Eric Balchunas, der ETF-Experte von Bloomberg, hat erneut für Aufregung gesorgt und behauptet, der Traum von einem Bonk 2x ETF sei noch immer lebendig. Wie ein hartnäckiges Unkraut in einem gepflegten Garten weigert sich die Idee, zu sterben.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
In einem kürzlichen X-Post beruhigte Balchunas mit der Ruhe eines Mannes, der schon alles gesehen hat, die Massen, dass der Bonk 2x ETF nicht nur ein Wunschtraum ist. Er merkte an, dass Tuttle Capital Management zwar den Stecker aus ihren 2x Melania- und Trump-ETFs gezogen hat – wahrscheinlich nach einer strengen Standpauke der Aufsichtsbehörden –, der Trump- und Doge-ETF-Antrag von Rex Shares aber immer noch aktiv ist. Dies, so überlegte er, könnte bedeuten, dass die SEC nicht völlig allergisch auf Meme-Coin-ETFs reagiert und die Tür für Bonk offen lässt, um durchzuwaten. 🦆
Für alle, die sich einen 2x Bonk ETF gewünscht haben, geht ihr Wunsch vielleicht noch in Erfüllung!
— Eric Balchunas (@EricBalchunas), 28. Januar 2025
Balchunas‘ Überlegungen folgen unmittelbar auf Tuttles Einreichung am Montag, in der er die Genehmigung für satte 10 2x gehebelte Krypto-ETFs beantragte, darunter einen für Bonk. Wenn die SEC grünes Licht gibt, wäre dies der erste gehebelte ETF, der die skurrile Welt von Bonk abbildet. 🎢
Dieses neueste Kapitel in der Bonk-Saga folgt auf eine Flut von Anträgen, die darauf abzielen, Bonk-bezogene Anlageprodukte auf den Markt zu bringen. Am 21. Januar haben Osprey und Rex Shares ihren Hut in den Ring geworfen und Anträge für nicht gehebelte ETFs gestellt, die Bonk und andere digitale Vermögenswerte verfolgen. Aber der eigentliche Vorstoß für einen Bonk-ETF begann bereits im September 2024, als Bonk Inu und Osprey Funds erstmals Pläne für ein Bonk-ETP (Exchange Traded Product) ankündigten, ein Schritt, den viele als ersten Schritt in Richtung eines vollwertigen ETFs betrachteten. 🐾
In einem früheren X-Beitrag wies Balchunas darauf hin, dass es sich um eine Einreichung nach dem 40 Act handelt, was bedeutet, dass diese ETF-Produkte theoretisch bis April einsatzbereit sein könnten – es sei denn, die SEC beschließt, die Sache zu vermasseln. 🌧️
Beachten Sie auch, dass es sich um eine 40-Act-Anmeldung handelt. Theoretisch könnten sie also im April gehandelt werden, sofern die SEC sie nicht ablehnt. Es wird interessant sein zu sehen, wo die SEC eine Grenze zieht (wenn überhaupt) und warum. Ich würde sagen, es ist eine Woche seit der Doge/Trump-Anmeldung vergangen und sie wurde nicht zurückgezogen. Das ist…
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) 27. Januar 2025
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
- STG PROGNOSE. STG Kryptowährung
2025-01-29 16:21