Europas Kryptoregulierung: Ein bürokratischer Zirkus 🎪🤡

Vor ein paar Jahren stolzierte Europa wie ein Pfau und beanspruchte die Führung bei der Regulierung von Kryptowährungen. Heute sehen die Federn dieses Pfaus etwas zerzaust aus. 🦚→🐓 Während sich globale Rahmenbedingungen herauskristallisieren, liefern sich die USA und die EU ein regulatorisches Tauziehen, und Europas Einfluss gerät ins Wanken. 😬

Fed senkt Zinsen, Krypto blutet: Liquidationen in Höhe von 700 Millionen US-Dollar 🩸💰

Liquidation Carnage

In der Naivität des Optimismus hätte man sich vorstellen können, dass ein solcher Schritt die Stimmung der Risikosuchenden stärken würde, derjenigen, die auf das digitale Trugbild der Kryptowährung setzen. Aber nein, die Finanzgötter sind grausam und ihre Launen unergründlich. Die unmittelbare Folge war ein Blutvergießen, ein Massaker an Portfolios, als wäre der bloße Akt der Güte eine Provokation gewesen.

Der Abgrund starrt zurück: Jerome Powells Weltuntergangsuhr tickt für Jobs!

Das Beschäftigungswachstum, einst ein robustes Ross, hinkt jetzt wie ein verwundetes Tier. Am 29. Oktober verkündete der Hohepriester der Fed, Jerome Powell: „Auf diesem lauen und schwankenden Arbeitsmarkt tauchen die Gespenster der Arbeitslosigkeit immer größer auf …“ 🕯️ Seine Worte hingen schwer wie ein russischer Winter in der Luft. Inflation? „Erleichtert“, behauptete er, obwohl es wie ein schlechtes Geständnis nachhallt.