Bitcoins Verrat an den Großbanken: MSTRs Untergang?
Zusammenfassung
Zusammenfassung

Ja, Leute, $HBAR ist offiziell zurück im Coinbase 50 Index (COIN50). Es war da, dann war es nicht da und jetzt – Überraschung – ist es wieder zurück! Nicht irgendeine Rendite, wohlgemerkt. Der KraneShares Coinbase 50 ETF wird auch $HBAR enthalten, was für den kleinen Token, der das könnte, einen gewaltigen Fortschritt darstellt.
JPMorgan Chase & Co. hat beantragt, Bitcoin-gestützte strukturierte Schuldverschreibungen anzubieten, die den Bitcoin-ETF (IBIT) von BlackRock nachbilden. Dies geht aus regulatorischen Dokumenten hervor, für deren Entschlüsselung wahrscheinlich drei Anwälte, zwei Praktikanten und ein Rebhuhn in einem Birnbaum nötig waren.
Timing ist alles. Upbit entdeckte, dass ein ziemlich enthusiastischer Besucher während eines Champagner-Toasts um Mitternacht großzügige rund 36,8 Millionen US-Dollar an seinen Solana-Tresor gespendet hatte. Hoppla. Das Blockchain-Äquivalent von „Ups, falscher Klick“ – außer dass es diesmal keine Kuh war. 💸 (Dies spiegelt frühere Sicherheitsprobleme wider, etwa als Kryptowährungen sich daran erinnerten, dass IT existiert. Einfache Zeiten.)
Und was sagen unsere weisen Analysten? Sie starren auf TOTAL3 – im Grunde gibt es auf dem Markt keine Bitcoins und Stablecoins, weil diese offenbar zu langweilig für die Großen sind. Sie flüstern süßes Gerede über „Kapitalrotation“ – klingt doch schick, oder? –, als würden sie an der Wall-Street-Version von musikalischen Stühlen arbeiten.
Mit einer um 50 % gewachsenen Armee sind es jetzt 157 tapfere Krieger. In einer bedeutungsvollen, höchst poetischen Strategie hat QCP sein Schicksal über die ganze Welt verteilt: fünf stolze Städte, jede ein Inbegriff des unermüdlichen Strebens der Menschheit, in der die Finger der Regulierung ineinandergreifen. Oh! So eine bürokratische Heiterkeit genießen!
Ah, lieber Leser, der Start war in der Tat bescheiden, ein bloßes Flüstern inmitten der tosenden Menge der jüngsten Krypto-Schwankungen. Der ETF mit seinen rund 94.700 Aktien – eine Zahl, die so präzise ist, dass es sich anfühlt, als würde man sibirische Schneeflocken zählen – begann mit dem Handel an der NYSE Arca. Die Analysten hatten mit ihrem gewohnten Elan auf eine andere Geschichte gehofft, die vielleicht eher an den großen Auftritt eines Zaren erinnerte, aber leider war alles gedämpft, wie ein stoischer Adliger, der den Bauern beim Tanz zuschaut.
MicroStrategy (MSTR), ein Unternehmen, das zu diesem Zeitpunkt praktisch über einen eigenen Bitcoin-Tresor verfügt, spürt die Hitze, als JPMorgan und Morgan Stanley Bitcoin-bezogene Produkte auf den Markt bringen. Warum? Denn plötzlich sieht es so aus, als würden die Banken die Bitcoin-Partei, von der MSTR glaubte, sie zu besitzen, zum Absturz bringen. 🏦💥

Und so wird es heute bei 3.037 $ gehandelt, was einem Anstieg von 3,5 % entspricht. Aber lassen wir uns nicht mitreißen. Erst vor einem Monat stürzte der Kurs um fast 40 % ab, ein Absturz, der dazu führte, dass er 38 % unter seinem früheren Glanz lag – dem flüchtigen Wert von 4.946 US-Dollar im August. Alles ein bisschen dramatisch, wenn Sie mich fragen. 🎭