Standard Chartered und Virtu Financial treten der neuen britischen Plattform für Krypto-Derivate bei

Als erfahrener Finanzanalyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung halte ich die Partnerschaft zwischen Standard Chartered, Virtu Financial, ABN AMRO Clearing und Global Futures and Options Ltd. (GFO-X) für eine faszinierende Entwicklung im sich schnell entwickelnden Krypto Markt. Die Tatsache, dass diese etablierten Akteure ihre Kräfte mit einer in Großbritannien ansässigen Plattform für Krypto-Derivate bündeln, ist ein Beweis für die wachsende Reife und Institutionalisierung dieses Bereichs.

Es wurde bekannt gegeben, dass Standard Chartered, Virtu Financial und ABN AMRO Clearing als strategische Partner mit Global Futures and Options X (GFO-X), einer im Vereinigten Königreich ansässigen Plattform für Kryptowährungsderivate, zusammenarbeiten werden.

Am 9. Dezember wurde bekannt gegeben, dass GFO-X zusammen mit drei anderen führenden Unternehmen und dem Market Maker IMC einer in Großbritannien regulierten Plattform als Hauptakteure der Finanzbranche beitreten wird. Diese Partnerschaft wurde in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, und GFO-X erwähnte auch, dass der auf Kryptowährungen fokussierte Derivate-Handelsplatz im ersten Quartal 2025 eingeführt werden soll.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Durch Partnerschaften arbeitet die Plattform mit verschiedenen Unternehmen zusammen, um den Bedarf an der Bereitstellung von Bitcoin (BTC)-Index-Futures und -Optionen für institutionelle Anleger zu decken. Diese Angebote werden das Clearingsystem für digitale Vermögenswerte nutzen, das von DigitalAssetsClear von LCH SA, einem in London ansässigen Clearing-Dienstleister, bereitgestellt wird.

Hauptaktionär der LCH SA ist die London Stock Exchange Group, die die notwendige Infrastruktur für die Abwicklung von Derivategeschäften auf Basis des GFX-X-Index im Bargeldformat bereitstellt.

Andy Ross, Global Head, Prime & Finance, bei Standard Chartered, kommentierte:

Es ist für uns aufregend, beim Debüt von GFO-X-Derivaten dabei zu sein und allgemeines Clearing-Mitglied bei LCH SA zu werden, sodass unsere Kunden ihre Transaktionen sowohl handeln als auch abwickeln können.

Im April 2024 erhielt LCH SA die Genehmigung zur Bereitstellung von Bitcoin-Index-Futures-Clearing-Diensten, was etwa ein Jahr nach der ursprünglichen Ankündigung der Absicht erfolgte, die zentralen Clearing-Dienste für GFO-X zu erweitern. Der LCH DigitalAssetClear arbeitet unabhängig und hält sich an die für seine speziellen Clearing-Aktivitäten spezifischen Vorschriften.

Im Jahr 2022 erteilte die Financial Conduct Authority M&G Investments die Genehmigung, GFO-X zu unterstützen.

Das Debüt des neuartigen Derivatehandelssystems erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Kryptowährungsmarkt weltweit zunehmendes Interesse erregt. Bemerkenswert ist, dass Bitcoin, das auf über 103.000 US-Dollar gestiegen ist, nach dem Sieg von Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl 2020 einen Aufschwung erlebt hat.

Im Oktober wählte OKX Standard Chartered zu seinem Kryptowährungswächter. Bereits im August führte Mox Bank, die digitale Bank von Standard Chartered, die ersten börsengehandelten Spot-Kryptowährungsfonds einer virtuellen Bank ein. Diese ETF-Produkte wurden für Privatanleger in Hongkong entwickelt.

Weiterlesen

2024-12-09 17:54