Solana -Patches kritischer Fehler schnell – aber hat er die Dezentralisierung geopfert?

</p> <p>Solana fixiert Token -Sicherheitsanfälligkeit, Sparks -Zentralisierungsdebatte</p> <p>

  • Solana hat einen Token-2022-Fehler festgelegt, der unbegrenztes Token-Meilen riskierte. 
  • Der Patch wurde in zwei Tagen eingesetzt, aber Transparenz fehlte. 
  • Schnelle Reaktion von Validatoren erhöhte die Zentralisierungsbedenken.

Am 16. April 2025 wurde bei der sicheren Übertragung des Token-2022-Standards auf der Solana Foundation ein kritisches Sicherheitsproblem festgestellt. Dieses Problem ermöglichte es den Angreifern, möglicherweise Null-Wissen-Beweise zu verändern, was zu einer nicht autorisierten Token-Erstellung oder dem Diebstahl von Benutzeranlagen führte. Obwohl das Problem schnell behandelt wurde und eine Lösung innerhalb von zwei Tagen verteilt wurde, hat dieser Vorfall Diskussionen über die Zentralisierung im Solana -Netzwerk ausgelöst.

Die Solana Foundation wird behauptet, dass ein Problem möglicherweise mit den vertraulichen Übertragungen von Token-2022 in Verbindung gebracht wurde, bei denen es sich um keine Wissensnachweise zur Aufrechterhaltung der Transaktionsanonymität handelt. 2022. Dieses Problem wurde möglicherweise ausgebeutet, um eine unendliche Anzahl von Tokens zu generieren oder Ressourcen aus den Benutzerkonten zu generieren, wenn sie genommen wurden. Zum Glück wurden bei diesem Vorfall jedoch keine Mittel verlegt.

Am 18. April 2025 wurde das Patch schnell mit entscheidender Unterstützung von Mitwirkenden wie Anza, Firedancer, Jito, Asymmetric Research, Neodmee und Ottersec implementiert, die nahtlos zusammenarbeiteten. Diese koordinierte Teamarbeit stellte sicher, dass die meisten Netzwerkvalidatoren den aktualisierten Code bis dahin übernommen hatten und die Verteidigung des Netzwerks gegen potenzielle Schwachstellen erheblich stärkten. Die Solana Foundation lieferte später eine umfassende Analyse dieses Vorfalls in einem am 2. Mai 2025 veröffentlichten Post-Mortem-Bericht.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Das private Management des Problems hat jedoch Kritik gezogen. Einige glauben, dass diese Strategie die Transparenz untergräbt, da die Stiftung beschlossen hat, die Verwundbarkeit zu verbergen, bis eine Lösung vorhanden war. Kritiker auf Plattformen wie X haben diese Methode kritisiert, da sie potenzielle Zentralisierungsrisiken betont, insbesondere da eine koordinierte Aktion einer kleinen Gruppe von Validatoren Zweifel an der dezentralen Struktur von Solana auslösen könnte.

Schnellfix, versteckte Risiken

Die Solana Foundation veröffentlichte einen umfassenden Bericht, in dem die Abfolge von Ereignissen rund um den Vorfall umreißt wird. Eine Verwundbarkeit wurde am 16. April identifiziert, was uns dazu veranlasste, sofort mit der Arbeit an einer Lösung zu beginnen. Die Lösung wurde innerhalb von 48 Stunden implementiert, um die Netzwerkstabilität zu gewährleisten. Insbesondere bestätigte der Bericht, dass in diesem Zeitraum keine Benutzerfonds beeinträchtigt wurden. Darüber hinaus wurde die Funktion, die vertrauliche Transfers ermöglicht, vor potenziellem Missbrauch befestigt.

Das Ergebnis der Resolution war positiv, doch das Fehlen einer schnellen öffentlichen Ankündigung hat Kontroversen ausgelöst. Einige Parteien sind besorgt darüber, dass Benutzer vor der Umsetzung des Fixes nicht über potenzielle Risiken informiert wurden, da dies innerhalb eines zweitägigen Zeitraums zweckmäßig umgesetzt wurde. Sie behaupten, dass dieser Mangel an Transparenz möglicherweise das Vertrauen in den Reputation von Solanas Dezentralisierung schwächen könnte, insbesondere da die Plattform einer intensivierten Regulierungsuntersuchung unterzogen wird.

Laut einer Prüfung von Halborn 2023 enthielt das Token-2022-Programm Schwachstellen, mit denen Benutzer Übertragungsgebühren vermeiden oder nicht übertragbare Token verändern konnten. Diese Probleme wurden angegangen, aber ein kürzlich durchgeführter Vorfall unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen bei der Gewährleistung der Sicherheit in der schnelllebigen Landschaft der Blockchain-Technologie.

Darüber hinaus hat die Entscheidung der Stiftung, die Geschwindigkeit gegenüber Transparenz zu priorisieren, Vergleiche mit früheren Ereignissen in der Krypto -Welt gezogen. Zum Beispiel unterstrich der Zusammenbruch von 2022 Terra-Luna das Misstrauen gegenüber zentralisierten Entscheidungen in Blockchain-Netzwerken aufgrund seiner Opa grenzen. Während sich die Umstände von Solana unterscheiden könnten, dient dieser Vorfall als Erinnerung daran, dass Sicherheit und Offenheit voneinander abhängige Aspekte eines Systems sind.

oder

Die Präferenz der Stiftung für die Geschwindigkeit gegenüber Transparenz wurde mit früheren Vorfällen im Kryptowährungssektor verglichen. Der Zusammenbruch von Terra-Luna 2022 hob die Folgen der mangelnden Klarheit der zentralisierten Entscheidungsfindung in Blockchain-Netzwerken hervor, was zu einem Vertrauensverlust führte. Obwohl die Situation von Solana variieren kann, bleibt die Lektion, dass Sicherheit und Offenheit zwei wesentliche Aspekte eines Systems sind, da sie sich häufig ergänzen.

Zentralisierungsbedenken stehen im Mittelpunkt

Die dezentrale Natur von Solana hat nach einer raschen Entscheidungsfindung unter den Validatoren Bedenken ausgelöst, wie durch einen von Neoma Ventures am 5. Mai 2025 angegebenen Posten X auf X hervorgehoben wurde. In diesem Beitrag äußerten sie sich Sorgen, dass eine relativ kleine Gruppe Änderungen so schnell umsetzen könnte, was potenzielle Zentralisierung vorschlägt, die die grundlegenden Prinzipien der Blockchain-Technologie widersprechen könnten. Dieses Thema stimmt mit laufenden Diskussionen innerhalb der Krypto -Community über Governance und Kontrolle überein.

Als Analyst habe ich über Solanas Wahl eines Proof-of-Stake-Modells nachgedacht, wie in seinem Whitepaper beschrieben. Dieses Modell bietet eine beeindruckende Skalierbarkeit und Geschwindigkeit, aber es konzentriert sich Einfluss auf eine geringere Anzahl von Validatoren, was möglicherweise Bedenken auswirken könnte. Der jüngste Vorfall hat die Forderung nach größerer Transparenz und verbesserte Offenlegungsstandards für den Wiederaufbau des Benutzervertrauens verstärkt.

Weiterlesen

2025-05-06 06:36