Nach Angaben der Bank of America könnte die US-Wirtschaft nach der Amtseinführung von Donald Trump in Turbulenzen geraten, auch wenn robuste Zahlen zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Einzelhandelsumsätzen veröffentlicht werden. Diese Vorhersage hat neues Interesse am potenziellen Wohlstand des Kryptowährungsmarktes geweckt. Was hält die Zukunft bereit?
Basierend auf Jinshis Berichten erklärte die Bank of America am 20. Januar, dass die Beschäftigungszahlen, die Einzelhandelsumsätze und die Kerninflation mit einer Kerninflationsrate von 3,2 % robust seien. Diese über den Erwartungen liegende Inflationszahl deutet darauf hin, dass die Federal Reserve nur begrenzte Flexibilität hat, die Zinssätze weiter zu senken.
Im Dezember 2024 senkte die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze um ein Viertel Prozent und markierte damit die dritte Anpassung in Folge seit September. Dies folgte auf Kürzungen ähnlicher Größenordnung im November und eine Kürzung um einen halben Prozentpunkt Anfang September. Der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, deutete während der Dezembersitzung an, dass keine weiteren Zinssenkungen vorgenommen würden, sofern sich die Wirtschaftsdaten nicht verbesserten.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die überwältigende Mehrheit der Wettenden auf Polymarket, etwa 96 %, scheint gegen die Idee einer weiteren Zinssenkung im Januar zu sein, wie aus ihren Abstimmungen hervorgeht.
Angesichts der bevorstehenden Präsidentschaft und der möglichen Rückkehr einer Politik im Trump-Stil warnt die Bank of America, dass es sowohl in Sicherheits- als auch in Steuerfragen zu erheblichen Unsicherheiten kommen könnte. Diese Unsicherheiten könnten sich möglicherweise auf unterschiedliche Weise auf wirtschaftliche Entscheidungsträger auswirken.
Trumps protektionistische Politik
Staatliche Maßnahmen wie die Erhebung von Zöllen oder Steuern auf importierte Waren oder die Einschränkung des Handels mit anderen Ländern werden als protektionistische Maßnahmen bezeichnet. Diese Richtlinien zielen darauf ab, inländische Industrien vor der Konkurrenz ausländischer Unternehmen zu schützen.
Während der ersten Amtszeit von Donald Trump haben verschiedene Faktoren den Aktienmarkt maßgeblich beeinflusst. Beispielsweise verschafften Zölle auf chinesische Waren und Stahl US-Herstellern einen Vorteil, da sie weniger Konkurrenz hatten. Diese Zölle erhöhten jedoch die Kosten für Unternehmen, die auf Importe angewiesen sind, wie etwa Automobilhersteller und Technologieunternehmen (wie die Tax Foundation im Mai 2024 berichtete). Diese anhaltenden Schwankungen wirkten sich direkt auf die Marktentwicklung aus, insbesondere während des Handelskonflikts mit China.
Zusätzlichen Berichten von Reuters zufolge besteht die Möglichkeit, dass Trumps mögliches Comeback einen Zoll von 60 % auf chinesische Waren einführen könnte, was sich negativ auf die Wirtschaft auswirken könnte. Dies könnte zu höheren Preisen führen und Unsicherheit für die auf dem internationalen Markt tätigen Anleger schaffen.
Was erwartet den Kryptomarkt?
Die Richtung der Kryptowährungen in der Zukunft wird maßgeblich sowohl von Trumps Wirtschaftspolitik als auch von den Entscheidungen der Federal Reserve beeinflusst. Obwohl sich protektionistische Maßnahmen in der Regel über Inflation, Unterbrechungen der Lieferkette und das Anlegervertrauen auf die traditionellen Finanzmärkte auswirken, können sie sich indirekt auch auf die Kryptomärkte auswirken.
Im Allgemeinen erhöhen Schutzmaßnahmen tendenziell die Preise für Produkte und Dienstleistungen, da diese zusätzlichen Kosten von den Unternehmen häufig auf die Kunden abgewälzt werden.
Wenn die Inflation auf einem hohen Niveau anhält, wird erwartet, dass Bitcoin (BTC) aufgrund seines Rufs als Vermögenswert zum Schutz vor Inflation an Attraktivität gewinnen wird. Dies könnte insbesondere zutreffen, da der Präsident Bitcoin als Reserve stark unterstützt hat. Wenn die Federal Reserve außerdem beschließt, die Zinssätze nicht zu senken, um die Inflation einzudämmen, könnten Kryptowährungen als Mittel zur Wertaufbewahrung immer beliebter werden.
Meiner Analyse zufolge besteht unter Kollegen zwar ein allgemeiner Optimismus hinsichtlich der möglichen Schaffung einer Bitcoin-Reserve, es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht jeder auf dem Kryptomarkt diese Meinung teilt. Mit Stand vom 20. Januar liegt die kollektive Zuversicht der Polymarket-Wähler bei etwa 57 %, was darauf hindeutet, dass sie nicht ganz davon überzeugt sind, dass es innerhalb der nächsten 100 Tage zu einer Bitcoin-Reserve kommen wird.
Historisch gesehen stiegen die Goldpreise tendenziell an, wenn die USA das Gefühl hatten, dass ihre wirtschaftliche Vormachtstellung auf globaler Ebene in Frage gestellt wurde, und Gespräche über den Goldstandard gewannen wieder an Popularität.
In den späten 1990er Jahren begann Peter Schiff plädierte für Gold als authentische Währungsform, ähnlich wie das heutige Äquivalent…
– Ki Young Ju (@ki_young_ju) 28. Dezember 2024
Darüber hinaus könnte Trumps positive Haltung gegenüber Kryptowährungen institutionelle Investitionen in digitale Währungen fördern, indem er sich für eine kryptowährungsfreundliche Gesetzgebung einsetzt und dadurch die rechtlichen Herausforderungen verringert, mit denen Kryptowährungsbörsen konfrontiert sind – ein Trend, der während der Biden-Regierung stärker vorherrschte.
Obwohl Schutzzölle auf Technologieprodukte deren Kosten erhöhen und möglicherweise die Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie bremsen könnten, könnte Trumps pro-Kryptowährungs-Standpunkt dies insgesamt in gewissem Maße ausgleichen, indem er die Expansion des Kryptosektors fördert.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Shania Twains Ehemann Frederic Thiebaud ehrt die Sängerin an ihrem 59. Geburtstag mit einer herzlichen Botschaft
- Versehentliche Überweisung von 6,8 Millionen US-Dollar bringt Benutzer von Crypto.com ins Gefängnis
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
2025-01-20 13:14