Als erfahrener Krypto-Investor mit großem Interesse an Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte finde ich den jüngsten Trend der Zuflüsse recht ermutigend. Mit Zuflüssen von 2 Milliarden US-Dollar allein im Mai und Zuflüssen von über 15 Milliarden US-Dollar seit Jahresbeginn ist klar, dass institutionelle Anleger diese neue Anlageklasse zunehmend annehmen.
Berichten zufolge haben Investmentfonds für digitale Vermögenswerte in der vergangenen Woche über 185 Millionen US-Dollar angezogen und damit zum vierten Mal in Folge Gewinne erzielt. Damit belaufen sich die Gesamtzuflüsse für den Monat Mai auf beachtliche 2 Milliarden US-Dollar.
Als Forscher, der den Kryptowährungsmarkt untersucht, habe ich beobachtet, dass laut CoinShares der Mittelzufluss in den Markt seit Jahresbeginn insgesamt 15 Milliarden US-Dollar überschritten hat und damit einen neuen Rekordwert erreicht hat. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das wöchentliche Handelsvolumen von 13 Milliarden US-Dollar auf 8 Milliarden US-Dollar zurückgegangen ist.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die Vereinigten Staaten verzeichneten mit insgesamt 130 Millionen US-Dollar die größten Investitionszuflüsse, obwohl andere ETF-Emittenten Abflüsse in Höhe von 260 Millionen US-Dollar verzeichneten. Die Schweiz verzeichnete mit 36 Millionen US-Dollar den zweitgrößten wöchentlichen Investitionszufluss des Jahres. Im Gegensatz dazu kehrte sich der Trend in Kanada um und verzeichnete einen Zufluss von 25 Millionen US-Dollar nach einem Nettoabfluss von 39 Millionen US-Dollar im Mai.
Als Krypto-Investor habe ich beobachtet, dass Bitcoin (BTC) letzte Woche mit rund 148 Millionen US-Dollar, die in das Unternehmen geflossen sind, seine führende Position behaupten konnte. Auf der anderen Seite kam es bei Short-Bitcoin-Produkten zu Abflüssen von rund 3,5 Millionen US-Dollar, was die optimistische Haltung der Exchange Traded Fund (ETF)-Investoren gegenüber BTC widerspiegelt. Auch Ethereum (ETH) verzeichnete die zweite Woche in Folge Zuflüsse, nachdem die SEC einen Spot-ETF genehmigt hatte, der im Juli 2024 auf den Markt kommen soll. Diese bedeutende Verschiebung folgt auf eine zehnwöchige Serie von Abflüssen in Höhe von insgesamt 200 Millionen US-Dollar. Der Aufwärtstrend bei Ethereum wirkte sich auch positiv auf Solana (SOL) aus und führte letzte Woche zu Zuflüssen von etwa 5,8 Millionen US-Dollar.
Im Gegensatz dazu gab es letzte Woche Abhebungen von insgesamt 7,2 Millionen US-Dollar aus Blockchain-Aktien, und in diesem Jahr wurden bisher beachtliche 516 Millionen US-Dollar abgezogen. Das Gesamtbild zeigt jedoch, dass Investitionen in digitale Vermögenswerte weiterhin florieren.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Berichten zufolge verwendete Nordkorea gestohlene Kryptowährungen im Wert von 3 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen
- Kryptowährungen mit der derzeit besten Performance
2024-06-03 17:53