Es stellt sich also heraus, dass Donald und Melania Trump beschlossen haben, mit ihren ach so charmanten Meme-Token kopfüber in die wilde Welt der Kryptowährungen einzutauchen. Denn, wissen Sie, was ist stabiler als ein Meme? 🤷♀️
Laut Zach Burks, dem CEO von Mintology (was wie ein schicker Name für einen Ort klingt, an dem sie Blockchains mit Minzgeschmack herstellen), spielen die Trumps ein cleveres Spiel mit der Semantik. Indem sie ihre Token „Memes“ statt „Coins“ nennen, versuchen sie offenbar, die lästigen Vorschriften zu umgehen, die mit der Einstufung als Wertpapiere einhergehen. Genial, oder? Es ist, als würde man sagen: „Oh, das ist kein Auto, es ist ein wirklich schnelles Sofa!“ 🚗💨
Burks beschrieb die ganze Situation als „Meisterklasse in Sachen Compliance im Meme-Marketing“. Ich meine, wer hätte gedacht, dass es so unterhaltsam sein kann, rechtlichen Ärger zu vermeiden? Es ist, als würde man einem Zauberer dabei zusehen, wie er ein Kaninchen aus dem Hut zieht, nur dass es sich bei dem Kaninchen um eine fragwürdige finanzielle Entscheidung handelt. 🎩🐇
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Und gerade als man dachte, es könnte nicht noch lächerlicher werden, schoss die Nachfrage nach Trumps Token in die Höhe, was zur raschen Einführung eines Melania-Meme-Tokens führte. Denn nichts sagt „Ich liebe dich“ besser als eine Kryptowährung, die nach deiner Frau benannt ist, oder? Es ist wie eine romantische Geste, aber mit mehr Volatilität und weniger Rosen. 🌹💔
Indem sie geschickt jede Sprache vermeiden, die die Aufmerksamkeit der Börsenaufsicht SEC erregen könnte, sind die Trumps in diesem sich ständig weiterentwickelnden Tanz zwischen Krypto und Regulierung eindeutig die Nase vorn. Es ist, als würden sie Schach spielen, während der Rest von uns noch immer lernt, wie man Dame spielt. ♟️
Trumps Meme-Affäre
In einem Wirbelsturm der Aufregung (und des Marktchaos) brachte die Familie Trump nicht nur eine, sondern gleich zwei Meme-Münzen heraus: TRUMP (TRUMP) und MELANIA (MELANIA). Denn warum eine haben, wenn man zwei haben kann? Es ist, als würde man eine doppelte Kugel Eis bestellen, aber das Eis besteht aus fragwürdigen finanziellen Entscheidungen. 🍦
Am 17. Januar kündigte Donald Trump auf Truth Social (was sich anhört wie ein Ort, an dem die Wahrheit stirbt) den TRUMP-Token auf der Solana-Blockchain an und lud seine Anhänger ein, seiner „Trump-Community“ beizutreten. Denn nichts drückt Community besser aus als eine Gruppe von Leuten, die in ein Meme investieren. 🙌
Nur zwei Tage später sprang Melania mit ihrem eigenen Token MELANIA, ebenfalls auf Solana, auf den Zug auf. Denn natürlich brauchte sie ihr eigenes Stück vom Meme-Kuchen. 🍰
Und wissen Sie was? TRUMPs Preis schoss schneller in die Höhe als ein Katzenmeme, das viral geht, und erreichte einen Höchststand von 75 USD bei einer Marktkapitalisierung von 15 Milliarden USD. Ganz genau, Leute! Er stieg von seinem Tiefststand von 6,24 USD am 18. Januar um satte 840 % und wurde damit zur 18. größten Kryptowährung. Wer hätte gedacht, dass Memes so lukrativ sein können? 💸
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Alma Cooper aus Michigan gewinnt Miss USA 2024
- Eine neue Welle der Nachfrage nach Bitcoin (BTC) könnte eine neue Rallye auslösen
- Börsen-Armageddon? Clem Chambers schlüsselt die alarmierenden Trends auf
- Hongkong gibt grünes Licht für Bitcoin- und Ethereum-ETFs, während sich der Kryptomarkt erholt
- Bitcoin-, Ethereum- und Meme-Münzen glänzen mit einem höheren Prozentsatz profitabler Inhaber
2025-01-31 23:39