Als erfahrener Analyst mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Finanzbranche finde ich das jüngste Papier der Federal Reserve Bank of Minneapolis, in dem ein Verbot oder eine Steuer auf Bitcoin zur Aufrechterhaltung des Primärdefizits vorgeschlagen wird, faszinierend und dennoch fragwürdig.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Ein neuer Bericht der Federal Reserve Bank of Minneapolis schlägt vor, dass Regierungen Bitcoin entweder verbieten oder besteuern könnten, um Haushaltsüberschüsse (negative Primärdefizite) zu bewahren.
Eine aktuelle Veröffentlichung der Minneapolis Federal Reserve vom 17. Oktober legt nahe, dass Regierungen in Bezug auf Bitcoin (BTC) zwei Optionen in Betracht ziehen sollten: entweder die Durchsetzung gesetzlicher Beschränkungen, um den Handel zu stoppen, oder die Einführung einer Bitcoin-Steuer, um die anhaltenden Haushaltsdefizite aufrechtzuerhalten.
Laut dem Papier „Unique Implementation of Permanent Primary Deficits?“ von Amol Amol und Erzo G.J. Laut Luttmer könnte ein Bitcoin-Verbot oder eine bestimmte Steuer darauf möglicherweise dazu führen, dass nur eine Umsetzung dauerhafter Primärdefizite erfolgt.
In einer 40-seitigen Studie wird Bitcoin als „selbst auferlegte Haushaltsbeschränkung“ bezeichnet, was eine Situation bezeichnet, in der eine Regierung aufgrund der dezentralen Natur von Bitcoin gezwungen ist, einen ausgeglichenen Haushalt aufrechtzuerhalten. Dies ist von Bedeutung, da Zentralbanken, insbesondere diejenigen, die versuchen, anhaltende Defizite durch nominale Schulden aufrechtzuerhalten, die Dezentralisierung von Bitcoin als Hindernis für die Umsetzung politischer Maßnahmen, insbesondere der Geldpolitik, betrachten.
Forscher haben Bitcoin als eine Art „finanzielle Anlage mit festem Angebot“ im privaten Sektor bezeichnet, die keine greifbaren Ressourcen darstellt. Sie argumentieren, dass es aufgrund seiner Eigenschaften möglicherweise Probleme verursachen könnte. Daher schlagen sie vor, Bitcoin entweder zu verbieten oder Steuern darauf zu erheben, um dieses Problem anzugehen.
Wenn die Ausgaben eines Staates seine Steuer- und Einnahmeneinnahmen übersteigen, sprechen wir von einem anhaltenden oder anhaltenden Primärdefizit. Dies bedeutet, dass die Regierung plant, kontinuierlich mehr Mittel auszugeben, als sie budgetiert hat.
Laut Matthew Sigel, Leiter der Digital Asset Research bei VanEck, sieht er die von der Manhattan Federal Reserve veröffentlichte Studie als kritische Einschätzung oder Herausforderung gegenüber Bitcoin.
Wie Sigel vorschlägt, implizieren die Untersuchungen, dass Regierungen anhaltende Haushaltsdefizite aufrechterhalten können, wenn die Menschen alternative Währungen wie Bitcoin nicht erkennen und nicht damit beginnen, sie zu nutzen.
Darüber hinaus verwies er auf einen Kommentar des Bitcoin-Analysten Tuur Demeester, der ein Forschungsdokument der Europäischen Zentralbank vom 12. Oktober kritisierte. In diesem Papier wurde vorgeschlagen, dass etablierte Bitcoin-Besitzer auf Kosten neuerer Bitcoin-Besitzer profitieren, und es wurde vorgeschlagen, Bitcoin entweder zu regulieren, um seinen Wertzuwachs einzudämmen, oder es ganz zu verbieten.
In einem Beitrag vom 21. Oktober überlegte Sigel, dass „regulatorische Beschränkungen“ und zusätzliche Steuern auf Bitcoin eingeführt werden könnten, um die Staatsschulden als nichts anderes als „absolut sichere finanzielle Vermögenswerte“ zu erhalten.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
- STG/USD
2024-10-21 11:23