Als erfahrener Krypto-Investor mit jahrelanger Erfahrung im Navigieren in der Komplexität der Blockchain-Welt halte ich die jüngsten Upgrades von The Graph im Solana-Netzwerk für bahnbrechend. Als jemand, der unzählige Projekte kommen und gehen sah, ist es erfrischend, ein Team zu sehen, das nicht nur die Bedürfnisse der Entwickler versteht, sondern auch Lösungen liefert, die wirklich einen Unterschied machen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Einfacher ausgedrückt: The Graph, ein System namens Solana, das bei der Organisation und Bereitstellung des Zugriffs auf Daten in der Blockchain hilft, hat erhebliche Verbesserungen vorgenommen, um die Entwicklung dezentraler Apps (dApps) besser zu unterstützen.
Laut einer aktuellen Ankündigung auf crypto.news vom 16. September hat The Graph (GRT) seine Tools für das Solana (SOL)-Netzwerk verbessert und Entwicklern innovative Methoden zur Verfügung gestellt, um mit dieser Blockchain effektiver zu interagieren und sie zu nutzen.
Mit den Updates erhalten Entwickler nun erweiterte Möglichkeiten zum Abrufen von Daten aus indiziertem Solana. Durch von Substreams unterstützte Subgraphen können Entwickler, die an der Smart-Contract-Plattform arbeiten, vorgefertigte Angebote von Unternehmen wie Messari und Top Ledger nutzen.
Nutzung von Substreams-basierten Subgraphen
In der Umgebung von The Graph stellen durch Substreams gesteuerte Subgraphen eine Technologie bereit, die die Indizierung für dezentrale Apps beschleunigt. Dieser Vorteil geht mit einem Entwickler-Ökosystem einher, in dem Entwickler von Dapps Codierungstools entweder aus der Ferne oder auf ihren lokalen Computern einsetzen können.
Entwickler, die mit Solana arbeiten, haben die Möglichkeit, diese Technologie für eine schnelle Synchronisierung ihrer Projekte zu nutzen. Sie können mühelos mit Solana-Blockchain-Daten interagieren, ohne dass Substreams oder die Programmiersprache Rust verwendet werden müssen.
Ein Schub für Solanas Web3-Ökosystem
Laut Nick Hansen, Wachstumsleiter bei The Graph Foundation, können Entwickler das Netzwerk von Solana während des Web3-Aufschwungs voll ausnutzen, da es Vorteile wie hohe Leistung, erschwingliche Transaktionskosten und eine wachsende Landschaft dezentraler Finanzinitiativen (DeFi) bietet .
Als Krypto-Investor freue ich mich über das rasant steigende Entwickler- und Benutzerengagement auf Solana. Dieser Anstieg hat den Bedarf an ehrlichen, offenen und dezentralen Daten, die den Prinzipien von web3 entsprechen, erheblich erhöht. Glücklicherweise wird die Solana-Community durch das jüngste Tooling-Upgrade und den verstärkten Support von The Graph in die Lage versetzt, noch größeren Nutzen aus der dezentralen Dateninfrastruktur von web3 zu ziehen.
Nick Hansen, Leiter Wachstum bei The Graph Foundation.
Über Solana hinaus könnten auch Entwickler, Datenanalysten und Mitglieder der breiteren Web3-Community diese neuen Tools für unverzichtbar halten.
Seit seinem Debüt im Jahr 2018 hat sich The Graph zu einem bedeutenden Akteur unter den Blockchain-Projekten im Web3-Sektor entwickelt. Entwickler haben ihre dezentralen Anwendungen (dapps), die mithilfe von Untergraphen erstellt wurden, in über 70 verschiedene Blockchains integriert, darunter Ethereum (ETH), Arbitrum (ARB) und Avalanche (AVAX).
Weiterlesen
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- NOT PROGNOSE. NOT Kryptowährung
- DEGEN PROGNOSE. DEGEN Kryptowährung
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- BNB PROGNOSE. BNB Kryptowährung
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Wickeds Cliffhanger-Ende erklärt (und was Sie im zweiten Teil erwartet)
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- EUR JPY PROGNOSE
- DAO PROGNOSE. DAO Kryptowährung
2024-09-16 23:16