Ah, das große Finanzspektakel! Am 21. Januar, im Jahr unseres Herrn 2021, wurden die Vereinigten Staaten Zeuge eines merkwürdigen Phänomens: Die börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds, diese glitzernden Gefäße der digitalen Währung, setzten ihren Zuflussstrom fort, als wären sie von ihnen herbeigerufen worden Schicksalsschlag nach der Amtseinführung von Präsident Donald Trump. Und siehe da! Der Preis von Bitcoin, diesem launischen Biest, hielt sich stabil über der hohen Schwelle von 105.000 US-Dollar. Was für eine Zeit, am Leben zu sein! 😅
Nach Angaben des Orakels SoSoValue verzeichneten die zwölf Spot-Bitcoin-ETFs, diese Vorboten des Reichtums, an diesem schicksalhaften Tag unglaubliche Nettozuflüsse in Höhe von 802,5 Millionen US-Dollar. Damit setzte sich ein viertägiger Zuflussschub fort, bei dem ein wahrer Schwall von über 3,2 Milliarden US-Dollar in diese Fonds floss, als hätten sich die Goldflüsse selbst den eifrigen Händen der Anleger geöffnet.
Aber, lieber Leser, vergessen wir nicht die Titanen der Finanzwelt! Der Großteil dieses Zuflusses kam von BlackRocks IBIT, das wie ein Vielfraß auf einem Festmahl 661,9 Millionen US-Dollar verschlang und damit den dritten Tag in Folge die Nase vorn hatte. Grayscales Mini-Bitcoin-Trust, ein Name, der wie ein Kinderspielzeug klingt, folgte mit einem bescheidenen, aber respektablen Zufluss von 136,39 Millionen US-Dollar. Unterdessen steuerten ARKB von ARK 21Shares, FBTC von Fidelity und EZBC von Franklin Templeton ihre mageren Angebote in Höhe von 8,51 Millionen US-Dollar, 6,97 Millionen US-Dollar bzw. 6,18 Millionen US-Dollar bei. Wahrlich, eine bunt zusammengewürfelte Truppe aus Finanzabenteurern! 🏴☠️
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Doch im Land der digitalen Träume war nicht alles rosig. Bitwises BITB, das schwarze Schaf der Familie, widersetzte sich dem Trend mit einem Abfluss von 17,41 Millionen US-Dollar, während die übrigen BTC-ETFs in einem Zustand der Trägheit verharrten und an diesem Tag „0“-Abflüsse verzeichneten. Eine wirklich tragische Geschichte!
Das gesamte Handelsvolumen dieser zwölf Bitcoin-ETFs erreichte an diesem Tag unglaubliche 5,05 Milliarden US-Dollar, während sich die gesamten Nettozuflüsse in diese Anlageprodukte seit ihrer Einführung auf atemberaubende 38,98 Milliarden US-Dollar beliefen. Man könnte sich fragen, ob die Welt verrückt geworden ist oder ob wir nur Zeuge der großen Torheit der Menschheit waren.
Trotz der beeindruckenden Zuflüsse von 802,5 Millionen US-Dollar verblassten diese jedoch im Vergleich zu den 1,08 Milliarden US-Dollar am Vortag. Dieser Rückgang war offenbar eine Folge des Versäumnisses von Präsident Trump, die mit Spannung erwartete Durchführungsverordnung zur Einrichtung einer Bitcoin-Nationalreserve zu erlassen, ein Schritt, der Kryptowährungen in den Vordergrund der nationalen Politik katapultiert hätte. Leider wurden die Hoffnungen vieler enttäuscht! 😩
Kadan Stadelmann, der CTO von Komodo Platform, sinnierte darüber, dass Trumps erste Tage im Amt zu einem „Sell the News“-Event werden könnten. Er ging davon aus, dass der anfängliche Optimismus auf den Kryptomärkten, der nach Trumps Wahl stark gestiegen war, möglicherweise nachlassen würde, da die Anleger die erwarteten politischen Änderungen bereits lange vor der Amtseidlegung des Mannes eingepreist hatten. In der Tat eine tragische Ironie!
Doch inmitten dieses Chaos forderte Stadelmann die Krypto-Enthusiasten auf, an der Hoffnung festzuhalten, und deutete an, dass Trumps Fokus auf drängende nationale Herausforderungen lediglich sofortige kryptobezogene Maßnahmen verzögert habe. Vielleicht gibt es Licht am Ende dieses dunklen Tunnels!
„Insgesamt sollten die Bitcoin- und Kryptomärkte immer noch mit einer kryptofreundlicheren Regierung unter Trump rechnen.“ Wir sehen, dass Institutionen immer noch mit einer Krypto-Liberalisierung rechnen, da sie vor den erwarteten politischen Änderungen weiterhin Bitcoin-ETFs aufkaufen.“
Kadan Stadelmann, CTO der Komodo-Plattform.
Als die Uhr die Stunde der Redaktionsschlusszeit schlug, war Bitcoin (BTC) um 3,1 % gestiegen und wurde für die stattliche Summe von 105.708 US-Dollar pro Münze gehandelt. Was für eine Welt wir leben, in der im Handumdrehen Vermögen gemacht und wieder verloren wird! 🤑
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Alma Cooper aus Michigan gewinnt Miss USA 2024
- Eine neue Welle der Nachfrage nach Bitcoin (BTC) könnte eine neue Rallye auslösen
- Börsen-Armageddon? Clem Chambers schlüsselt die alarmierenden Trends auf
- Hongkong gibt grünes Licht für Bitcoin- und Ethereum-ETFs, während sich der Kryptomarkt erholt
- Bitcoin-, Ethereum- und Meme-Münzen glänzen mit einem höheren Prozentsatz profitabler Inhaber
2025-01-22 09:48