XRP-Drama: ETF-Einführung kann XRP nicht vor dem 2,20-Dollar-Absturz retten!

Leider, lieber Leser! XRP, das einst durch die Einführung seines 164-Millionen-Dollar-ETF voller Hoffnung war, findet sich jetzt auf der zarten Unterstützung von 2,20 Dollar wieder – ein unglücklicher Rückgang in der Tat! Die institutionelle Begeisterung ist spürbar, aber kann sie den Sturm der Walentladungen übertreffen?

XRP, die Drama Queen aller Zeiten, steht bei 2,20 US-Dollar vor seiner kritischsten Bewährungsprobe. Trotz einer feierlichen Eröffnung mit einer der erfolgreichsten ETF-Einführungen in der Geschichte der Kryptowährung erlebt der Token einen eher unglücklichen Absturz. Der von Franklin Templeton angebotene XRPZ und der GXRP von Grayscale schafften es, am ersten Tag atemberaubende 164 Millionen US-Dollar einzusammeln – wirklich ein Beweis institutionellen Engagements, so schien es zumindest.

Aber leider fiel der Preis nur um 2,2 % von 2,26 $ auf 2,21 $. Man könnte sagen, ein bescheidener Rückgang, aber dennoch ein Rückgang. Auch die Derivatemärkte haben einen Schlag erlitten, wobei das Binance Open Interest auf den niedrigsten Stand seit 12 Monaten fiel, ein dramatischer Rückgang um 1,7 Milliarden auf 504 Millionen.

Die ETF-Zuflüsse: Ein Triumph über Bitcoin und Ethereum!

Die ETF-Performance von XRP hat den Markt verblüfft und Bitcoin und Ethereum in ihrem eigenen Unglück schmollen lassen. Coin Bureau auf X erwähnt, dass XRP, ja, XRP, seine Konkurrenten hinter sich gelassen hat. Bitcoin verzeichnete einen bescheidenen Abfluss von 151 Millionen US-Dollar, während Ethereum mit 97 Millionen US-Dollar nicht weit dahinter lag.

Quelle – Münzbüro X

Aber keine Angst, liebe XRP-Fans, denn Solana hatte einen bescheidenen Zufluss von 58 Millionen US-Dollar. Dennoch waren die 164 Millionen US-Dollar von XRP der unbestrittene Star des Tages. GRXP von Grayscale und XRPZ von Franklin Templeton führten mit 67,36 Millionen bzw. 62,59 Millionen die Spitze an.

Nun könnte man meinen, dass dieser starke institutionelle Appetit den Preis von XRP in die Höhe treiben würde, aber leider! Die Walaktivitäten haben allen die Show gestohlen und potenzielle Gewinnsteigerungen zunichte gemacht. Der Markt lässt sich offenbar nicht so leicht beeinflussen.

Das könnte Ihnen auch gefallen:XRP-Nachrichten: Analyst prognostiziert, dass sich die XRP-Korrektur ihrer letzten Phase nähert

Walverkauf stürzt den Markt ins Chaos!

Wie in den Sternen geschrieben, haben große Distributoren rund 180 Millionen XRP-Token auf den Markt gebracht. Ihr Timing schien tadellos gewesen zu sein, da sie trotz der positiven ETF-Zuflüsse ihre Stärke ausverkauften.

Der große Zusammenbruch ereignete sich, als das Token-Volumen auf 124,4 Mio. anstieg, gefolgt von einem massiven Volumenanstieg um 78 % bei der 2,20-Dollar-Marke, was einen Sturm institutioneller Verkäufer signalisierte.

Crypton3wslive auf X bemerkt, dass XRP tapfer darum kämpft, die 2,20-Dollar-Untergrenze aufrechtzuerhalten. Doch wenn die mächtigen Wale zu verkaufen beginnen, kann ihn dann irgendjemand stoppen? Sicherlich nicht, besonders wenn sich der Times Square in Ripple Square verwandelt.

Plakatwand am Times Square löst wilde Spekulationen aus!

Wenn der Preis fällt, florieren die Marketingbemühungen. Amon Buy twitterte auf X und erklärte, dass der Times Square nun zum Ripple Square geworden sei, mit blau getauchten Werbetafeln, als würde der Himmel selbst auf XRP herabstrahlen.

Quelle: Amon Buy X

Dieser auffällige Schritt sollte zweifellos den Eintritt von XRP in den Mainstream signalisieren, und Befürworter betrachten ihn als bullische Positionierung. Angesichts der aktuellen Preisprobleme des Tokens stellten Skeptiker natürlich den Zeitpunkt in Frage.

Während Einzelhändler über das Spektakel schwärmten, kamen sie nicht umhin, sich zu fragen, ob diese Marketingbemühungen den technischen Schaden ausgleichen könnten. Die eigentliche Frage scheint zu sein, ob institutionelle Zuflüsse Abhilfe schaffen werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen:XRP News: XRP zum Mond? 9-Milliarden-Dollar-Anstieg verblüfft den Markt

Das technische Bild: Eine Geschichte gemischter Signale

Die große technische Formation von XRP bleibt bestehen, wobei sich bedrohlich ein rechtwinkliger, sich verbreiternder Keil abzeichnet. Wenn der Widerstand durchbrochen wird, könnte man mit einem Absturz in die Tiefe von 4,50 $ bis 7,00 $ rechnen.

Die Indikatoren sind leider eher indifferent – ​​der RSI zeigt keine Bewegung und der MACD schwankt seitwärts. Dies deutet darauf hin, dass XRP zwar nicht am Rande eines Zusammenbruchs steht, aber sicherlich noch nicht zum Mond aufsteigt.

Es gab Versuche, den Übernachthandel zu stabilisieren, wobei XRP einen mageren Anstieg von 0,6 % von 2,198 $ auf 2,211 $ schaffte. Volumenschübe während der Stunden mit geringer Liquidität deuten auf einen stillen Kampf hinter den Kulissen hin.

Die kritische Unterstützung: Ein Kampf um den Platz

Die unmittelbare Zukunft von XRP hängt nun vom kritischen Niveau von 2,20 $ ab. Bullen müssen diese Linie halten, denn sollte sie durchbrochen werden, werden die Nachfragezonen bei 1,88-1,91 US-Dollar mit Spannung erwartet. Eine Erholung auf 2,24 US-Dollar würde darauf hindeuten, dass die Bullen immer noch das Sagen haben, aber diese Obergrenze bleibt vorerst unerreichbar.

Die Walaktivitäten in dieser Woche haben für Aufsehen gesorgt, und nur die anhaltenden ETF-Zuflüsse können Hoffnung auf ein Gegengewicht zu diesen rückläufigen Kräften geben.

Letztendlich ist das Schicksal von XRP ein Tauziehen zwischen institutionellen Interessen und der Walverteilung. Während die Technik mit den Grundlagen kämpft, können wir uns nur zurücklehnen und zusehen, wie sich das Drama entfaltet.

Weiterlesen

2025-11-26 23:24