Kraken-Börsengang: Der Krypto-Gigant bereitet sich auf den Börsengang vor – mit einer Wendung!

Ah, Kraken. Die große US-Kryptowährungsbörse, die sich bislang nicht auskennen ließ, hat endlich beschlossen, etwas Lärm zu machen. Die Firma gab, so geheimnisvoll sie war, bekannt, dass sie „vertraulich“ einen Entwurf einer Registrierungserklärung eingereicht hatte. In der Tat ein kryptischer Schachzug, aber wer braucht schon Transparenz, wenn man stolze 20 Milliarden Dollar wert ist? Dies geschah im Anschluss an eine stürmische Spendenaktion, bei der Kraken die unglaubliche Summe von 800 Millionen US-Dollar sicherte. Einen Applaus, bitte. 👏

Pi-Netzwerk reißt sich zusammen – MiCA-Genehmigung & Lust auf europäische Angebote? Ja, bitte! 🚀

Sie haben gerade ein glänzendes neues Whitepaper veröffentlicht – denn nichts sagt so viel „Vertrauen Sie uns“ wie ein PDF – und plötzlich dreht sich alles um mobil geschürfte Token, strenge KYC/KYB-Anforderungen (denn wer möchte nicht, dass seine Identität im Supermarkt überprüft wird?) und nicht verwahrte Wallets, bei denen Sie der Boss sind – und Ihre Schlüssel nicht verlieren, sonst heißt es „Tschüs“ von Ihrer Krypto-Seele. Private Schlüssel verloren? Entschuldigung, wir sind keine Zauberer. ✨

Wie Zcash zum neuen Bitcoin-Bargeld wurde, ohne einen Muskel zu bewegen (und ein paar Überraschungen)

Derzeit liegt Zcash bei etwa 623 US-Dollar, was, wenn man mitbekommt, auf der monatlichen Skala ein dreistelliger Betrag ist. Seine Marktkapitalisierung stieg auf stolze 10,2 Milliarden US-Dollar, was ausreichte, um Bitcoin Cash (BCH) zu überholen, womit das Blatt umgedreht wurde und das glänzende Abzeichen der 18. größten Kryptowährung erlangt wurde. Nimm das, BCH! 🎉.

Der Abstieg von Bitcoin: Eine Geschichte zweier Münzen 🐸📉

Der ETF, dieses Finanzballett, hat sich elf Tage lang von seinem Thron zurückgezogen, nur vier Hoffnungsschimmer in einem Meer der Verzweiflung. Am 18. November floss die Rekordsumme von 523,2 Millionen Dollar wie verängstigte Tauben, während Fidelitys FBTC Ströme roter Tinte weinte – 356,6 Millionen Dollar an einem Tag, 256,7 Millionen Dollar an einem anderen. Tatsächlich ein Karneval der Verluste.

Kenias Krypto-Glücksspiel: Bitcoin-Geldautomaten vs. Bürokratie 🚨💰

Kenia mit seinem frisch verabschiedeten Virtual Asset Service Providers (VASP) Act sieht nun zu, wie in den Einkaufszentren von Nairobi Bitcoin-Geldautomaten wie Unkraut sprießen. Diese Kioske, die frech als „Bankless Bitcoin“ bezeichnet werden, verspotten die Aufsichtsbehörden, die ihre Lizenzstifte immer noch in der Schwebe halten. Man könnte es poetische Gerechtigkeit nennen – oder vielleicht eine bürokratische Ohrfeige.

🤑 Asters „Machi-Modus“ verwandelt die Liquidation in ein wildes Krypto-Roulette-Spiel! 🎰

Aster, dieser schelmische Halunke einer dezentralen Börse, hat beschlossen, die wilde, wollige und geradezu rücksichtslose Seite des Kryptohandels anzunehmen. Letzte Woche brüllten sie von den Dächern über ihren neuen Spielfilm „Machi Mode“. Diese Vorrichtung hier belohnt Händler für die Liquidation – ja, Sie haben mich richtig gehört – mit Punkten. Scheint, als würden sie ihren Hut vor der „degenen“ Menge ziehen, diesen Draufgängern, die glauben, dass der Verlust ihrer Hemden nur ein Teil des Spaßes sei. 🌪️