T. Rowe Price nimmt am Krypto-ETF-Wettbewerb teil – Was könnte schiefgehen? 😱

Da war ich also und kümmerte mich um meine eigenen Angelegenheiten, als der 1,8 Billionen Dollar schwere Vermögensverwalter T. Rowe Price beschloss, einen Krypto-ETF zu beantragen. Denn nichts ist so „vorsichtig“, wie der Sprung in den Wilden Westen der digitalen Assets mit einem Augenzwinkern und einem Gebet. 🤷‍♂️

T. Rowe Price, das finanzielle Äquivalent eines Großvaters, der gerade von TikTok erfahren hat, hat bei der SEC die Einführung seines ersten aktiv verwalteten Krypto-ETF beantragt. Denn nichts ist so „konservativ“ wie das Investieren Ihres Geldes in etwas, das im Grunde ein digitales Einhorn ist. 🦄

  • T. Rowe Price hat bei der SEC die Einführung seines ersten aktiv verwalteten Krypto-ETF beantragt. Denn warum nicht? 🎯
  • Der ETF wird fünf bis fünfzehn digitale Vermögenswerte halten, darunter Bitcoin, Ether, Solana und XRP. Fünf vor fünfzehn? Klingt wie eine Krypto-Version von „Ich bin nicht faul, ich bin nur selektiv produktiv.“ 🧠

T. Rowe Price wurde 1937 gegründet und ist einer der konservativeren Namen im traditionellen Finanzwesen. Das ist, als würde man sagen, ein Bibliothekar sei „scharf“. Aber jetzt rennen sie darum, sich der Menge der Krypto-ETFs anzuschließen, denn offenbar wollen sogar Großväter cool sein. 🕶️

T. Rowe plant die Einführung eines Active Crypto ETF, was im Grunde eine schicke Art zu sagen ist: „Wir werden auf digitale Vermögenswerte setzen und dabei so tun, als hätten wir eine Strategie.“ Der Einreichung zufolge wird der Fonds einen Korb digitaler Vermögenswerte halten, die gemäß den allgemeinen Notierungsstandards der SEC als zulässig gelten. Denn nichts sagt mehr „reguliert“ als ein Haufen Code und ein Handschlag. 🤝

Im Gegensatz zu Single-Asset-ETFs verfolgt dieser einen aktiven Managementansatz. Denn nichts sagt mehr über „Investition“ aus als die Auswahl der digitalen Assets, auf die man verzichten möchte. 🎯

Für die Einbeziehung geeignete Vermögenswerte? Bitcoin, Ether, Solana, XRP, Cardano, Avalanche, Litecoin, Dogecoin, Hedera, Bitcoin Cash, Chainlink, Stellar und Shiba Inu. Denn warum nicht? Es ist ein Hund, aber es ist auch eine Münze. Die Zukunft ist da, Leute. 🐶

T. Rowes Einstieg in die Kryptowährung war so überraschend wie eine Überraschungsparty bei einer Beerdigung. Aber Marktbeobachter sind begeistert, denn nichts drückt mehr „Vertrauen“ aus als ein 1,8-Billionen-Dollar-Unternehmen, das seinen Hut in den Ring wirft. 🎩

Eric Balchunas von Bloomberg nannte den Schritt einen „Halbschock“. Denn nichts sagt mehr „Schock“ aus als ein Unternehmen, das seit der Weltwirtschaftskrise existiert und endlich erkennt, dass Krypto eine Sache ist. 🤯

T. Rowe stieg im Jahr 2020 mit einer bescheidenen Auswahl an aktienbasierten Fonds in den ETF-Bereich ein. Zuvor konzentrierten sie sich auf Investmentfonds für langfristige Anleger. Das ist, als würde man sagen: „Ich bin nicht faul, ich warte nur auf den richtigen Moment.“ 🕰️

„Alte Vermögensverwalter versuchen, Krypto-Strategien zu entwickeln“, sagte Nate Geraci. Denn nichts sagt „Innovation“ so sehr aus wie die Anstrengung, mit einem Trend Schritt zu halten, der es seit 2009 gibt. 🕹️

T. Rowe überdenkt die Krypto-Haltung

Im Jahr 2021 nannte der CEO von T. Rowe Krypto „die Anfänge“. Das ist, ehrlich gesagt, so, als würde man sagen, dass das Internet noch in den Kinderschuhen steckt. Aber hier sind wir, das Jahr 2023, und sie springen endlich auf den Zug auf. 🎢

Auf einer ETF-Konferenz sagte Dominic Rizzo, es sei ein guter Zeitpunkt, über ein Bitcoin-Engagement nachzudenken. Denn nichts ist so „vorsichtig“ wie der Sprung in einen Markt, der so stabil ist wie ein Kartenhaus in einem Hurrikan. 🌪️

Der Einstieg von T. Rowe erfolgt, nachdem die SEC ihren Regulierungsansatz gelockert hat. Aber sie haben immer noch keine Altcoin-ETFs genehmigt. Es ist, als würden sie sagen: „Wir sind nicht bereit für das Chaos, aber wir sind bereit für das Chaos.“ 🤯

Weiterlesen

2025-10-23 10:02