen US-Dollar verpflichtet.
Zusätzlich zu seiner Entscheidung vom 11. Dezember verhängte das US-Bezirksgericht für den Central District of California Gefängnisstrafen für drei der Angeklagten.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Von 2018 bis 2019 präsentierte sich IcomTech als Kryptowährungsplattform, die tägliche Renditen von bis zu 2,8 % verspricht. Dies ließ die Anleger glauben, dass ihr Geld über „Icoms“, einen einzigartigen Token, in den Handel und das Mining von Kryptowährungen investiert wurde. Bei der Untersuchung wurden jedoch keine Beweise für diese Aktivitäten gefunden. Stattdessen verwendete der Angeklagte die Gelder für persönliche Ausgaben wie den Kauf von Luxusartikeln und extravagante Urlaube.
David Carmona, Leiter des Plans, wurde zusammen mit seinem Mitarbeiter David Brend zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Ein weiterer Täter, Marco A. Ruiz Ochoa, erhielt eine fünfjährige Haftstrafe. Zwei weitere Angeklagte, Juan Arellano Parra und Moses Valdez, wurden finanziell schuldig gesprochen und dauerhaft von der Teilnahme an Aktivitäten unter der Aufsicht der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) ausgeschlossen.
Bereits im Jahr 2023 leitete die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) aufgrund von Beschwerden betrogener Anleger eine Untersuchung gegen IcomTech ein. Dieser Fall zeigte ein häufig vorkommendes Schema bei Kryptowährungsbetrügereien, bei dem Opfer durch verlockende Versprechungen erheblicher Gewinne angelockt und dazu ermutigt werden, andere zu überzeugen, wodurch ein Teufelskreis der Täuschung aufrechterhalten wird.
Darüber hinaus ordnete das Gericht die Beschlagnahme von Vermögenswerten der Angeklagten im Wert von über 1,2 Millionen US-Dollar an. Allerdings werden die meisten Betroffenen aufgrund dieser Beschlagnahmung Schwierigkeiten haben, ihre anfänglichen Verluste wiedergutzumachen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Alma Cooper aus Michigan gewinnt Miss USA 2024
- Eine neue Welle der Nachfrage nach Bitcoin (BTC) könnte eine neue Rallye auslösen
- Börsen-Armageddon? Clem Chambers schlüsselt die alarmierenden Trends auf
- Hongkong gibt grünes Licht für Bitcoin- und Ethereum-ETFs, während sich der Kryptomarkt erholt
- Bitcoin-, Ethereum- und Meme-Münzen glänzen mit einem höheren Prozentsatz profitabler Inhaber
2024-12-14 23:26