ZKasinos Rückerstattungssaga: 33-Millionen-Dollar-Betrug bekommt endlich einen Hoffnungsschimmer
Fast ein halbes Jahr, nachdem die niederländischen Behörden einem Verdächtigen Handschellen angelegt hatten – vermutlich weil er sich an den Geldern bedient hatte –, gibt die Plattform ihren verwirrten Anlegern endlich etwas Geld zurück. Es ist wie das langsamste Wohltätigkeitsspiel der Geschichte, bei dem sich die Wettenden fragen, ob sie überhaupt etwas bekommen oder ob das Ganze nur eine sehr aufwändige Fortsetzung eines Betrugs ist.

