Solana-Zuflüsse fallen auf 6-Monats-Tief: Kann die 200-Dollar-Marke durchbrochen werden? Nicht so bald!

In einer äußerst charmanten Wendung des Schicksals sind die Spot-Zuflüsse von Solana auf ein Sechsmonatstief von 180 Millionen US-Dollar gesunken, direkt nachdem sie auf die stets glamouröse Marke von 185 US-Dollar gefallen waren. Und nein, dies ist nicht auf eine plötzliche Welle der Brillanz der Anleger zurückzuführen, sondern vielmehr auf einen Rückgang der Aufregung über zwei kürzlich auf den Markt gebrachte SOL-ETFs auf dem US-Markt. Denn natürlich laufen diese Dinge genau so ab. 🙄

  • Die Spotzuflüsse von Solana haben einen Sturzflug erlebt, da das Interesse der Anleger an den frisch aufgelegten SOL-ETFs schneller nachlässt, als man „Pump and Dump“ sagen kann, was zu einer geringeren Liquidität und zunehmenden Abflüssen führt. Wie herrlich!
  • Da es Solana nicht gelungen ist, über der 200-Dollar-Marke die Fassung zu bewahren, klammert es sich nun an einen Preis von 186 US-Dollar, während technische Indikatoren über die Möglichkeit eines Abwärtstrends flüstern. Wer liebt nicht einen guten Niedergang?

Laut den immer hilfreichen Daten von Coinglass belaufen sich die Zuflüsse von Solana jetzt auf fast tragische 180,7 Millionen US-Dollar – weit entfernt von den glorreichen Tagen von 885,02 Millionen US-Dollar nur einen Tag zuvor. Geringe Zuflüsse deuten natürlich darauf hin, dass der Markt von unserem lieben Solana zunehmend gelangweilt ist. Offenbar ist der Funke der Aufregung über seine ETFs wie eine alte Kerze in einem zugigen Raum erloschen.

Unterdessen amüsieren sich die Börsen mit einem Anstieg der Nettoabflüsse nach Wochen der relativen Ruhe. Was bedeutet das, fragen Sie? Das bedeutet, dass mehr Token an die Börsen gelangen, anstatt im Kühlhaus verstaut zu werden, vermutlich weil die Leute denken, dass ihre Investitionen dort sein sollten – an der Börse, wo sie nur auf den nächsten Moment der Aufregung (oder Verzweiflung) warten. Am 31. Oktober waren große Börsen wie Binance, OKX, Coinbase und Bybit Gastgeber für weitere SOL-Abflüsse. Gruseliges Zeug.

Binance, immer der Mittelpunkt der Party, verzeichnete Nettoabflüsse von SOL in Höhe von etwa 52,89 Millionen US-Dollar, während OKX, der ruhigere Cousin, 26,98 Millionen US-Dollar verzeichnete. Die einzigen Börsen, die eine kleine Parade an Zuflüssen verzeichnen, sind Bitstamp mit 1,19 Millionen US-Dollar und Kraken mit 501.160 US-Dollar. Es ist wirklich nicht ganz die geschäftige, herzerwärmende Szene, die Sie sich nach der Einführung dieser ETFs erhofft hätten.

Und hier ist das Sahnehäubchen: Der Preis von Solana ist nach einem kurzen Flirt mit der psychologischen Schwelle von 200 US-Dollar auf traurige 185 US-Dollar gesunken. Der Chaikin-Geldflussindikator soll uns wie immer daran erinnern, dass die Liquidität schwächer wird und Großinvestoren, mangels eines besseren Ausdrucks, derzeit einfach nicht so an Solana interessiert sind. 😬

Nach dem aufregenden Debüt des Bitwise Solana Staking ETF und des von SOL unterstützten ETF von Grayscale schien es, als ob Solana das nächste große Ding sein könnte. Die Anleger waren begeistert, die Preise stiegen kurzzeitig und alles fühlte sich ein wenig zu perfekt an. Dann kam die Realität, als Solana schnell auf 195 US-Dollar zurückfiel. Und jetzt ist es leider noch weiter von der begehrten 200-Dollar-Marke entfernt. Wie tragisch.

Selbst bei über 110 Millionen US-Dollar an täglichen Nettozuflüssen nach der ETF-Einführung verpuffte die Aufregung schneller als ein Ballon auf einer sehr zurückhaltenden Party. Die Zuflüsse für diese ETFs sind auf lediglich 37,33 Millionen US-Dollar gesunken. Offenbar sind Anleger viel mehr an den alten, zuverlässigen ETFs auf Ethereum (ETH) und Bitcoin (BTC) interessiert. Stellen Sie sich das vor.

Solana-Preisanalyse

Hier ist eine aufregende Entwicklung: Nachdem es Solana nicht gelungen ist, die schwer fassbare 200-Dollar-Marke zu durchbrechen, schwebt es einfach… nach unten. In den letzten 24 Stunden ist der Token um 4,7 % gefallen und wird jetzt bei rund 186 US-Dollar gehandelt – knapp unter seinem gleitenden 30-Tage-Durchschnitt von 187,50 US-Dollar. Oh, Freude.

Der gleitende Durchschnitt hat sich in einen Widerstand verwandelt, was im Grunde bedeutet, dass der kurzfristige Trend nach unten zeigt. Jeder noch so kleine Versuch einer Erholung wurde vom gleitenden Durchschnitt schnell zunichte gemacht, was beweist, dass die Verkäufer das Sagen haben. Sofern Solana nicht in die Zone von 190 bis 195 US-Dollar zurückkehren kann (viel Glück dabei), erwarten wir wahrscheinlich einen Rückgang in Richtung niedrigerer Unterstützungsniveaus nahe 180 US-Dollar und vielleicht sogar 172 US-Dollar. Wenn Sie eine gute Abfahrt mögen, ist dies Ihr Moment!

Der Relative-Stärke-Index, dieser immer hilfreiche Leitfaden, liegt derzeit bei etwa 47. Übersetzung: Es gibt hier nicht viel bullische Begeisterung. Die niedrigeren Höchststände des RSI deuten darauf hin, dass der Kaufdruck schneller nachlässt als Ihre Hoffnung auf eine Erholung von Solana. Dies steht im Einklang mit der Vorstellung, dass sowohl die Liquidität als auch die Nachfrage nach SOL schwinden.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass das Scheitern von Solana, die 200-Dollar-Marke zu durchbrechen, ein Zeichen für eine Abkühlung der Marktstimmung ist. Nach ein paar starken Monaten scheinen die Bullen ihre Energie verloren zu haben und lassen den Bären die Tür weit offen. Um dies zu ändern, müssten die Bullen Solana mit realem Volumen wieder über 190 US-Dollar drücken. Und natürlich müssten sie es bald tun, bevor es alle ganz vergessen.

Aber hey, wenn es Solana nicht gelingt, sich zu erholen, rechnen wir möglicherweise nur mit einer weiteren Konsolidierung – oder sogar mit einem weiteren Rückgang unter 180 US-Dollar, bevor es Hoffnung auf eine Erholung gibt. Wie aufregend! 🎉

Weiterlesen

2025-10-31 14:45