In einer überraschenden Wendung der Ereignisse haben sich Singapur und die deutsche Zentralbank zu einer Zusammenarbeit zusammengeschlossen, die so verblüffend ist wie ein Schokoladenbrunnen in der Wüste. 🧙♂️📜
Stellen Sie sich Folgendes vor: Zwei Länder, eines mit mehr Wolkenkratzern als ein Eichhörnchennussvorrat und das andere mit einer Vorliebe für Würstchen und Bürokratie, die sich zusammenschließen, um grenzüberschreitende Transaktionen schneller als ein gefettetes Wiesel abzuwickeln. 🐇💨
- Die Monetary Authority of Singapore und die Deutsche Bundesbank haben ein MoU unterzeichnet, das so ausgefallen ist, dass es wie ein Zauberbuch eines Zauberers ist. Ihr Ziel? Die Abwicklung digitaler Vermögenswerte so reibungslos zu gestalten, dass sogar ein Kleinkind damit umgehen könnte. 🧙♀️⚡
- Aufbauend auf Singapurs Project Guardian versuchen sie, universelle Standards für tokenisierte Vermögenswerte festzulegen. Denn nichts sagt mehr über „globale Harmonie“ aus als eine Tabellenkalkulation. 📊🌍
Der Pressemitteilung zufolge sind diese Banken so begeistert von ihrer Partnerschaft, dass sie möglicherweise beginnen, in einem Zirkus mit Euro und Dollar zu jonglieren. 🎪💸
Die Vereinbarung wurde vom stellvertretenden MAS-Geschäftsführer Leong Sing Chiong (ein Name, der wie ein Superheld klingt) und Burkhard Balz von der Deutschen Bundesbank (der wahrscheinlich einen Anzug aus Papier besitzt) unterzeichnet. 🕵️♂️🎩
Gemeinsam werden sie an einer Technologie arbeiten, die so fortschrittlich ist, dass sich Ihr Smartphone wie ein Werkzeug aus der Steinzeit anfühlt. 🚀📱
Ihr Plan? Um grenzüberschreitende Transaktionen günstiger zu machen als eine Discount-Bäckerei. Und Standards zu fördern, die so universell sind, dass selbst ein Roboter sie verstehen würde. 🤖🤝
Leong Sing Chiong, immer der Optimist, sagte, diese Partnerschaft werde „die finanzielle Konnektivität verbessern“ – eine Phrase, die wie ein Zauberspruch klingt. 🧙♂️✨
Burkhard Balz wiederum behauptet, es gehe hier vor allem um die „Förderung von Innovationen“. Klar, denn nichts sagt mehr über „Innovation“ aus als zwei Banken, die sich an den Händen halten und „digitale Träume“ rufen! 🌈👯♂️
Singapurs Projektwächter
Diese Partnerschaft ist wie eine Fortsetzung von Project Guardian aus Singapur, das im Grunde eine finanzielle Version eines Superhelden-Teams ist. 🦸♂️🦸♀️
Project Guardian wurde 2022 ins Leben gerufen und umfasst mehr als 40 Finanzinstitute, Branchengruppen und Regulierungsbehörden. Denn wer möchte nicht einem Club beitreten, in dem es um die Tokenisierung von Vermögenswerten geht? 🏦📈
Im Juli 2025 einigten sich Großbritannien und Singapur auf eine ähnliche Zusammenarbeit. Denn warum gibt es eine digitale Revolution, wenn es auch zwei gibt? 🔄🌀
Weiterlesen
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- ENA PROGNOSE. ENA Kryptowährung
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- USD THB PROGNOSE
- XRP EUR PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- Brent Prognose
2025-11-13 13:07