Trumps Vermögensfonds: Eine Krypto-Verschwörung oder nur ein weiteres Komplott?

In einer höchst merkwürdigen Wendung der Ereignisse hat Präsident Donald Trump, der stets enthusiastische Lieferant von Präsidialerlassen, es auf sich genommen, ein Dekret von monumentalen Ausmaßen zu unterzeichnen. Dieses Dekret, das einer grandiosen Proklamation eines Zaren gleicht, weist das Finanz- und das Handelsministerium an, den allerersten US-Staatsfonds aus dem Boden zu zaubern. Man kann sich nur vorstellen, mit welchem ​​Pomp und welchen Umständen diese Unterzeichnung verbunden war, vielleicht mit Fanfarenstößen und einer Parade verblüffter Bürokraten.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Mit großer Geste erklärte Trump, dieser Fonds werde dazu dienen, „die Aktivseite der US-Bilanz zu monetarisieren“. Ah, die Aktivseite! Ein Ort, an dem Träume und Dollars in einem Walzer der Haushaltsverantwortung zusammentanzen. „Wir werden das Ding innerhalb der nächsten 12 Monate auf die Beine stellen“, versicherten seine Mitarbeiter den Reportern, als würden sie ein IKEA-Möbelstück und keinen Finanzgiganten zusammenbauen. Der Fonds, so behaupteten sie, werde eine reizvolle Mischung aus „liquiden Mitteln“ sein, die den guten Menschen Amerikas zugutekommen soll. 🍔💰

Doch wie das bei solchen großen Plänen oft der Fall ist, bleiben die Details so trübe wie ein nebliger Morgen in St. Petersburg. Trump hat in seiner unendlichen Weisheit vorgeschlagen, den Fonds durch Zölle zu finanzieren – ja, Zölle! –, was im Vergleich zu den traditionellen Staatsfonds, die sich im Glanz ihrer Haushaltsüberschüsse sonnen, ein eher unkonventioneller Ansatz ist. Man kann sich nur fragen, ob er vorhat, jedem Amerikaner, der die metaphorische Brücke zum Wohlstand überqueren will, eine Maut aufzuerlegen.

Dieser Fonds soll, so scheint es, durch Zölle und andere mysteriöse Quellen finanziert werden und in Infrastrukturprojekte investieren, die selbst den abgebrühtesten Bauingenieur vor Freude weinen lassen würden: Autobahnen, Flughäfen, Produktionszentren und medizinische Forschung. Ein wahres Füllhorn an Möglichkeiten! 🚧✈️

Wurde Krypto erwähnt?

Nun wollen wir unseren Blick auf den merkwürdigen Fall der Kryptowährungen richten, die wie ein Geist bei einem Bankett im Schatten dieser Executive Order verweilen. Es ist erwähnenswert, dass das Dekret Kryptowährungen oder digitale Vermögenswerte nicht ausdrücklich erwähnt. Angesichts der jüngsten Eskapaden der Regierung kann man jedoch nur spekulieren, wie dieser Staatsfonds mit dem Kryptomarkt zusammenarbeiten könnte. 💃🕵️‍♂️

Wenn der US-Staatsfonds blockchainbasierte Vermögenswerte einbeziehen würde, könnte er Bitcoin (BTC) oder sogar tokenisierten Staatsanleihen eine gewisse Legitimität verleihen und sie zu Lieblingen einer staatlich unterstützten Anlagestrategie machen. Umgekehrt muss man über die Auswirkungen eines staatlich verwalteten Fonds nachdenken – könnte er zu einer wahren Lawine von Regulierungen führen oder vielleicht eine erbitterte Rivalität mit dem stets schwer fassbaren dezentralen Finanzwesen schaffen? Die Handlung verdichtet sich!

Nur wenige Tage zuvor, am 23. Januar 2025, unterzeichnete Präsident Trump in einem Anfall von Krypto-Eifer eine weitere Executive Order. Diese Anordnung hob in einer dramatischen Wendung frühere Richtlinien zu digitalen Währungen der Zentralbanken auf und verbot Bundesbehörden, diese zu erstellen oder zu fördern. Außerdem wurde eine Gruppe eingerichtet, die innerhalb von nur 180 Tagen einen bundesstaatlichen Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte vorschlagen sollte. Ein Wettlauf gegen die Zeit, in der Tat!

Da globale Staatsfonds unglaubliche 8 Billionen US-Dollar verwalten, könnte der Vorstoß der USA in diesen Sektor durchaus die Finanzmärkte umkrempeln und möglicherweise auch die Kryptolandschaft verändern – vorausgesetzt natürlich, digitale Vermögenswerte finden einen Platz in ihrer Anlagestrategie. Man kann sich nur zurücklehnen und mit Popcorn in der Hand dieser Theatervorstellung zusehen. 🍿

Weiterlesen

2025-02-03 22:35