Als erfahrener Analyst mit jahrelanger Erfahrung auf dem Kryptowährungsmarkt halte ich diesen Schritt von Sky für eine strategische und zukunftsweisende Entscheidung. Die Integration der NTT-Technologie von Wormhole wird zweifellos die Multichain-Fähigkeiten von Sky verbessern und es seinen nativen Token ermöglichen, nahtlos zwischen den Netzwerken Ethereum und Solana zu wechseln.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Das dezentrale Finanzprojekt, das früher als MakerDAO bekannt war und jetzt Sky heißt, beabsichtigt, die Technologie von Wormhole zu nutzen, um seine nativen Token auf die Solana-Blockchain zu übertragen. Diese Integration zielt darauf ab, die Cross-Chain-Funktionalitäten von Sky zu stärken.
Das mit Wormhole verbundene native Token Transfer System (NTT) ermöglicht die mühelose Bewegung eines Tokens über verschiedene Blockchains hinweg und behält dabei seine ursprünglichen Eigenschaften bei. Ähnliche Lösungen wie Lido, Jito und ether.fi nutzen die NTT-Technologie auch für Multi-Chain-Token-Transfers.
Native Multichain-Token-Übertragungen
Basierend auf Informationen in einem Blog-Artikel plant Sky, NTT zu nutzen, um seinen Governance-Token SKY und Stablecoin USDS mit dem Solana (SOL)-Netzwerk zu verbinden. Diese Aktion zielt darauf ab, diese Token über mehrere Ketten hinweg kompatibel zu machen, sodass sie nicht nur auf Solana, sondern auch auf Ethereum (ETH) über Brücken wie Portal zugänglich sind.
Mit NTT multichain bereitgestellte Token durchlaufen den „Burn and Mint“-Modus des Frameworks.
Hier wird es auf Sky und Solana keine separaten Token für native Token geben; Stattdessen wird es einen einzigen gemeinsamen Pool geben. Dadurch können Benutzer mit verschiedenen Blockchains interagieren, ohne auf Probleme im Zusammenhang mit der Liquiditätsaufteilung zu stoßen, wie Wormhole angibt.
Das dezentralisierte Finanzsystem (DeFi) wird die Autorität über die Token SKY, USDS und sUSDS in Bezug auf die Anpassung von Token, den Besitz von Verträgen, die Durchführung von Aktualisierungen und die Verwaltung von Metadaten für diese Token haben.
Vorschlag für ein 2-Millionen-SKY-Incentive-Programm
Am 20. September teilte Rune Christensen, einer der Mitschöpfer von Sky, die Absicht des Teams mit, seine Token auf das Solana-Netzwerk zu übertragen. Diese Ankündigung erfolgte während der Solana Breakpoint-Konferenz in Singapur.
Rune schlug nicht nur die Integration der Protokoll-Tokens in die Solana-Plattform vor, sondern schlug auch ein Belohnungssystem vor, das 2 Millionen SKY-Tokens an dezentrale Finanzprojekte (DeFi) im Solana-Netzwerk verteilen würde.
Rune wies darauf hin, dass die wöchentliche Zuteilung an Projekte geht, die SKY und USDS integrieren.
Weiterlesen
- „Crypto Mom“ meldet sich zu Wort: Die mutige Vision der US-SEC-Kommissarin Hester Peirce zur Regulierung digitaler Vermögenswerte
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Prinz William verwaltet das Herzogtum Cornwall per WhatsApp, verrät der Minister
- Nick Viall ist zum ersten Mal zu sehen, seit er vom Tod von Hailey Merkt erfahren hat, die in seiner Staffel von „Der Bachelor“ eine feste Größe war
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Token2049-Klatsch, Überschwemmungen, Hasbullah-Sichtungen, Deals, Partys und mehr #Hörensagen | Meinung
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Wenig bekannte, auf Solana basierende Kryptowährung steigt nach der Notierung bei Coinbase um fast 70 %
- Leiter der globalen Politik des Stablecoin Issuer Circle zu Biden-Krypto-Richtlinien, -Risiken und -Standards
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
2024-09-20 20:22