Tageslicht spendet 75 Millionen US-Dollar für kryptobetriebene Häuser 🏠⚡

Der große Plan von Daylight besteht darin, das gesamte Energienetz durch eine chaotische Symphonie aus heimischen Solarpaneelen und Krypto-Anreizen zu ersetzen – denn offensichtlich besteht die Lösung für die Energieprobleme der Menschheit darin, die Dachbodenbatterie Ihres Nachbarn über das Schicksal der Zivilisation entscheiden zu lassen. Seine 75-Millionen-Dollar-Kriegskasse finanziert (wahrscheinlich) den Code, um die Anreize für Hausbesitzer mithilfe der Kryptoökonomie an die Netzstabilität anzupassen. Viel Glück, Zukunft.

Es handelt sich um mehr Katzen)

Daylight möchte zwei parallele Misserfolge angehen: ein kaputtes Solar-Verkaufsmodell und einen dringenden Bedarf an Netzkapazität. Das Unternehmen stellte fest, dass 60 % der Solarkosten für Privathaushalte für Marketing und Kundenakquise aufgewendet werden, eine enorme Ineffizienz, die die Einführung erschwert und die Ersparnisse von Eigenheimbesitzern um Jahre verzögert. Denn warum sollte man das Raster reparieren, wenn man den Leuten einfach mehr Marketingbroschüren verkaufen kann?

Gleichzeitig haben zentralisierte Energieversorger Schwierigkeiten, den steigenden Strombedarf mit traditionellen, langsam zu bauenden Kraftwerken zu decken. Das Netzwerk von Daylight geht beide Probleme an, indem es ein einheitliches Finanz- und Betriebssystem schafft und Einnahmen durch ein Dual-Stream-Modell generiert. Denn nichts vereint die Menschheit so sehr wie eine gemeinsame Tabellenkalkulation und eine Blockchain.

Erstens zahlen Abonnenten eine vorhersehbare monatliche Gebühr für ihre Energie, die in der Regel unter dem Tarif ihres örtlichen Energieversorgers liegt. Zweitens und noch wichtiger: Das Netzwerk bündelt den in Tausenden von Heimbatterien gespeicherten Strom und schafft so ein virtuelles Kraftwerk. Diese kollektive Ressource kann in Momenten der Spitzennachfrage, wenn die Energiepreise steigen, ins Netz eingespeist werden, wodurch eine erstklassige Einnahmequelle entsteht, die zurück zum Netz fließt, sagte Daylight. Denn nichts sagt mehr über „finanzielle Sicherheit“ aus, als sich auf den Lithium-Ionen-Vorrat Ihres Nachbarn zu verlassen.

Diese Finanzschleife ermöglicht die kryptobasierte Anreizschicht. Hausbesitzer sparen nicht nur ihre Rechnungen; Sie werden für ihre Beteiligung am Wachstum und der Stabilität des Netzwerks aktiv belohnt. Denn warum Geld sparen, wenn man sich auch moralisch überlegen fühlen kann?

„Krypto ist einzigartig gut darin, diese beiden Dinge zu tun, und schafft Möglichkeiten, Anreize aufeinander abzustimmen, Kosten zu senken und diese Branche auf der Grundlage von Transparenz, Eigenverantwortung und gemeinsamen wirtschaftlichen Vorteilen neu aufzubauen“, sagte Jason Badeaux, CEO von Daylight Energy. Denn nichts baut eine Branche schneller wieder auf als ein CEO, der wahrscheinlich noch nie ein Kraftwerk besessen hat.

Das Unternehmen sagte, es teste das Modell bereits in Illinois und Massachusetts, wo es Installationen durch eine Mischung aus Direktvergabe und Partnerschaften mit lokalen Solaranbietern finanziert. Mit dem neuen Kapital plant Daylight, im kommenden Quartal eine DeFi-basierte Finanzierung einzuführen, ein Schritt, der Haushaltsenergiesysteme in Echtzeit mit globalen Kapitalmärkten verbinden könnte. Denn warum soll die Börse den ganzen Spaß haben? 🏦

Weiterlesen

2025-10-16 22:03