🚀 Chainlink & Dinari: Onchain S&P Index bis 2025 – Machen Sie sich bereit für die Finanzrevolution! 🤑

Laut einer Pressemitteilung vom 5. November – einem Datum, das fortan als „Der Tag, an dem die Blockchain stillstand“ bekannt sein wird – hat sich Dinari mit Chainlink und S&P Dow Jones Indices zusammengetan, um den S&P Digital Markets 50 Index später in diesem Jahr auf die Kette zu bringen. Man kann sich nur vorstellen, wie die Champagnerkorken in den Sitzungssälen auf der ganzen Welt knallen. 🍾

Die neuen politischen Freunde von Ethereum: Eine Komödie aus Protokollen und Politikern

Ethereum logo

Der siebte Himmel, oder zumindest das siebte Protokoll, hat gerade den Start der Ethereum Protocol Advocacy Alliance angekündigt. Betrachten Sie es wie die Avengers, aber mit Blockchain-Politik – ohne Umhänge und einer Prise ernsthafter Lobbyarbeit. Das Ziel? Wie ein Baron im 19. Jahrhundert eine „Pro-Krypto“-Gesetzgebung voranzutreiben, könnte sein Glück am Kartentisch auf die Probe stellen.

Der Kryptomarkt boomt: Der skurrile Wirbelwind hinter dem heutigen Preisanstieg! 🚀💰

Zu unserem Erstaunen ist Bitcoin (BTC) um satte 1,4 % gestiegen und liegt nun bei 104.000 US-Dollar, und Ripple (XRP) hat ebenfalls beschlossen, sich dem Vergnügen anzuschließen und einen Sprung von 2 % auf 2,2 US-Dollar zu machen. Die üblichen Verdächtigen, die stets fröhlichen Altcoins ZKsync, Zcash, Aster und Quant, führen die Feierlichkeiten an.

Der wilde Ritt von XRP: Was der Anstieg von Ripple im Jahr 2025 für Träumer und Zweifler bedeuten könnte 😏

Sal Gilbertie, das feierliche Orakel der Teucrium ETFs, gab bekannt, dass Ende November ein „Schlüsselmoment“ für XRP sein werde. Man könnte meinen, er beschreibe die Ankunft des Frühlings in Sibirien – aber nein, es handelt sich lediglich um das Debüt des Canary XRP ETF am 13. November, dieses großen Denkmals für menschliche Hoffnung und Tabellenkalkulationen.

Die Zukunft von Krypto: Wie Raoul Pal glaubt, dass globale Anreize den Tag retten werden (Spoiler: Es kommt)

Aber hier wird es interessant. Raoul Pal, der Makroanalyst mit dem Optimismus eines koffeintrinkenden Welpen, schreit geradezu von den Dächern, dass bald eine Welle globaler fiskalischer und geldpolitischer Anreize bevorsteht. Und ja, lieber Leser, das ist es, was seiner Meinung nach den Kryptomarkt wiederbeleben wird, wie ein Arzt mit einem Defibrillator.💡

Das große Comeback von BTC: Ein spielerisches Wimmern oder eine große Geste?

Der führende digitale Vermögenswert, unser lieber BTC, befindet sich in einer Abwärtsspirale, die tragischer ist als ein Shakespeare-Held. Ein Einbruch um 10 % in einer Woche? Warum, ja! Und am 4. November fiel er auf 99.000 US-Dollar, ein so erbärmlicher Preis, dass er einen Goldfisch zum Weinen bringen könnte. Aber wenn Sie neugierig auf das Melodrama hinter diesem Absturz sind, lesen Sie unbedingt unseren speziellen Artikel – er ist spannend. 🎭