Ah, die Geschichte von der sich immer weiter verlängernden Schonfrist!
- Wieder einmal hat das berühmte Pi-Netzwerk beschlossen, die Schonfrist wie ein Gummiband auszudehnen, was die Benutzer ratlos zurücklässt. 🤔
- Trotz der am Himmel schwebenden Wolken des Zweifels strömen neue Seelen in diese digitale Utopie, insbesondere in die bezaubernden Länder Südkorea und Indien. 🌏
Nichts Neues unter der Sonne
In einem Schritt, der nur als vorhersehbar unvorhersehbar beschrieben werden kann, hat das Pi Network-Team die Frist für Know-Your-Customer (KYC)-Verifizierungen und die Migration zum Mainnet großzügig bis zum 28. Februar 2025 verlängert. Sie behaupten, dies soll den Benutzern „zusätzliche Zeit und Gelegenheit geben, ihren Pi zu sichern“. Wie großzügig! 🎩
Ach, aber vergessen wir nicht die vorherigen Fristen, die öfter verschoben wurden als eine Katze auf dem heißen Blechdach, wobei die letzte auf heute (31. Januar) festgelegt wurde. Was für ein herrliches Spiel mit den Stühlen! 🎶
Und doch bleibt der native Token trotz der endlosen Verzögerungen so schwer zu fassen wie ein Geist in einer nebligen Nacht, was in der Community einen so spürbaren Zustand der Frustration hinterlässt, dass einige es sogar gewagt haben, das gefürchtete Wort zu flüstern: Betrug! 😱
In der Zwischenzeit versichern uns die Entwickler, dass diese neueste Erweiterung so unabhängig ist wie eine Katze auf der Fensterbank und außerhalb des Zeitplans für den Start des Open Network funktioniert. Wie beruhigend! 🙄
„Es ist möglich, dass Open Network vor oder nach Ablauf der Schonfrist stattfindet, um die Kernziele Fairness und Zugänglichkeit aufrechtzuerhalten. Reichen Sie Ihren KYC-Antrag ein und vervollständigen Sie Ihre Mainnet-Checkliste bis zum 28. Februar 2025, um einen Verlust zu vermeiden“, verkünden sie mit Schwung. 🥳
Zuvor hatte das Pi Network angedeutet, dass uns das Open Network im ersten Quartal 2025 mit seiner Präsenz beglücken würde. Doch wie erwartet bleiben viele mit einer gesunden Portion Skepsis zurück und machen sich auf weitere Verzögerungen gefasst, anstatt den süßen Nektar des Fortschritts zu genießen. 🍯
Der Beliebtheitswettbewerb
In einer Wendung, die selbst den erfahrensten Seifenopernautoren die Augenbrauen hochziehen lassen würde, zieht Pi Network weiterhin neue Mitglieder an wie Motten das Licht. Pi News hat kürzlich entzückende Schnappschüsse von einem Megha-Event in Indien veröffentlicht, bei dem sich lokale Enthusiasten trafen, um das Projekt mit der Begeisterung einer Bürgerversammlung zu diskutieren. 📸
Pi Network ist in vielen Teilen der Welt zu einem bekannten Namen geworden und hat in Asien eine wahre Festung errichtet. Länder wie Südkorea, Vietnam, Singapur, Japan und China sind alle seinem Charme erlegen. 🏰
Letztes Jahr gab die stets zuverlässige Wu Blockchain bekannt, dass die Zahl der Pi Network-Benutzer in Südkorea auf über 1,3 Millionen gestiegen ist und damit sogar die lokale Kundschaft von Krypto-Giganten wie Binance und Coinbase übertroffen hat. Tatsächlich sind Upbit (4,36 Millionen) und Bithumb (2,24 Millionen) die einzigen beiden inländischen Kryptowährungsunternehmen mit mehr Benutzern. Eine ziemliche Leistung, finden Sie nicht? 🎉
Weiterlesen
- NOT PROGNOSE. NOT Kryptowährung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- EUR ZAR PROGNOSE
- XVG PROGNOSE. XVG Kryptowährung
- Carla Bruni, 56, zieht in einem transparenten Rock alle Blicke auf sich, während sie beim Posieren auf der YSL-Show während der Paris Fashion Week wenig der Fantasie überlässt
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Was ist Sui Network (SUI): Der ultimative Leitfaden im Jahr 2024
- GPS PROGNOSE. GPS Kryptowährung
2025-01-31 12:56