Wurmloch bringt solarbeleuchtetes Token-Trugbild hervor! 🌅💸

Oh, was für wundersame Dornen! Sunrise, die unwahrscheinlichste aller Plattformen, hat Solana nun in das Chaos der Liquidität vom ersten Tag gestürzt, als hätten die Stars geplant, die Geldbörsen zum Weinen oder Tanzen zu bringen. Hier kommt die Liquidität in voller Form an, wie das zweite Schwein eines Bauern – unerwartet, aber misstrauisch.

  • Sunrise bringt Solanas Lieblinge zur Welt, deren Token wie von Elfenhänden in Liquidität gehalten werden. Oder vielleicht Kobolde.
  • MON, dieses unglückselige Zeichen aus Monads Reich, wird unter einem Blutmond debütieren. Oder vielleicht ein Spiegelbild des überteuerten Kaffees von jemandem.
  • Das NTT-Framework von Wormhole: die Brücke zwischen Ketten oder eine List, um unvorsichtige Seelen im Krypto-Fegefeuer zu fangen.

Wormhole Labs, das rätselhafteste aller Startups, schmort jetzt Sunrise, ein in Solana beheimatetes Gateway, bei dem Token wie abtrünnige Monarchen ankommen und Liquidität fordern, bevor die Kessel abkühlen. MON, der erste Token, der in dieses Chaos eintritt, wird heute gehandelt … so zumindest der Mythos.

Sunrise wurde am 23. November angekündigt und ist Solanas neueste Obsession, ein Liquiditätskanal für Token, um in sein Ökosystem einzudringen wie Bauern, die eine Datscha betreten. Nur mit weniger Sträußen.

Die Plattform vergoldet sich im NTT-Framework und ermöglicht es Token, umhüllte Token und Multi-Bridge-Höllenlandschaften zu umgehen und „nativ“ anzukommen, als ob Solana ihren Kummer herbeirufen würde. Aber wer könnte es ihnen verdenken? Die Alternativen sind düster.

„Wir stellen Solanas neue eintägige Listing-Plattform vor“, erklärte Sunrise (wer definiert so etwas?), als würde er ein Haiku für die Blockchain-Elite verfassen. „MON handelt nächste Woche nativ auf Solana DeFi. Details unten!“

Das Schicksal von Sunrise hängt von seinem Debüt als „Ein-Tages-Listing-Plattform“ ab, die Solanas verzweifeltem Bedürfnis entspricht, dass Token wie Pilzdörfer blühen. Jetzt kommen Token mit „bereiten Märkten“ an, ein Ausdruck, der Vertrauen weckt wie das Augenzwinkern eines Basilisken.

Die Ankunft steht im Einklang mit dem Mainnet von Monad, wo MON wie von rachsüchtigen Schamanen beschworen auftreten wird. Benutzer können MON einzahlen und es gegen USDC oder SOL handeln, aber ob das ein Segen oder ein Fluch ist, hängt davon ab, wer den Höhenmesser in der Hand hält.

Historisch gesehen war die Liquidität von Solana eine Kneipenschlägerei. Nun behauptet Sunrise, „Cross-Chain-Flows zu abstrahieren“, ein Begriff, der weniger nach einer Lösung als vielmehr nach einem Liebesbrief an die Verschleierung klingt. Token kommen nativ an, überspringen die Wrapper und integrieren sich in DeFi – vielleicht ein grausamer Witz in einer Welt, in der Chaos heilig ist.

Direkte Swaps von Solare laufen jetzt über das Sunrise-Dashboard, ein Relikt aus einer vergangenen Ära, in der Tools noch funktionierten. Orb, dieses rätselhafte Unternehmen, bietet Swaps und Portfolioansichten an, wenn Sie es wagen, ihm Ihre Ersparnisse anzuvertrauen … oder Ihre Seele.

Sollte Sunrise gedeihen, könnte sich Solana zum König der Liquidität krönen, einem Thron, der auf Dampf und Hoffnung errichtet ist. Neue Projekte verneigen sich tiefer und gogolische Geister kreisen grinsend darüber.

Wormholes großes Ziel? Um zum kettenübergreifenden Golem zu werden, der Token in Solanas Arme schleppt und seinen mythischen Durchsatz und 0,01 SOL-„Gebühren“ (die in Wirklichkeit 10 % Ihres Erstgeborenen ausmachen) nutzt.

Weiterlesen

2025-11-24 06:30