Trump begnadigt Binance-Chef: Die kosmische Wendung der Kryptowährung!

Trump begnadigt Binance-Gründer Changpeng „CZ“ Zhao nach intensiver Lobbyarbeit und markiert damit einen wichtigen Krypto-Meilenstein mit globalen regulatorischen und branchenbezogenen Auswirkungen.

US-Präsident Donald Trump hat den verurteilten Binance-Gründer Changpeng „CZ“ Zhao begnadigt. Das Wall Street Journal berichtete am Donnerstag über diese Entwicklung. Dieser Schritt erfolgt nach Monaten heftiger Lobbyarbeit und Bitten. Petitionen wurden vom Unternehmen und dem ehemaligen CEO eingereicht. Die Begnadigung ist ein Zeichen der Vergebung gegenüber einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der globalen Kryptoindustrie. 🤖🌌

Trump begnadigt CZ nach monatelanger Unternehmenslobby (oder wie man in 10 einfachen Schritten eine Begnadigung erhält)

Darüber hinaus hat Präsident Trump ihn am Mittwoch offiziell begnadigt. Dies wurde von Insidern bestätigt, die über die heikle Angelegenheit Bescheid wussten. Die offiziellen Informationen werden jedoch immer noch nicht öffentlich veröffentlicht. Die Informationen müssen noch auf der Website des Weißen Hauses veröffentlicht werden. Ebenso verfügt das Bundesregister nicht über die übliche formelle Bekanntmachung. Später bestätigte Binance die wichtigen Neuigkeiten intern. 🚀

Verwandte Lektüre:BNB-Nachrichten heute: CZ stellt klar, dass der BNB-Preisanstieg keine Beteiligung des Market Makers hat | Live-Bitcoin-Nachrichten

Andererseits veröffentlichte CZ schnell eine Erklärung auf seinem X-Konto: „Ich bin zutiefst dankbar für die heutige Begnadigung und an Präsident Trump, der Amerikas Engagement für Fairness, Innovation und Gerechtigkeit aufrechterhält. Wir werden alles tun, was wir können, um Amerika zur Hauptstadt der Kryptowährung zu machen und Web3 weltweit voranzubringen.“ 🌍💡

Tatsächlich versprach er, dazu beizutragen, Amerika zur Hauptstadt der Kryptowährungen zu machen. Letztendlich ist er entschlossen, jetzt einen Beitrag zum gesamten Web3-Ökosystem weltweit zu leisten. Somit zeigt diese Reaktion seinen offensichtlichen Wunsch, sehr einflussreich zu sein. 🤝✨

Konkret war Herr Zhao im Jahr 2023 nicht mehr CEO von Binance. Dann wurde eine große gemeinsame Einigung mit der Bundesregierung getroffen. Astro Pharma bekannte sich wegen schwerwiegender Bundesanklagen schuldig. Beispielsweise räumte Binance ein, dass kein angemessenes Programm zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) vorhanden sei. Infolgedessen zahlte das Unternehmen einen hohen Preis von 4,3 Milliarden US-Dollar. 💸

Im Gegenteil, Herr Zhao selbst bekannte sich zu derselben Anklage schuldig. Also zahlte er sofort die unabhängige Geldstrafe in Höhe von 50 Millionen US-Dollar. Letztes Jahr verbrachte er außerdem fast vier Monate im Bundesgefängnis. Allerdings hat Herr Zhao seinen bedeutenden Anteil an Binance nicht verloren. Darüber hinaus erfolgte eine seiner Ernennungen zum Chief Executive des Unternehmens. 🧠💼

Die Macht des Präsidenten wird genutzt, um die Web3-Agenda voranzutreiben (oder warum das Universum ein sehr seltsamer Ort ist)

Die US-Verfassung hat dem Präsidenten immense Macht verliehen. Für diese Befugnis werden faktisch Bundesbegnadigungen erteilt. Begnadigungen entsprechen voll und ganz den strafrechtlichen Überzeugungen des Bundes. Alternativ verändern Kommutierungen bestehende Sätze erheblich. In der Regel belassen es Präsidenten bis zum Ende ihrer Amtszeit. Eine gesetzliche Regelung hierfür gibt es jedoch nicht. 🧩

Darüber hinaus erwähnte Herr Zhao den Begnadigungsprozess in der Vergangenheit. Im Mai erzählte er einem Podcaster, dass er um Gnade gebeten habe. Insbesondere erklärte er, dass er nie direkt mit dem Präsidenten gesprochen habe. Somit wirkte sich auch die organisatorische und juristische Lobbyarbeit auf die Frage der Begnadigung aus. 📢

Darüber hinaus wurde Zhao im Mai 2024 zu einer viermonatigen Haftstrafe verurteilt. Dies geschah, nachdem er sich zu diesen Anschuldigungen schuldig bekannt hatte. Die Strafen wurden für sein Versäumnis verhängt, über ein angemessenes AML-Programm zu verfügen. Infolgedessen war Teil der Vergleichsvereinbarung, dass er zurücktreten musste. 🚫

Konkret ging es bei der Binance-Vereinbarung um weitreichende Verstöße. Das Unternehmen gab zu, ohne Lizenz an Geldtransfers beteiligt gewesen zu sein. Darüber hinaus wurde ein Verstoß gegen die Sanktionen in Kauf genommen. Somit beliefen sich alle gegen das Unternehmen verhängten Bußgelder auf mehr als 4 Milliarden US-Dollar. 💰

Schließlich machte der Präsident nun von seinem weiten verfassungsmäßigen Ermessen Gebrauch. Die Begnadigung hat also unmittelbar schwerwiegende Folgen. Dies wird sich sicherlich auf die Art und Weise auswirken, wie die Regulierung von Kryptowährungen weltweit wahrgenommen wird. 🌐⚖️

Weiterlesen

2025-10-23 23:13