Als Forscher mit Erfahrung im Kryptomarkt habe ich die Entwicklungen auf dem Bitcoin Exchange-Traded Fund (ETF)-Markt genau beobachtet. Besonders hervorzuheben ist die jüngste Performance des Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) von Fidelity.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Am 15. Mai stach der Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) von Fidelity als Hauptgewinner hervor und zog Investitionen im Wert von 131 Millionen US-Dollar an. Marktzahlen deuten auf einen Gesamtzufluss von etwa 303 Millionen US-Dollar in den breiteren Bitcoin (BTC)-Markt für börsengehandelte Fonds (ETF) hin.
Bezeichnenderweise hat der FBTC Bitcoin ETF im wettbewerbsintensiven Bitcoin-ETF-Sektor an Bedeutung gewonnen und etablierte Anlageinstrumente wie den iShares Trust Fund (IBIT) von BlackRock überholt. Die gesamte Investitionslandschaft verzeichnete am Vortag drei aufeinanderfolgende Tage mit Nettozuflüssen, nachdem es aufgrund der Instabilität des Kryptomarktes zu einer Reihe von Abflüssen gekommen war.
Laut den neuesten Marktzahlen von Farside Investors starteten mehrere Exchange Traded Funds (ETFs) in die Woche ohne Zu- oder Abflüsse, darunter auch IBIT. Bemerkenswert ist, dass IBIT der einzige Bitcoin-ETF war, der am 15. Mai keine Aktivität meldete, womit es im Mai den sechsten Tag in Folge ohne Zuflüsse für diesen speziellen Fonds gab.
Zuvor hatte Crypto.news darauf hingewiesen, dass der IBIT von BlackRock am 24. April keine Transaktionen verzeichnete, was den ersten Tag ohne Zuflüsse für diesen Fonds seit der Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs im Januar markierte. Am selben Tag meldeten mehrere andere ETFs keine neuen Investitionen, wobei FBTC von Fidelity und ARKB von ARK die Ausnahmen bildeten, da sie Zuflüsse anzogen.
Als Krypto-Investor habe ich festgestellt, dass der Bitcoin Trust (FBTC) von Fidelity seit dem 2. Mai konstante Zuflüsse verzeichnet, nachdem es vom 29. April bis zum 1. Mai mehrere Tage lang Abflüsse gab. Überraschenderweise ist es FBTC in diesem Monat zum fünften Mal gelungen, andere ETFs zu übertreffen.
Die besten ETFs im Hinblick auf die jüngsten Investitionen sind der Bitwise Bitcoin ETF (BITB), der 86,3 Millionen US-Dollar anzog, und der Ark 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) mit 27 Millionen US-Dollar. Der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) meldete ebenfalls Zuflüsse in Höhe von 27 Millionen US-Dollar, außer am 14. Mai, als er einen Abfluss von 50,9 Millionen US-Dollar verzeichnete.
Als Forscher habe ich im Mai einen interessanten Trend auf dem Bitcoin-ETF-Markt beobachtet. Konkret meldeten alle Spot-Bitcoin-ETFs Zuflüsse. Allerdings äußerte Bloomberg-Analyst Eric Balchunas einige Zweifel an der Fortsetzung dieses Musters. Balchunas wies darauf hin, dass trotz früherer Kapitalabflüsse aus diesen ETFs und dem Rückgang von Bitcoin unter 60.000 US-Dollar über 95 % der Anleger an ihren Investitionen festhielten und sich gegen einen Verkauf entschieden.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Zusammenfassung der Great British Baking Show: Lust auf einen Fick?
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- EU-Wertpapieraufsichtsbehörde: 10 Börsen dominieren 90 % des Kryptohandels
- Bitcoins wilder Ritt um 70.000 US-Dollar, bevorstehender Konflikt zwischen Uniswap und SEC und mehr: Die Krypto-Zusammenfassung dieser Woche
- Bitcoin Wizards dominiert die Krypto- und NFT-Szene mit beeindruckenden Zuwächsen
- Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert den Grayscale-Spot-Ethereum-ETF
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR BRL PROGNOSE
2024-05-16 11:30