Der Uniswap-Token UNI startete den Monat wie ein Rockstar – er wurde bei etwa 7,50 US-Dollar gehandelt und erlebte sein bestes Leben. Aber gerade als die Dinge glatt aussahen, bam! Ein starker Rückgang, wie eine schlechte Wendung in der Handlung, ließ den Kurs Mitte des Monats unter 6,50 US-Dollar sinken. Seitdem versucht er sich wieder zu erholen und verharrt meist zwischen 6 und 6,8 US-Dollar. Nicht ganz die Comeback-Tour, auf die wir gehofft hatten, oder? 🙄
Trotz einiger Baby-Rebounds (woohoo, irgendwie?) ist es immer noch nicht wieder auf seinem Oktober-Höhepunkt angelangt. Unterdessen veranstaltet der DeFi-Sektor, sagen wir mal, nicht gerade eine Party. Aber abwarten – Handlungswechsel! Binance-Wale greifen wie in einer dramatischen Filmszene ein, um den Tag zu retten (oder die Dinge zumindest interessanter zu machen). 🐋
Laut den On-Chain-Daten von CryptoQuant (das ist wie die Spionagekamera der Kryptowelt, Leute) gab es einen massiven Anstieg der UNI-Abflüsse von Binance. Konkret sind es die großen Fische – die Top-10-Transaktionen, auch bekannt als Whale Wallets –, die in Bewegung sind. Im Ozean der Kryptowährungen brodelt etwas. 🐳💰
UNI setzt auf Binance: The Whale Edition
Was bedeutet das alles? Nun, Wale verschieben ihre UNI-Tokens von Börsen-Wallets auf externe Adressen. Auf Englisch? Möglicherweise schnappen sie sich wie ein hungriger Käufer am Black Friday noch mehr UNI, oder sie positionieren sich für einen strategischen Masterplan neu. Den neuesten Daten zufolge wurde bei Binance ein Tageshöchstwert von 17.400 UNI und ein Monatshöchstwert von 5.250 UNI überwunden. Das ist die größte Aktion, die wir seit drei Monaten gesehen haben. 🏃♂️💨
Warum ist das eine große Sache? Denn Wale verhalten sich nicht ganz wie ein Durchschnittsmensch – sie bewegen sich, wenn sie ein Geschäft wittern. Diese großen Player sind normalerweise nicht begeistert, es sei denn, sie haben eine ernsthafte Ahnung, die durch solide technische oder fundamentale Signale gestützt wird. Auch wenn sich UNI möglicherweise noch nicht vollständig erholt hat, deutet die Walaktivität allmählich darauf hin, dass sich die Stimmung ändern könnte. Irgendetwas sagt mir, dass sich im Ökosystem von Uniswap möglicherweise eine neue Dynamik zusammenbraut. 🍵
Governance-Bedenken: Ist UNI wirklich „dezentralisiert“? 🤔
Unterdessen sagte Matt Hougan, CIO von Bitwise, im Land der Governance, Uniswap sei „unterbewertet“, als seine Marktkapitalisierung gerade einmal 6 Milliarden US-Dollar betrug. Wenn es ein Unternehmen wäre, sagte er, wäre es etwa das 400. größte Unternehmen im globalen Finanzwesen. Aber die Wendung Nummer zwei: Die Marktkapitalisierung ist wie ein Bleiballon auf lediglich 4,13 Milliarden US-Dollar gesunken. Hoppla. 😬
Und als ob das noch nicht genug Drama wäre, sorgte ein Anfang des Jahres veröffentlichter Artikel für einige Stirnrunzeln über die Dezentralisierung von Uniswap. Anscheinend sind die Dinge nicht so „dezentralisiert“, wie sie scheinen. Es stellt sich heraus, dass der Total Value Lock (TVL) auf einige wenige Schlüssel-Token und Liquiditätspools konzentriert ist, was bedeutet, dass einige Leute die Zügel dieses sogenannten dezentralen Schiffes in der Hand halten. 🚢
Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Laut Token Terminal ist es Uniswap gelungen, durch seinen UNI-Governance-Token rund 340 Millionäre hervorzubringen. Von rund 381.600 UNI-Inhabern verfügt diese winzige Gruppe über Geldbörsen im Wert von jeweils über 1 Million US-Dollar. So viel zum kleinen Kerl, oder? 🤑
Weiterlesen
- QNT PROGNOSE. QNT Kryptowährung
- EUR USD PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- Brent Prognose
- Australien genehmigt den ersten Bitcoin-Rücken-Wohnungsbaudarlehen nach dem Gewinn des Gerichts
- GBP EUR PROGNOSE
- Silberpreis Prognose
- XRP Ledger im September 2025: Das Gute, das Schlechte, das Hässliche
- Das KI-Gambit von CleanSpark: Bitcoin-Miner wenden sich an Rechenzentren 🚀
- Tucker Carlson hält Bitcoin für eine Verschwörung der CIA – ist er auf etwas aus oder hat er einfach verloren?
2025-10-29 00:49