Thailands Krypto-Sandbox: Wo Touristen mit digitalem Gold spielen können!

In einem Schritt, den man nur als herrlich ehrgeizig – oder vielleicht einfach nur herrlich verwirrend – bezeichnen kann, wird Thailand bis Oktober eine Krypto-Sandbox im sonnenverwöhnten Paradies Phuket starten. Das Ziel? Natürlich um den Tourismus, die Wirtschaft und die digitale Innovation anzukurbeln. Denn wer möchte nicht Sonnenbaden mit Blockchain verbinden?


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Thailand, das Land des Lächelns und der fragwürdigen Reiseentscheidungen, plant daher, seine Kryptowährungs-Sandbox zu starten, bevor das Jahr zu Ende geht, wie ein Kleinkind mit einem neuen Spielzeug. Der frühere Premierminister Thaksin Shinawatra, der offenbar ein Händchen dafür hat, Schlagzeilen zu machen, hat erklärt, dass dieser Sandkasten wahrscheinlich in Phuket sein wird und im Oktober mit dem Sandbetrieb beginnen wird. Er behauptet, dass dies ein Wendepunkt für das Land und die gesamte Kryptoindustrie sein wird. (Kein Druck, oder?)

Laut unserem Freund Shinawatra ist Thailand besser als seine regionalen Nachbarn darauf vorbereitet, Kryptowährungen mit offenen Armen zu empfangen – und vielleicht auch mit einem offenen Geldbeutel. Das Land verfügt über reichlich Ressourcen und ist bereit, sich kopfüber in den Krypto-Pool zu stürzen. In der Zwischenzeit versuchen offenbar andere Nationen in der Region, in Thailands Krypto-Folge zu schlüpfen. Thaksin sieht darin eine goldene Gelegenheit (Wortspiel beabsichtigt), Geld für das Wirtschaftssystem zu schaffen und Thailands Position auf dem Weltmarkt zu stärken. Denn nichts zeugt von „wirtschaftlicher Stabilität“ wie eine Kryptowährungs-Sandbox!

Thaksin schlägt eine Krypto-Sandbox vor, um Thailands Tourismus und Wirtschaft anzukurbeln

Shinawatra hat auch betont, wie wichtig es ist, nicht herumzutrödeln wie eine Katze, die über einen Sprung nachdenkt. Er warnte davor, dass Verzögerungen die besten Köpfe der Branche in die USA schicken könnten, wo sie in Ruhe mit ihren virtuellen Spielzeugen spielen können. Und um eventuelle Missverständnisse auszuräumen, stellte er klar, dass Kryptowährung und Glücksspiel nicht dasselbe sind. Nein, nein! Betrachten Sie es als eine glänzende neue Währungsform, vielleicht gestützt durch Gold oder Staatsanleihen – was auch immer das sein mag. Er betonte, dass Thailand sich auf Stablecoins konzentrieren werde, da diese weniger Risiken bergen als andere digitale Währungen. (Und wer liebt nicht Stabilität in einer Welt, die alles andere als das ist?)

Es wird erwartet, dass auch die Kryptowährungs-Sandbox von Phuket vom privaten Sektor betrieben wird, was nach einem Rezept für Innovation und Chaos klingt. Die Idee besteht darin, eine kontrollierte Umgebung zu schaffen, in der Unternehmen und Verbraucher in das Leben der Kryptowährungen hineinschnuppern können – wie ein Themenpark für Erwachsene, aber mit weniger Achterbahnen und mehr Tabellenkalkulationen. Dies wird es den Aufsichtsbehörden auch ermöglichen, die Situation im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass niemand ohne angemessene Aufsicht eine Sandburg aus Bitcoin baut. Shinawatra hat versprochen, Phuket als Bitcoin-Tourismus-Sandbox zu nutzen. Er stellt sich vor, dass Inhaber digitaler Währungen dazu verleitet werden, ihre digitalen Vermögenswerte auszugeben, während sie am Strand Cocktails schlürfen. Denn nichts sagt mehr über „Urlaub“ aus als imaginäres Geld auszugeben!

Nirun Fuwattananukul, CEO von Gulf Binance, hat diese Idee befürwortet, wahrscheinlich während er von technikaffinen Urlaubern träumte, die wie Motten in Flammen nach Thailand strömten. Er glaubt, dass dieses Projekt die Wettbewerbsfähigkeit Thailands verbessern und diejenigen anziehen könnte, die ihren Urlaub lieber mit einer digitalen Währung verbringen möchten. Dies ist eine clevere Möglichkeit, das Land in die digitale Wirtschaft zu drängen und es jedem zu ermöglichen, mithilfe einer kontrollierten Sandbox fundierte Entscheidungen zu treffen. Denken Sie daran, Leute: Kein Graben im Sand ohne Aufsicht!

Weiterlesen

2025-01-21 14:36