Singapurs Digift: Die Tokenization -Zauberei, von der Sie nicht wussten, dass Sie es brauchten! 🎩✨

In einer Wendung, die nur als ein entzückender Tanz der Bürokratie und Blockchain beschrieben werden konnte, wurde der als Digift bekannten RWA -Tokenisierungsplattform eine Depotlizenz der Geldbehörde von Singapur erhalten. Dies bedeutet, dass sie jetzt Sorgerechtsdienste für tokenisierte Vermögenswerte auf ihrer Plattform hinzufügen können, was eher so ist, als würde man einer Katze eine Lizenz zum Betrieb schwerer Maschinen geben – erregt, aber man hofft, dass sie eine gute Versicherung haben.

Digift, diese heftige kleine Blockchain -Plattform, die auf der Ethereum -Blockchain (ETH) basiert, wurde grünes Licht für den Betrieb einer Handelsplattform für Sicherheitstoken erhalten. Und jetzt können sie mit dieser glänzenden neuen Depotizenz alles übernehmen, von der Ausstellung über den Handel bis hin zur Lagerung von Blockchain-basierten Sicherheitspersonen-ohne die Nachbarn anrufen zu müssen, um Hilfe zu erhalten. Es ist wie ein One-Stop-Shop für alle Ihre tokenisierten Bedürfnisse, abzüglich der fragwürdigen Snacks.

„Die Erlangung der Depotlizenz im Rahmen unseres CMS -Frameworks ist ein wichtiger Schritt in der Mission von Digift, ein robustes und vollständig konformes digitales Asset -Ökosystem aufzubauen. Durch die Integration von Sorgerechtsdiensten in unseren bestehenden regulierten Rahmen verbessern wir sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz für Emittenten und Anleger und ebnen gleichzeitig den Weg für die breitere institutionelle Einführung von tokenisierten Vermögenswerten “,

sagte Henry Zhang, der Grand Wizard – sorry, ich meine Gründer & CEO – Digift. Man kann sich nur vorstellen, wie viel Papierkram in eine solche Leistung verbunden ist und mit denen eines besonders ehrgeizigen Romans mithalten wird.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Digift wurde im illustren Jahr 2021 gegründet und ist ein in Singapur ansässiges Fintech-Unternehmen, das eine regulierte digitale Asset Exchange betreibt. Hier können Asset-Eigentümer Blockchain-basierte Sicherheitstoken ausstellen, während Anleger diese Token mit der kontinuierlichen Liquidität eintauschen können, die dank ihres automatisierten Marktes Makermechanismus einen Fisch eifersüchtig machen würde. Es ist alles sehr hochtech und ziemlich beeindruckend, wenn man die gelegentliche existenzielle Krise über die Natur des Geldes übersehen kann.

Insbesondere ist das Unternehmen auf die Tokenisierung realer finanzieller Vermögenswerte wie private Kreditfonds und Geldmarktfonds spezialisiert. In einem Schritt, der nur als ehrgeizig bezeichnet werden konnte, kündigte Digift im Februar 2025 eine Zusammenarbeit mit Invesco an, um eine tokenisierte Version eines privaten Kreditfonds in Höhe von 6,3 Milliarden US -Dollar anzubieten. Dies zielt darauf ab, über seine Plattform den Zugang zu den privaten Kreditstrategien von Invesco zu akkreditierten und institutionellen Investoren zu bieten. Denn wer möchte ihre Zehen nicht in einen Pool von tokenisierten finanziellen Zauberei eintauchen?

Zuvor hatte Digift im November 2024 eine Partnerschaft mit UBS Asset Management zusammengestellt, um „UMint“, UBS ‚erster tokenisierter Geldmarktfonds, auf den Markt zu bringen. Auf diese Weise können Anleger auf eine tokenisierte Version des USD -Geldmarktinvestmentfonds von UBS zugreifen, was nach einer entzückenden Möglichkeit klingt, Ihr Geld härter zu machen als ein Eichhörnchen auf einem Koffeinhoch.

Weiterlesen

2025-03-03 11:29