Zölle, Trump und Krypto-Chaos 🤯

Ah, die aufregende Welt der Kryptowährungen, in der die Preise schneller fallen können, als ein Tweet von Donald Trump viral gehen kann.
💸


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


📉

Es scheint, dass Trumps Zölle und eine kriegslüsterne Federal Reserve der Krypto-Party einen Dämpfer verpasst haben, wobei Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) einen Schlag abbekommen haben.

🎉
😔

Aber keine Angst, liebe Krypto-Enthusiasten! Denn inmitten des Chaos lassen sich immer wieder Gelegenheiten finden.
🤑 Behalten Sie diese Woche Litentry (LIT), Flare (FLR) und Pi Network (PI) im Auge.
🔍

Litentry beispielsweise hat einen parabolischen Anstieg verzeichnet und einen Höchststand von 1,8457 $ erreicht. Das ist ein satter Anstieg von 250 % gegenüber dem Tiefststand am Freitag!
🚀 Allerdings sind einige dieser Gewinne inzwischen wieder zunichte gemacht worden, denn bei Kryptowährungen dreht sich ja alles um Drama.
🎭

Das Netzwerk wird in Heima umbenannt und verfügt über ein Gesamtangebot von 100 Millionen Token. Denn wer freut sich nicht über eine gute Umbenennung?
🤔 Die Entwickler behaupten, es sei Teil der Entwicklung von Litentry und konzentriere sich auf die Interoperabilität zwischen den Ketten. Klingt nach einem Plan, Leute! 🤝

Kommen wir nun zu den technischen Aspekten. Das Tagesdiagramm zeigt einen dreifachen Boden bei 0,5345 $, und es hat sich ein goldenes Kreuzmuster gebildet. 📈 Das bedeutet, dass Litentry wahrscheinlich weiter steigen wird, mit einem potenziellen Ziel von 2 $. 💸

Flare hingegen ist ein Top-Player in der Blockchain-Branche und bietet sicheren dezentralen Zugriff auf hochintegrierte Daten anderer Ketten. 🔒 Der FLR-Token wird diese Woche im Mittelpunkt stehen, da 3 % des Gesamtangebots freigeschaltet werden und er satte 40,7 Millionen US-Dollar wert ist. 💸

Der Preis von Flare hat sich von seinem Tief im November erholt und ein bullisches Flaggenmuster gebildet.
📈 Dies könnte in den nächsten Wochen zu einem starken Ausbruch führen.

Weiterlesen

2025-02-02 17:52