Die Russen kommen! 😱 (Jedenfalls ins Metaverse)
Ein eigenartiger Wind ist durch die digitalen Ebenen des Internets gefegt und hat einen Hauch von Innovation und den Duft frisch geprägter Token mit sich gebracht. Story Protocol, ein Unternehmen, das aus den fruchtbaren Köpfen des Silicon Valley hervorgegangen ist, hat mutig seine Ankunft angekündigt. Eine Layer-1-Blockchain verspricht, das Gefüge des geistigen Eigentums zu revolutionieren, ein Bereich, der einst als ausschließliche Domäne spießiger Anwälte und staubiger Verträge galt. Stellen Sie sich, lieber Leser, eine Welt vor, in der die Rechte an einer geliebten Melodie, einem meisterhaften Gemälde oder sogar einem witzigen Tweet mit einem einfachen Klick gekauft und verkauft werden können. Ach, die Möglichkeiten!
Homer, unser öffentliches Mainnet, ist live.
Willkommen in einer neuen Ära von ꧁IP꧂
Mehr erfahren ↴
— Story (꧁IP꧂) (@StoryProtocol), 13. Februar 2025
Diese schöne neue Welt wird „Homer“ genannt, eine passende Hommage an den Barden des antiken Griechenlands, dessen Geschichten noch heute inspirieren. Monatelang kursierten Gerüchte über dieses ehrgeizige Projekt unter der digitalen Elite, angetrieben von einem Testnetz namens „Ilias“. Jetzt die große Enthüllung! Eine Plattform, auf der der Besitz kreativer Vermögenswerte, einst ein Labyrinth aus Rechtsfragen, rationalisiert, transparent und – wagen wir es zu sagen – unterhaltsam ist! 😜 Stellen Sie es sich als einen digitalen Basar vor, auf dem die Essenz des geistigen Eigentums wie exotische Gewürze gehandelt wird. 🌶️
Aber es geht hier nicht nur um Kaufen und Verkaufen, mein Freund. Story Protocol zielt darauf ab, genau die Schöpfer zu stärken, deren Werke diesen digitalen Marktplatz antreiben. Über ein System von Token, bekannt als „IP“, können Künstler die Regeln festlegen, wie ihre Kreationen verwendet, verändert und – am wichtigsten – monetarisiert werden. Die eigentliche Seele des geistigen Eigentums, jetzt eine Ware! 🤯
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Und wie auf jedem guten Markt herrscht auch hier ein harter Wettbewerb! Große Börsen wie Coinbase und OKX haben bereits ihren Hut in den Ring geworfen, um den Kauf und Verkauf von IP-Tokens zu erleichtern. Investoren haben sich in Scharen auf das Projekt gestürzt und Story Protocol mit unglaublichen 140 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln überschüttet. 💰 Sogar Samsung und a16z sind auf das Projekt aufmerksam geworden und haben das Potenzial dieses kühnen Unterfangens erkannt.
Aber vergessen wir nicht die Künstler, die ihr ganzes Herzblut in ihre Kreationen stecken. Projekte wie Aria, die bereits auf der Story Protocol-Plattform aufbauen, beweisen den Wert dieses neuen Systems. Sie haben kürzlich die Rechte an Justin Biebers „Peaches“ erworben, einem Song, der die Herzen von Millionen erobert hat (oder vielleicht nur derjenigen mit Zugang zu Spotify). Jetzt werden die Rechte an diesem Kultsong unter den Teilhabern aufgeteilt, was den Fans die Chance gibt, ein Stück Musikgeschichte zu besitzen. Was für eine Zeit, um am Leben zu sein! 🎶
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Shania Twains Ehemann Frederic Thiebaud ehrt die Sängerin an ihrem 59. Geburtstag mit einer herzlichen Botschaft
- Versehentliche Überweisung von 6,8 Millionen US-Dollar bringt Benutzer von Crypto.com ins Gefängnis
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
2025-02-13 16:23