VeChain reagiert auf Bybits „Hidden Freeze“-Fiasko: Drama, Diebstahl und Blockchain-Tee 🍵💎

Liebling, versammelt euch! VeChain hat die ziemlich absurden Anschuldigungen des Lazarus Security Lab von Bybit, das in einem Anfall von Dramatik behauptete, dass die Blockchain eine „versteckte Einfrier“-Funktion beherberge, elegant zurückgewiesen. Wie völlig absurd! 🥱

In einer Erklärung voller Eleganz, die man von einem Noël Coward-Protagonisten erwartet, erklärte VeChain die Behauptungen für „sachlich falsch und rufschädigend“. Man kann fast das Klirren der Champagnergläser hören, als sie diese Erwiderung vorbrachten. 🥂

VeChain gibt Bybit einen Meisterkurs in Poise

VeChain untersuchte sein X-Konto mit der Präzision eines gut getimten Bonmots und stellte klar, dass sich der einzige Vorfall, der auch nur annähernd einem solchen Drama ähnelte, im Dezember 2019 ereignete. Ein privater Schlüsseldiebstahl – wie très gauche! – hat eine einzelne Wallet kompromittiert. Die Community, stets die Schiedsrichter des guten Geschmacks, stimmte für die Einführung einer einmaligen Sperrliste, um die Liquidation der gestohlenen Vermögenswerte zu verhindern. Wie zivilisiert! 🕵️♂️✨

Validatoren, Lieblinge der Diskretion, haben ihre Knotensoftware aktualisiert, um Transaktionen aus den Wallets des Diebes abzulehnen. Kein Einfrieren, wohlgemerkt – nur ein höfliches „Heute nicht, mein Lieber“ an den Schurken. VeChain besteht darauf, dass es sich hierbei um eine transparente, von der Governance gesteuerte Reaktion handelte und nicht um einen geheimen Notausschalter. Wie völlig untypisch für James Bond! 🧊❌

Das Unternehmen nahm sich auch einen Moment Zeit, um Bybit den Unterschied zwischen „Blockieren“ und „Einfrieren“ beizubringen, Liebling. Sie kritisierten den Bericht, weil er Validator-Richtlinien mit fest codierten Einfrierfunktionen vermengte. „Wir ermutigen den Autor“, witzelten sie, „eine tiefergehende technische Überprüfung durchzuführen. Man darf seine Mechanismen nicht in der Öffentlichkeit durcheinander bringen, wissen Sie.“ 📚🔍

„Wir ermutigen den Autor des Berichts, eine tiefergehende technische Prüfung durchzuführen, um die Auswirkungen einer Vermischung dieser beiden Mechanismen in einem öffentlichen Forum zu verstehen.“

Unabhängige Prüfungen, darunter NCC Group, Coinspect und Hacken, haben bestätigt, dass die Software von VeChainThor Validatoren ermöglicht, Transaktionen abzulehnen, jedoch keine Vermögenswerte zu beschlagnahmen oder einzufrieren. Dezentrale Entscheidungsfindung, so beharren sie, sei ihr Modus Operandi. Wie très Blockchain! 🔗✅

Bybits Theaterstücke

Das Lazarus Security Lab von Bybit behauptete in seinem Bericht mit dem Titel „Blockchain Freezing Exposed“, dass 16 große Blockchain-Netzwerke über Funktionen zum Einfrieren oder Einschränken von Benutzergeldern verfügen. VeChain wurde zusammen mit BNB Chain, Sui, Aptos und XDC Network vorgeworfen, über fest codierte Einfriermechanismen zu verfügen. Wie dramatisch! 🎭💸

Die Studie, die 166 Blockchain-Netzwerke mithilfe von KI-gestützter Codeanalyse und manueller Verifizierung untersuchte, identifizierte drei Kategorien von Einfriermechanismen: fest codierte, konfigurationsbasierte und On-Chain-Vertragseinfrierungen. Eine ziemliche Taxonomie, finden Sie nicht? 🧪🔬

Der Bericht nennt Beispiele wie das Einfrieren gestohlener Vermögenswerte durch Sui im ​​Wert von 162 Millionen US-Dollar und den Einsatz von Blacklists durch die BNB-Kette, um einen Exploit im Wert von 570 Millionen US-Dollar einzudämmen. Während solche Eingriffe den Schaden mildern können, werfen sie Bedenken hinsichtlich Zentralisierung und Zensur auf. Eine vollständige Dezentralisierung scheint ebenso schwer zu erreichen zu sein wie ein rechtzeitiger Ausstieg aus einer langweiligen Party. 🕊️⚖️

Da habt ihr es also, meine Lieben. VeChain hat mit der ganzen Finesse eines Feiglings-Protagonisten den Sachverhalt klargestellt, während Bybits Bericht uns mehr Fragen aufwirft als eine schlecht geschriebene Sitcom. Bewahren Sie bis zum nächsten Mal Ihre privaten Schlüssel und Ihren Verstand auf! 🕶️✨

Weiterlesen

2025-11-14 01:31