Also, hier sind wir, Leute! Itaú Unibanco, die größte Bank in Brasilien und Lateinamerika, erwägt die Schaffung eines echten Stablecoin. Ja, du hast das richtig gehört! Sie warten darauf, dass die Zentralbank ihre öffentliche Beratung beendet, was sich verdächtig wie eine ausgefallene Art zu sagen: „Wir sind uns noch nicht sicher, was wir tun.“
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Laut dem immer begeisterten Guto-Antunes sind Stablecoins seit Ewigkeiten den Leiter des digitalen Vermögens von Itaú Unibanco (weil „digitale Vermögenswerte“ viel kühler klingt als „Typ, der Geld umgeht“). Ich meine, wer möchte nicht in die Welt der digitalen Währung eintauchen, während sie einen guten altmodischen brasilianischen Real festlegt? Es ist, als würde man versuchen, einen Caipirinha mit abgelaufenen Limetten zu machen – risisky, aber möglicherweise erfrischend!
„Natürlich ist es immer auf der Tagesordnung. Stablecoins war schon immer auf dem Radar von Itaú. Wir können die Kraft von Blockchain nicht ignorieren, um Transaktionen atomisch abzulegen“, erklärte Antunen.
Ah, ja, die „Kraft der Blockchain“. Es ist das Schlagwortäquivalent zu sagen, dass Sie auf einer „Reinigung“ sind, wenn Sie wirklich nur meinen, Sie vermeiden eine Woche Pizza. Antunes betonte die Bedeutung der öffentlichen Konsultation der Zentralbank (Konsultation Nr. 111, für diejenigen, die zu Hause die Punktzahl zu Hause halten) über den Stablecoin -Markt. Denn nichts sagt „Wir sind bereit, innovativ zu sein“ wie auf die bürokratische Zustimmung zu warten!
„Es hängt von der Konsultation ab, weil wir verstehen müssen, was getan werden kann. Der Stablecoin -Markt hat bereits die Verwendbarkeit für den Kunden erlangt, aber wir müssen wissen, wie wir zu diesem Thema vorankommen können“, kommentiert er.
In einer Wendung, die jeden Seifenoper-Autor stolz machen würde, warf Antunes auch seine zwei Cent über die Selbstversorgung von Stablecoins. Anscheinend könnte dies im Rahmen des vorgeschlagenen Rahmens Einschränkungen ausgesetzt sein. Er schlug ein Verzichtssystem vor, das es der Zentralbank ermöglichen würde, Steuerzahler -Vermögenswerte zu schauen und gleichzeitig die Menschen das Gefühl zu geben, die Kontrolle zu haben. Es ist wie zu sagen: „Sicher, Sie können Ihren Kuchen haben, aber ich werde zuerst eine Scheibe nehmen.“ 🍰
„Wenn es wahllos freigesetzt wird, verliert es das Ziel, illegale Handlungen zu verhindern“, bemerkte er.
Also, da hast du es! Itaú Unibancos Ausflug in die Welt eines brasilianischen Stablecoin ist nur ein Teil eines größeren Trends, in dem Banken ihre eigenen internen Stablecoins auf den Markt bringen. Es ist wie eine digitale Währungsparty, und alle sind eingeladen – außer für die Zentralbank, der immer noch versucht, herauszufinden, ob sie RSVP sollten.
Und vergessen wir nicht, dass die USA und ihre gemütliche Beziehung zu privaten Stablecoins, insbesondere nachdem Trump entschieden hatte, dass eine digitale Zentralbank -Währung so ansprechend war wie ein Wurzelkanal. Also, schnapp dir dein Popcorn, Leute! Diese Stablecoin -Saga fängt gerade erst an! 🍿
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
- Chainlink (LINK)-Preis steigt wöchentlich um 13 % aufgrund der anhaltenden Walbestände
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
2025-04-03 19:53