Als erfahrener Analyst mit einer jahrzehntelangen Karriere im Kryptowährungsbereich halte ich das jüngste Bug-Bounty-Programm von Uniswap Labs für sowohl umsichtig als auch lobenswert. Nachdem es im Laufe der Jahre zahlreiche hochkarätige Hacks und Exploits erlebt hat, ist es ermutigend zu sehen, wie ein Projekt proaktiv Schritte unternimmt, um seine Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere angesichts der wachsenden Aufmerksamkeit und des wachsenden Wertes von DeFi-Protokollen wie Uniswap.
Uniswap Labs hat ein umfangreiches Belohnungssystem für das Auffinden entscheidender Mängel in seinen v4-Kernverträgen eingeführt, wobei Belohnungen von bis zu 15,5 Millionen US-Dollar zur Verfügung stehen.
In einer aktuellen Erklärung vom 26. November erklärte Uniswap (UNI), dass ihr aktuelles Bug-Bounty-Programm das umfangreichste sei, das sie jemals gestartet haben.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Einfacher ausgedrückt handelt es sich bei Version 4 von Uniswap um ein Netzwerk-Update, das die Plattform zu einer florierenden Entwicklungsumgebung machen soll. Dieses Upgrade beinhaltet Hooks, bei denen es sich im Wesentlichen um Verträge handelt, die es Entwicklern ermöglichen, die Benutzererfahrungen über Pools, Trades und Liquiditätsbereitstellung hinweg anzupassen. Dies eröffnet Möglichkeiten für neue Finanzanlagen und Marktkonfigurationen.
Uniswap Version 4 hat neun bedeutende Evaluierungen des zugrunde liegenden Codes durch verschiedene Unternehmen wie OpenZeppelin, ABDK, Spearbit, Certora und Trail of Bits durchlaufen.
Das Projekt hat durch seinen 2,35 Millionen US-Dollar teuren Sicherheitswettbewerb außerdem über 500 Forscher angezogen. Obwohl bisher keine kritischen Schwachstellen gefunden wurden, lässt Uniswap Labs besondere Vorsicht walten, während die Bereitstellung von Version 4 näher rückt.
Während die Veröffentlichung näher rückt, geben wir uns noch einen Schritt weiter, um Version 4 so sicher wie möglich zu machen, indem wir laut dem Team von Uniswap Labs ein großzügiges Bug-Bounty von 15,5 Millionen US-Dollar anbieten.
Bug-Bounty-Programme werden häufig zur Verbesserung der Sicherheit und des Benutzerschutzes eingesetzt, insbesondere in einem Ökosystem, das häufig von Krypto-Angriffen und Netzwerk-Exploits betroffen ist. Diese Programme ermutigen ethische Hacker, im Austausch gegen Belohnungen Schwachstellen zu identifizieren.
Bereits im April 2023 nutzten Cyberkriminelle eine Lücke in Uniswap durch eine als „Sandwich-Angriffe“ bekannte Taktik aus und führten zu einem geschätzten Verlust von rund 25,2 Millionen US-Dollar an Kryptowährungen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
- Tezos-Entwickler stellen „Tezos X“ vor, ein großes Upgrade für die PoS-Blockchain
- Ethereum-Produkte bluten Gelder aus, während die Regulierungsbehörden zum ETF-Antrag schweigen
- 25 wesentliche Verschwörungstheorie-Filme
2024-11-26 20:58