Die geheime Sauce hinter dem Erfolg von Krypto: Warum CZ Regeln für das eigentliche Problem sind

„Hey, ich sage immer:“ Hey, hell auf! „“ Zhao witzelt, eindeutig kein Fan von Regulierung Overkill. Er argumentiert, dass all diese überwältigenden Gesetze das kreative Genie ersticken, das Krypto in die Zukunft raketen könnte. „Regierungen wollen die Verbraucher schützen, aber sie müssen auch Unternehmen ihr Ding tun lassen“, fügt er hinzu, wahrscheinlich mit einem Augenzwinkern.

Wow, XRP -Futures kommen nach CME – festhalten!

Okay, hier ist der Deal: CME fügt zwei Arten von XRP -Futures -Verträgen hinzu. Einer für 2.500 xrp, der andere für 50.000 xrp. Nur für den Fall, dass Sie sich nicht entscheiden können, ob Sie sich mit Micro einsetzen oder den Big Boy-Vertrag übergehen möchten. Sie sind wie ihre Bitcoin- und Äther-Futures, denn warum sollten sie es nicht sein? Oh, und vergessen Sie auch nicht die Futures von Solana (SOL). Wie, wer wusste, hatte die Krypto -Welt so viele * Futures -Verträge. So viele. 🙃

Wie ljubljana die Welt aus-Kryptos: Geheimnisse, die Sie nicht kannten! 🚀💰

Laut dem ziemlich ernsthaften Bericht „Future is Onchain“ von 2025 tritt Ljubljana als der schneidige Ritter des Kryptowährungsbereichs auf. Dank eines ordnungsgemäßen legalen Labyrinths, dass selbst ein bürokratischer Minotaurus bewundern würde, lädt die Stadt Bitcoin und seine digitalen Cousins ​​zum Tanzen im Bankett des Handels ein. Unternehmer, wie Motten zur Blockchain -Flamme, strömen nach Ljubljanas einladender Herd.

Die italienische Stadt setzt Bitcoin auf ein Podest (buchstäblich!) 🚀💰

Der lokale Krypto-Vision- und künstlerische Typ Mattia Pannoni kochte die Skulptur, die Piazza Umberto I zum Hotspot machen soll-keine Cappuccinos erforderlich. Die ganze Stadt bündelte nach einem Bitcoin -Dip ihr Budget enger als Ihre Brieftasche, um diesem Projekt grünes Licht zu geben. Anscheinend ist Fornellis Motto jetzt „in Crypto We True“ und mit rund 1.800 Einwohnern und 24 Unternehmen, die Bitcoin glücklich akzeptieren, sind sie im Grunde die Schweiz von digitalem Geld. Abzüglich der Schokolade. Oder vielleicht mit Schokolade. Wer weiß?