Als erfahrener Finanzanalyst bin ich seit Jahren Zeuge der Höhen und Tiefen des Kryptowährungsmarktes. Die jüngsten Turbulenzen bei Bitcoin-ETFs Ende April und Anfang Mai haben uns an die Volatilität erinnert, die diese Anlageklasse mit sich bringt. Mittlerweile scheint sich der Trend jedoch geändert zu haben, denn es gab zehn Tage in Folge positive Zuflüsse.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Gegen Ende April und insbesondere am 1. Mai standen Bitcoin-ETFs vor Herausforderungen. Mittlerweile hat sich die Situation jedoch verbessert, und in den letzten zehn Tagen kam es zu einem konstanten Mittelzufluss.
Der Bitcoin-Preis erfuhr aufgrund von Nachrichten zum Ethereum-ETF eine erhebliche Volatilität und tendiert derzeit dazu, einen neuen Höchststand von 69.000 US-Dollar zu erreichen.
Im Januar genehmigte die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt mehrere börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs), was einen bedeutenden Erfolg für die Kryptowährungsbranche darstellt.
Als Krypto-Investor habe ich aus erster Hand miterlebt, wie diese neuen Produkte sofort massive Investitionen anzogen, die sich innerhalb der ersten Monate auf Milliarden beliefen. Im April verschlechterte sich die Lage jedoch. Der Markt erlebte mehrere aufeinanderfolgende rote Tage, was auf eine deutliche Trendwende hindeutet.
Am 1. Mai überstiegen die Gesamtabhebungen 560 Millionen US-Dollar, was ihn zum Tag mit den höchsten Auszahlungen machte.
In den folgenden Wochen änderte sich die Situation erneut, insbesondere nach der Veröffentlichung ermutigender Zahlen zum US-Verbraucherpreisindex im April. Bis zum 10. Mai verzeichneten große ETFs ihre größten negativen Zahlen.
Als Finanzanalyst habe ich seitdem eine beeindruckende Entwicklung unserer Finanzprodukte festgestellt. Dieser Anstieg hat den Rekord vom März mit Zuflüssen von insgesamt über 9 Milliarden US-Dollar an zehn aufeinanderfolgenden Tagen erreicht. Konkret verzeichneten wir am 15. und 21. Mai Zuflüsse von über 300 Millionen US-Dollar und am 24. Mai über 250 Millionen US-Dollar.
Das IBIT von BlackRock führt weiterhin die Liste der kumulierten Zuflüsse an und beläuft sich auf beeindruckende 16.350 Milliarden US-Dollar. Obwohl Grayscale laut SoSovalue derzeit mit einem verwalteten Vermögen von 20 Milliarden US-Dollar den Titel hält, deuten die erheblichen Abflüsse von Grayscale darauf hin, dass der IBIT von BlackRock diesen Wert wahrscheinlich bald übertreffen wird.
Zusammenfassend wurden in allen ETFs insgesamt etwa 13,7 Milliarden US-Dollar investiert. Darüber hinaus erhielten Ethereum-Anhänger diese Woche einige positive Nachrichten, als die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) acht Spot-ETF-Anträge für Ethereum genehmigte. Die Einführungstermine dieser ETFs stehen jedoch noch nicht fest.
Bitcoin zeigte als Reaktion auf die jüngsten Entwicklungen bei Ethereum erhebliche Preisschwankungen. Er stieg von 67.000 US-Dollar auf ein Intraday-Hoch von 72.000 US-Dollar, fiel dann aber innerhalb der Woche wieder unter 66.000 US-Dollar. In den letzten 24 Stunden gab es jedoch günstigere Trends, möglicherweise aufgrund erheblicher Zuflüsse, wobei Bitcoin derzeit bei etwa 69.000 US-Dollar liegt.

Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
2024-05-25 10:50