Aster verschiebt die Token-Freischaltung auf 2026 und 2035: Was ist die Ursache?
Das Team von Aster, seit jeher begeisterte Verwalter des Zeitmanagements, hat eine extra lange Pause empfohlen. An der heiligen Matrix der Tokenomics sind einige Anpassungen fällig. Wir sprechen von epischen Verzögerungen, die an 90-minütige Treffen mit Verwandten erinnern, bei denen man einfach nicht früher gehen kann. Das große Ereignis? So viele Freischaltungen, dass es sich über Ihr gesamtes Erwachsenenalter erstreckte und sich jetzt auf einen alten Sommer im Jahr 2026 und möglicherweise auf eine Happy Hour in einem Weltraumcafé in der fernen Zukunft im Jahr 2035 zusammenfalten lässt. Warum? Denn anscheinend gibt es kein metaphorisches Festival, das diese Token verlangt – stellen Sie sich das vor.

