Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Jahrzehnt Erfahrung in der Navigation auf dem volatilen Markt für digitale Vermögenswerte finde ich Swifts Ankündigung, digitale Vermögenswerte in traditionelle Finanzsysteme zu integrieren, wirklich bahnbrechend. Mit meiner ersten Investition in Bitcoin im Jahr 2013 und unzähligen anderen Altcoins seitdem wurde ich Zeuge des Potenzials von Kryptowährungen, die globale Finanzlandschaft zu revolutionieren.
Laut ihrer offiziellen Pressemitteilung machte Swift am 3. Oktober 2024 eine wichtige Ankündigung zur Verbindung digitaler Vermögenswerte mit herkömmlichen Bankensystemen.
Swift, eine weltweite Allianz, steht als führender Dienstleister für sichere Finanznachrichten und verbindet über 11.500 Banken, Wertpapierfirmen, Marktinfrastrukturen und Firmenkunden in mehr als 200 Ländern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bankensystemen werden keine Gelder gespeichert und keine Konten verwaltet. Stattdessen gewährleistet es die nahtlose Kommunikation standardisierter Finanznachrichten und unterstützt Transaktionen sowohl global als auch lokal. Swift ist für sein Engagement für betriebliche Effizienz, Cybersicherheit und die Bereitstellung von einfachem Zugang, Integration und Einhaltung von Vorschriften im Finanzsektor bekannt. Es trägt auch wesentlich zur Gestaltung von Marktpraktiken, zur Festlegung von Standards und zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen globalen Finanzakteuren bei.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Über das Swift-Netzwerk können Zentralbanken und Geschäftsbanken Transaktionen mit digitalen Währungen und Vermögenswerten testen und so die entscheidende Rolle der Organisation bei der Verknüpfung von über 4 Milliarden Konten in 200 Ländern und Territorien unter Beweis stellen. Swift erwähnte, dass diese Versuche dazu dienen sollen, ihre Fähigkeit zu demonstrieren, verschiedene Formen von Werten reibungslos zwischen traditionellen Finanzsystemen und digitalen Plattformen zu übertragen.
Laut der Ankündigung von Swift hat das Unternehmen zuvor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, tokenisierte Werte sowohl über öffentliche als auch private Blockchains zu verschieben und digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) auf globaler Ebene zu verbinden. Die bevorstehenden Versuche zielen darauf ab, diese Fähigkeit zu erweitern und Möglichkeiten für Swift zu untersuchen, seinem Netzwerk von Finanzinstituten einen einheitlichen Zugang zu verschiedenen digitalen Vermögenswerten und Währungen zu ermöglichen. Diese Tests sollen sich auf praktische Anwendungen in den Bereichen Zahlungen, Devisen (FX), Wertpapiere und Handel konzentrieren und dabei Multi-Ledger-Delivery-versus-Payment- (DvP) und Payment-versus-Payment- (PvP) Systeme verwenden.
Swift betonte die Komplexität der gegenwärtigen Situation, in der sich 134 Länder mit digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) befassen und der Markt für tokenisierte Vermögenswerte bis zum Jahr 2030 voraussichtlich auf 16 Billionen US-Dollar ansteigen wird. Swift betonte, dass die zunehmende Aufteilung in separate, Unverbundene Plattformen führen zu „digitalen Archipelen“ und stellen ein Hindernis für die weltweite Akzeptanz dar. Durch die Nutzung seiner Schlüsselposition im Finanzsektor beabsichtigt Swift, diese unterschiedlichen Netzwerke zu überbrücken und sie mit herkömmlichen Fiat-Währungen zu verknüpfen, um so nahtlose Transaktionen zwischen digitalen und traditionellen Wertformen für seine Mitglieder zu ermöglichen.
In der Pressemitteilung wurde auch Swifts Teilnahme am Projekt Agorá hervorgehoben, einer gemeinsam von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) vorangetriebenen Initiative. Ziel dieses Projekts ist es, einen gemeinsamen Raum zu schaffen, in dem tokenisierte Geschäftsbankeinlagen und digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) in einem einzigen System kombiniert werden können. Swift unterstrich sein anhaltendes Engagement für den technologischen Fortschritt und beabsichtigt, den Finanzsektor mit Instrumenten auszustatten, um sowohl moderne digitale Vermögenswerte als auch herkömmliche Währungen effektiv zu verwalten.
Tom Zschach, Chief Innovation Officer von Swift, erklärte, dass digitale Vermögenswerte und Währungen harmonisch mit traditionellen Geldsystemen zusammenarbeiten müssen, damit sie weltweit gedeihen können. Er erklärte weiter, dass Swift aufgrund seines umfangreichen globalen Netzwerks ideal geeignet sei, sowohl aufstrebende als auch etablierte Wertformen zu verbinden. Laut Zschach ist Swift bestrebt, seine Fähigkeiten in praktischen Situationen unter Beweis zu stellen und gleichzeitig die robuste Sicherheitsinfrastruktur aufrechtzuerhalten, der seine Kunden derzeit vertrauen.
Swift betont, dass es keine Gelder speichert oder Konten verwaltet; Stattdessen fungiert es als sicheres Netzwerk für Finanznachrichten. Mit über 11.500 verbundenen Finanzinstituten in 200 Ländern ist Swift maßgeblich an globalen Finanztransaktionen beteiligt und erleichtert sowohl den Handel als auch die Wirtschaft, indem es eine zuverlässige und standardisierte Kommunikation gewährleistet.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Ethereum-Produkte bluten Gelder aus, während die Regulierungsbehörden zum ETF-Antrag schweigen
- Kryptowährungen mit der derzeit besten Performance
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- Alma Cooper aus Michigan gewinnt Miss USA 2024
2024-10-03 16:08