Trump-Meme-Münzen werden nach schneller Einführung vor der Einweihung einer genauen Prüfung unterzogen

24 Stunden nachdem Donald Trumps persönlich gebrandeter TRUMP-Token eine bemerkenswerte Marktkapitalisierung von 15 Milliarden US-Dollar erreichte, stellte Melania Trump ihre eigene Meme-Münze namens MELANIA vor.

Der rasche Einsatz dieser kürzlich eingeführten Ressourcen hat großes Interesse geweckt und Diskussionen ausgelöst, insbesondere hinsichtlich ihres Zeitplans und ihrer umfassenderen Auswirkungen. Zack Guzmán von Coinage betonte insbesondere das bewusste Gefühl der Dringlichkeit, das diesen Markteinführungen zugrunde liegt.

Strategische Einführung von Trump Meme Coins

Guzmán deutete an, dass die Trumps sich wegen möglicher verfassungsrechtlicher Bedenken im Zusammenhang mit der Vergütungsklausel möglicherweise beeilen würden, TRUMP und MELANIA vor der Amtseinführung auf den Markt zu bringen.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


„Einen weiteren Tag zu warten, hätte ihn (erneut) Verstößen gegen die Verfassung und einer Amtsenthebung aussetzen können.“

Seit mehreren Jahren beschäftigen sich Donald und Melania Trump mit der Welt der digitalen Vermögenswerte und nutzen jeweils einzelne Unternehmen und Teams zur Herstellung von Non-Fungible Tokens (NFTs). Laut Trumps öffentlich bekannt gegebenen Steuerunterlagen hat er durch einen NFT-Deal mit CIC Digital rund 7,2 Millionen US-Dollar eingesammelt. Ebenso verdiente Melania durch eine ähnliche Vereinbarung über 330.000 US-Dollar. Indem sie ihre Token vor einer möglichen Wiederwahl von Trump zum Präsidenten einführen, scheinen sie direkte Vorwürfe zu umgehen, die Präsidentschaft zu Profitzwecken auszunutzen.

Kritiker behaupten, dass die Verfassung darauf abzielte, Präsidenten davon abzuhalten, ihre Macht zum eigenen Vorteil auszunutzen, doch neuartige Erfindungen wie Meme-Währungen bringen unerwartete Hürden mit sich. In seinen Ausführungen fügte Guzmán hinzu…

Obwohl die Gründerväter unseres Landes darauf abzielten, sicherzustellen, dass Präsidenten nicht ungerechtfertigterweise von ihrer Position profitieren würden, ist es unwahrscheinlich, dass sie das Konzept der Meme-Münzen während ihrer Debatten diskutiert oder in Betracht gezogen haben.

Von der SEC-Aufsicht bis zu IRS-Steuern

Obwohl die geplante Einführung der Kryptowährung mit Trump-Motiv die Liquidation großer Summen erfordert, wird sie als mutiges Unterfangen gefeiert, das seinem öffentlichen Image entspricht. Dennoch deutet der jüngste Bericht von FinTAX darauf hin, dass dieses Vorhaben möglicherweise erhebliche rechtliche, steuerliche und politische Herausforderungen mit sich bringen könnte.

Ein wichtiger Punkt ist das Verständnis der rechtlichen Kategorisierung von TRUMP. In Amerika werden digitale Währungen, die aus Initial Coin Offerings (ICOs) entstehen, normalerweise als Wertpapiere gekennzeichnet, wodurch sie einer strengen Aufsicht durch die Securities and Exchange Commission (SEC) unterliegen. Diese Behörde entscheidet mithilfe des Howey-Tests, ob ein Vermögenswert in diese Kategorie fällt. Dabei werden Aspekte wie Investitionsabsicht, erwarteter Gewinn und Abhängigkeit von externer Unterstützung untersucht.

Obwohl Trumps Team keine Versprechen auf künftige Gewinne macht und auf seiner Website klarstellt, dass TRUMP kein Wertpapier ist, muss die Securities and Exchange Commission (SEC) ihre Haltung zu Meme-Coins wie TRUMP noch definieren. Wenn sich TRUMP in seinen Geschäftstätigkeiten wie ein Wertpapier verhält, könnte es laut FinTAX einer behördlichen Prüfung ausgesetzt sein.

Die Einhaltung von Steuern stellt eine weitere Komplexität dar, insbesondere im Bereich der Kryptowährungen, wo Gewinne der Besteuerung durch das IRS unterliegen. Da Trumps Team 80 % von TRUMP besitzt, die über einen Zeitraum von drei Jahren schrittweise freigegeben werden, bestehen Bedenken, ob dieser Freigabeprozess als steuerpflichtiges Ereignis gilt. Es ist wichtig zu verstehen, dass Kapitalertragssteuern anfallen, wenn diese Vermögenswerte verkauft oder getauscht werden. Daher sind genaue Zeitplanung, Kostenberechnungen und sorgfältige Aufzeichnungen für die Einhaltung der Vorschriften von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus erhöht die unvorhersehbare Volatilität der Kryptowährungspreise die ohnehin schon anspruchsvolle Steuererklärung noch komplexer.

Die Sorge um die Politik ist groß. Die Federal Election Commission (FEC) legt strenge Richtlinien für politische Spenden fest, daher besteht die Sorge, dass die Verwendung der Marke „TRUMP“ Transparenz oder Spendengrenzen umgehen und Ärger verursachen könnte. Obwohl noch keine eindeutigen Fälle eines solchen Missbrauchs gefunden wurden, könnte diese Aktion dennoch die amerikanischen Standards für politische Finanzen in Frage stellen und zu Korruptionsvorwürfen führen. Darüber hinaus könnte sich ein Wertverlust von TRUMP negativ auf das politische Image von Trump auswirken.

Weiterlesen

2025-01-20 13:28