Franklin Templetons tokenisierter USD-Fonds: Finanzalchemie oder nur ein weiteres „Blockchain“-Trugbild? 🤔

Franklin Templeton, ein Unternehmen, das so groß ist, dass es wahrscheinlich ein kleines Land kaufen könnte, wenn es wollte (und es vielleicht sogar nach einem Fonds umbenennen könnte), nutzt nun die Tokenisierung, um den globalen Zugang zu US-Staatspapieren zu erweitern. An einem Tag, der als „Mittwoch, der 5. November“ in die Geschichte eingehen wird, kündigten sie ihren USD-Geldmarktfonds in Hongkong an.

Wie ein kleiner Käfer 116 Millionen Dollar stahl: Balancer’s Epic Fail

In den Annalen der Krypto-Katastrophen gibt es nur wenige Geschichten, die mit der von Balancers Exploit am 3. November mithalten können. Das Unternehmen hat endlich die hässliche Wahrheit ans Licht gebracht: Der Rounding-Bug in seiner „gehobenen“ Funktion war der stille Bösewicht hinter dem 116-Millionen-Dollar-Raub. Offenbar wurde diese Funktion, die den Token-Austausch erleichtern sollte, von Hackern in mehreren Netzwerken ausgenutzt. Lassen Sie sich von der dramatischen Musik inspirieren, als WETH, osETH und wstETH in mehreren scheinbar harmlosen Transaktionen schnell vernichtet wurden. 🙄

Justin Sun investiert ETH im Wert von 154,5 Millionen US-Dollar in Lido

Am 6. November brach alles zusammen, als der Tron-Mogul beschloss, 45.000 ETH von AAVE nach Lido zu verlagern und ihnen damit die königliche Absteckbehandlung zu gewähren. Wissen Sie, dieses schicke Staked Ether Token Contract (STETH)-Zeug. Wenn Sie es nicht verstehen, machen Sie sich keine Sorgen, wissen Sie nur, dass Suns Wallet jetzt für den Bruchteil einer Sekunde mehr ETH als TRX enthält. Trons glorreiche Tage könnten sich … verschieben? 🤔

Oh mein Gott! Die bescheidene Erholung von Dogecoin bei 0,15 $ löst bärisches Flüstern aus 🐕📉

Dogecoin (DOGE), der launischste aller Vermögenswerte, hat versucht, sich vom Unterstützungsbereich von 0,15 $ zu erholen, doch seine Bemühungen sind so überzeugend wie die Poesie eines Verehrers. Man muss zugeben, dass die schwache Erholung darauf hindeutet, dass die Bären immer noch die Zügel dieses Finanzstreitwagens in der Hand haben. Sofern keine Käuferwelle mit der Begeisterung eines Weihnachtstruthahns auf einem Fest ankommt, könnte die Münze bald in Richtung niedrigerer Unterstützungsniveaus fallen, sehr zur Freude der pragmatischeren Beobachter des Marktes.