Wird der Solana-Preis über 140 US-Dollar steigen, da Spot-SOL-ETFs Zuflüsse in Höhe von 53 Millionen US-Dollar verzeichnen?

Ah, Solana reitet auf dem Rückenwind der institutionellen Nachfrage und nähert sich immer mehr der mystischen 140-Dollar-Marke. Mit seinem gleichmäßigen Tempo ist es wie eine Schildkröte in einem Rennen, aber oh, was für eine Spannung! Wird es die 140-Dollar-Schwelle überschreiten? Oder wird es vor dem Altar des Widerstands scheitern? Die Zeit wird es zeigen, ebenso wie diese spannende Marktgeschichte. ⏳

  • Unser Held, SOL, handelt nahe einem wichtigen Widerstandsniveau. Dennoch scheinen sich die Spot- und Futures-Volumina in einem ewigen Tauziehen zu befinden und zeigen gemischte Signale. Klassisches Krypto-Drama.
  • Spot-Solana-ETFs haben am Black Friday wie begeisterte Käufer Zuflüsse gesammelt – allein am 25. November 53 Millionen US-Dollar. Gesamt? Umwerfende 621 Millionen US-Dollar. Sprechen Sie über Einzelhandelstherapie im Krypto-Stil!
  • Zwischen wichtigen Trendlinien verschärft sich der Preis und bereitet einen explosiven Ausbruch vor. Die 140-Dollar-Marke ist im Blick – könnte das der Wendepunkt sein? Oder nur eine weitere Seite der Saga?

Derzeit liegt Solana bequem in der Nähe von 139 US-Dollar, was einem bescheidenen Anstieg von 1,4 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Dieser Schritt bringt ihn in die oberen Ränge seiner Sieben-Tage-Spanne, die von bescheidenen 124,09 $ bis zu heroischeren 144,01 $ reicht. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass der Preis im Vergleich zum Vormonat immer noch um tragische 31 % und 52 % unter seinem früheren Höchstwert von 293 US-Dollar liegt. Autsch. 😬

In der Welt des Spotvolumens sehen wir einen Rückgang um 12,3 % auf 4,92 Milliarden US-Dollar, was darauf hindeutet, dass sich kurzfristige Akteure in den Schatten zurückziehen. Unterdessen zeigen Derivate gemischte Aktivitäten. Das Futures-Volumen ist um 1,17 % auf 18,34 Milliarden US-Dollar zurückgegangen, aber das offene Interesse bleibt stabil bei 7,13 Milliarden US-Dollar. Nach der Achterbahnfahrt der letzten Wochen scheinen die Händler untätig zu sitzen. 👀

Spot-Solana-ETFs verzeichnen starke Zuflüsse

Jetzt wird es interessant: Die institutionelle Nachfrage boomt. Daten von SoSoValue zeigen, dass Solana-ETFs am 25. November satte 53,08 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen einstrichen. Wer führt diese ETF-Parade an? Bitwises BSOL mit satten 30,9 Millionen US-Dollar. Nicht weit dahinter liegen GSOL von Grayscale mit 15,9 Millionen US-Dollar, FSOL von Fidelity mit 4,8 Millionen US-Dollar und VSOL von VanEck mit 1,33 Millionen US-Dollar. Aber hey, in diesem Krypto-Zirkus zählt jedes kleine bisschen!

Darüber hinaus sorgt diese Flut an Zuflüssen für Aufsehen. An 21 aufeinanderfolgenden Tagen verzeichneten Solana-ETFs Zuflüsse und brachen Rekorde als längste ununterbrochene Serie aller großen Krypto-ETFs in diesem Jahr. Kumulierte Zuflüsse? Unglaubliche 621 Millionen US-Dollar. Kein Wunder, dass sich Bitcoin– und Ethereum-Produkte ein wenig … ausgeschlossen fühlen.

Die ETF-Partei hört hier nicht auf. Am 25. November reichte Franklin Templeton die notwendigen Unterlagen für die Einführung des Franklin Solana ETF ein. Dies ist der letzte Schritt vor der Markteinführung und das Produkt könnte bereits am 26. November an der NYSE Arca debütieren. Die Aufregung ist spürbar. 🥳

Raj Gokal, Mitbegründer von Solana, bezeichnete diesen Schritt als „stark unterschätzt“. Aber keine Sorge, Raj, wir sind jetzt aufmerksam. Diese ununterbrochene Nachfrage hat auch angesichts von Marktabschwüngen eine stabile Basis geschaffen. Forscher von LVRG betrachten diese Zuflüsse als „Stützungsuntergrenze“, die verhindert, dass der Solana-Preis in tiefere Tiefen abstürzt. 📉

Technische Analyse des Solana-Preises

Und nun die technische Analyse – ein Ort, an dem Trendlinien zusammenlaufen und Händler sich wie Motten vor einer Flamme versammeln. Solana ist derzeit eingezwängt zwischen einer absteigenden Trendlinie (den Geistern der niedrigeren Hochs im Oktober) und einer steigenden Unterstützungslinie, die sich seit Mitte November gebildet hat. Diese enge Spanne ist ein klassisches Zeichen dafür, dass sich etwas Großes zusammenbraut. Wird es sich befreien? Zeit, sich auf ein Feuerwerk vorzubereiten. 🎆

Die 140-Dollar-Marke ist entscheidend. Händler beobachten es wie Falken. Warum? Weil es seit Monaten sowohl ein Unterstützungs- als auch ein Widerstandsniveau ist. Wenn sich Solana durchsetzt, könnten wir eine Preisbewegung in Richtung 150 US-Dollar und vielleicht sogar die schwer fassbaren 160 US-Dollar erleben. Aber wenn es ins Wanken gerät, seien Sie vorsichtig – der Preis könnte auf die Spanne von 128 bis 130 US-Dollar zurückfallen. Die Spannung ist spürbar! 😱

Die Momentumindikatoren geben uns etwas Hoffnung und zeigen Anzeichen dafür, dass Solana seine jüngste Schwäche hinter sich lässt. Der Relative-Stärke-Index (RSI) hat sich von den überverkauften Niveaus erholt und es zeichnet sich eine bullische Divergenz ab. Auch der MACD und die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte zeigen eine Aufwärtsdynamik. Könnte dies der Beginn einer Rallye sein? Oder nur eine weitere falsche Morgendämmerung?

Wenn Solana sich über 140 US-Dollar halten kann, könnten wir einen Anstieg in Richtung 150 US-Dollar und darüber erleben. Sollte er jedoch darunter fallen, könnte die Spanne von 118 bis 120 US-Dollar wieder in Frage kommen. Das Preisdrama geht weiter und wir sind alle nur wegen der Show hier. 🍿

Weiterlesen

2025-11-26 12:37