Versammelt euch, törichte Sterbliche! Das KI-Orakel verrät Meme-Münzen – Spoiler: Es ist alles Balderdash! 🎩💸

Na ja, wenn da nicht der Meme-Coin-Spaß wäre, der schneller ins Rampenlicht geriet als ein Waschbär beim Picknick! 🦝 Im Jahr 1924 schossen diese digitalen Schmuckstücke in die Höhe wie Feuerwerkskörper in einer trockenen Scheune, nur um bei einer Beerdigung leiser zu zischen als ein Pantomime. Aber keine Angst! Wir haben vier gesprächige KIs zusammengebracht, um herauszufinden, welche Meme-Münze als nächstes ins Schwarze treffen könnte. Spoiler: Ihre Antworten waren ungefähr so ​​zuverlässig wie eine Fliegengittertür auf einem U-Boot. 🚀

DOGE und SHIB? Eher „Dawg“ und „Shih Tzu“

Grok, die KI, die im Grunde ein Roboter mit einer Twitter-Sucht ist, erklärte Meme-Münzen zum „ultimativen Joker – angetrieben durch Herdenmentalität und Memes, die so viral sind, dass sie ein Katzen-Meme erröten lassen würden.“ 🤖 Man geht davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Dogecoin und Shiba Inu in den Schatten gestellt werden, genauso groß ist wie das Obstkuchenrezept meines Großvaters. Stattdessen setzt Grok auf dogwifhat (WIF), von dem es behauptet, dass es über die „technische Ausstattung“ eines Raketenwissenschaftlers und einer Community verfügt, die … laut ist. WIF ist derzeit zwar weniger wert als ein Happy Meal, aber hey, Optimismus gibt es umsonst!

In Meme-Coins zu investieren ist wie eine Wette auf ein Schwein in einer Schlammlawine. 🐷💸 Die KIs? Sie sind nur Affen mit Taschenrechnern. Seien Sie vorsichtig – oder lassen Sie es auch bleiben. YOLO, oder? 🤷♂️

Weiterlesen

2025-10-27 18:59