Solanas Block -Endgültigkeitsabstimmung: Ein Drama in 12,8 Sekunden!

Ah, die Solana-Validator-Community-eine Gruppe von Personen, die, ähnlich wie ein Knacken von Gänse, anfällig dazu neigen, laut vor dem Einstieg auf einen bedeutenden Flug zu uphieren. Diese feinen Leute haben nun ihre Vogelbeobachtungen auf SIMD-0326, den Alpenenglow-Vorschlag, umgewandelt, der darauf abzielt, den aktuellen TowerBFT-Konsensmechanismus durch etwas schnelleres, einfacheres und widerstandsfähigeres zu ersetzen. 🚀

Zusammenfassung

  • Solana-Validatoren stimmen über SIMD-0326, das Alpenenglow-Upgrade, abstimmen.
  • Der Vorschlag reduziert die Blockfinalität von 12,8s auf 100-150 ms mit der Abstimmung mit außerhalb der Kette. ⏱️
  • Die Community ist auf dem 1,6 Sol Validator -Zulassungs -Ticket und dem Testrisiken aufgeteilt. 🎟️

Wenn dieser Alpenenglow-Vorschlag zugelassen würde, würde die Block-Endgültigkeit von gemütlichen 12,8 Sekunden auf einen Blinzeln und Sie über 100 bis 150 Millisekunden reduzieren, wodurch die Leistung von Solana näher an den schwindelerregenden Geschwindigkeiten der Web2-Infrastruktur führt. 🚄

Wie Alpenenglow funktioniert

Alpenenglow wurde von ANZA entwickelt, einem von Solana ausgerichteten Forschungsteam und führt eine direkte Abstimmung, die Signaturaggregation und eine Validator-Eintrittskartengebühr ein, um die Teilnahme zu rationalisieren und Bandbreitenkosten zu senken. Validatoren handeln Stimmen abseits der Kette, anstatt auf die Kette, wobei kryptografische Beweise dem Konsens bestätigen. 🛠️

Das System basiert auf Votor, einem leichten Abstimmungsprotokoll, das die Blöcke in ein oder zwei Runden abschließt, abhängig von der Unterstützung des Validators. Blöcke können in einer einzigen Runde mit einer Genehmigung von mindestens 80% oder in einer zweiten Runde mit einem Schwellenwert von 60% zertifiziert werden. Dieses Design reduziert die Netzwerkbelastung, indem er klatschig-fahrwertiger Verkehr beseitigt und Sicherheitsgarantien formalisiert, die unter Towerbft fehlen. 📜

Der Vorschlag führt auch eine feste 1,6 Sol -Mehrwertsteuer pro Epoche ein, die in die Inflation ausgeglichen wird und gleichzeitig wirtschaftliche Hindernisse für die Teilnahme bewahrt. Diese Gebühr ersetzt Direktstimmentransaktionskosten, wobei die Unterstützer argumentieren, dass sie die Validatorausgaben um rund 20%reduzieren. Kritiker warnen jedoch, dass es die Eintrittsbarrieren für kleinere Betreiber erhöhen kann. 🚪

Alpenenglow nimmt ferner ein Resilienzmodell mit „20+20″ an, sodass das Netzwerk auch mit 20% der kontroversen Validatoren und weitere 20% nicht mehr reagiert. Zukünftige Verbesserungen umfassen das Ersetzen des Turbinendatenausbreitungssystems von Solana durch Rotor, ein effizienteres Protokoll, das eine separate Genehmigung von Governance erfordert. 🌪️

Debatten- und Governance -Prozess

Die Gemeinschaftsgefühl rund um Alpenenglow ist zwischen Optimismus und Vorsicht aufgeteilt. Seine Befürworter betonen, wie es den Validator-Vorgängen rationalisieren, die Endgültigkeitsverzögerungen verringern und Anwendungsfälle wie Hochfrequenzhandel und Gaming erleichtern können, die eine fast sofortige Bestätigung erfordern. Validatoren wie Firedancer lobten es für die Beseitigung von langjährigen Komplikationen von TowerBFT. 🔥

Tests, Einsatzrisiken und wirtschaftliche Auswirkungen sind die wichtigsten Sorge. Während einige Validatoren abgestufte Mehrwertsteuermodelle mit steckgrößen basierten Sols von 0,5 bis 5 vorschlagen, stellen andere in Frage, wie abseits der Kette JITO-Auktionsverfahren ohne Ablauf der Geschichts- und Transaktionsabwände verwaltet wird. 🤔

Die Abstimmung stammt von den Epochen 833 auf 842, wobei die Teilnahme zwei Drittel der Mehrheit der Ja über keine Stimmen und eine Quorum-Schwelle von 33%, einschließlich Enthaltungen, erforderlich ist. Die Ergebnisse bestimmen, ob Solana bisher mit einem seiner ehrgeizigsten Konsensüberholungen fortgesetzt wird. ✍️

Weiterlesen

2025-08-18 07:54