Stellen Sie sich vor, Sie erklären Ihrer Oma die Blockchain – nur dass Ihre Oma kein Interesse an der Blockchain hat; Sie macht sich mehr Sorgen, ob ihr Brot von selbst toastet. Mitchell Demeter, der neu ernannte CEO von Sonic Labs (ja, das Unternehmen mit einem Namen, der wie eine High-Tech-Jazzband klingt), ist hier, um uns zu sagen, dass die alten Zeiten des Blockchain-Sprints mit Höchstgeschwindigkeit längst vorbei sind. Stattdessen geht es bei dem neuen Spiel darum, die Benutzer tatsächlich davon abzuhalten, zum nächsten glänzenden Ding zu wandern. Spoiler-Alarm: Es geht um Loyalität, nicht nur um Geschwindigkeit und Gebühren. 🎯
Layer 1 networks spent years competing on speed and fees. You’ve said that phase is over. What should chains be optimizing for now?
Mitchell Demeter: Damals – denken Sie an die Blockchain-Steinzeit – war alles, was zählte, schneller und billiger. Ethereum war das langsame und teure Kind auf dem Markt. Aber jetzt hat jeder ein billiges, schnelles Spielzeug, also ist die eigentliche Herausforderung: Wer kann die Leute dazu bringen, tatsächlich bleiben zu wollen? Wie bei einer schlecht geschriebenen Sitcom: Wenn die Show Sie nicht fesselt, wechseln Sie sofort den Kanal.
Seit seinem Amtsantritt als CEO vor zwei Monaten ist Demeter bestrebt, Sonic hervorzuheben, indem er Protokolle optimiert und sich an Sandwiches des Ethereum-Vorschlags wie EIP-7903 beteiligt, die die Beschränkungen der Vertragsgröße verschärfen. Denn offenbar wollen Entwickler mehr in diese Smart Contracts investieren, um die Kette eher zu einem digitalen Bauspielplatz und weniger zu einem winzigen Schuhkarton zu machen.
Was ist mit den Gebühren? Verteilt Sonic nur kostenlose Lutscher?
Demeter: So ziemlich. Im Moment geben sie 90 % der Gebühren an die Entwickler und 10 % an die Prüfer zurück, wie ein Robin Hood mit einer Blockchain-Variante. Das Ziel? Machen Sie Transaktionen so reibungslos, dass Benutzer nicht einmal merken, dass sie sich in einer Kette befinden – genau wie Venmo, aber für Krypto, ohne die umständlichen „Hier anmelden“-Momente. Aber hier ist der Haken: Wenn niemand von einer erhöhten Nutzung profitiert, ist das so, als würde man Geld in ein digitales schwarzes Loch werfen.
Sie basteln also an einem Modell, bei dem Token-Inhaber ein Stück vom Kuchen bekommen – etwa 15 % für Builder, 10 % für Validatoren, und der Rest wird verbrannt. Das Verbrennen von Token hört sich schmerzhaft an, ist aber tatsächlich eine raffinierte Methode, um Token knapper zu machen – ähnlich wie Aktienrückkäufe, allerdings mit einer Prise Blockchain-Magie. ✨
Während Sonic schon seit Jahren im Tech-Shop tätig ist, denken sie jetzt mehr über die geschäftliche Seite der Dinge nach – wie die Vermietung ihrer Technologie an Regierungen und Banken, denn selbst Blockchains müssen ihren Lebensunterhalt verdienen.
Und wie schlägt sich Sonic im Vergleich zum Ethereum-Riesen und seinen Layer-2-Kumpels? Nun, Demeter sagt, dass Layer 2 im Grunde nur Clients für Ethereum sind – sie verlassen sich auf das Rückgrat von Ethereum. Sonic hingegen ist glücklich unabhängig, wie dieser eine Freund, der sich weigert, auszuziehen, aber weiterhin neue Möbel kauft. 🛋️
Öffentliche Güter? Sie erforschen das auch, aber mit einem vorsichtigen Schritt, um die richtigen Projekte zu finanzieren, und nicht einfach nur Geld für jede glänzende Idee auszugeben. Denn offenbar können Bauträger so vergänglich sein wie Gratisproben im Supermarkt.
Erste Prioritäten für Demeter? Die Tokenomics in Ordnung bringen – sicherstellen, dass jeder, vom Token-Inhaber bis zum Entwickler, seinen gerechten Anteil bekommt – und Sonic in ein vollwertiges Unternehmen verwandeln, nicht nur in ein Clubhaus für Techno-Ninjas. Das Spiel verlagert sich von „Sehen Sie, wie cool wir sind“ hin zu „Sehen Sie, wie nachhaltig wir sind“. 🏢
Im Großen und Ganzen spürt Demeter, dass wir dem Krypto-Winter langsam entkommen. Die Liquidität kehrt zurück und die Leute nehmen echte Geschäfte ernster als nur Mondschüsse. Timing? Nicht perfekt, aber nah genug für die Regierungsarbeit.
Im Wesentlichen entwickelt sich die Blockchain weiter – nicht mehr nur ein Wettlauf um die Geschwindigkeit, sondern ein sorgfältiger Tanz, um die Leute zum Zurückkommen zu bewegen, wie eine Lieblingsfernsehserie, die endlich eine Handlung hat, die es wert ist, verfolgt zu werden. Und wenn Sonics Ansatz funktioniert, werden wir vielleicht bald alle auf einer sanfteren Blockchain-Welle reiten. 🌊
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- EUR AED PROGNOSE
- USD AUD PROGNOSE
- USD COP PROGNOSE
- PENGU PROGNOSE. PENGU Kryptowährung
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- USD NZD PROGNOSE
- EUR ARS PROGNOSE
- EUR INR PROGNOSE
- POL PROGNOSE. POL Kryptowährung
2025-11-28 00:24