Als erfahrener Krypto-Investor mit jahrelanger Erfahrung kann ich nicht anders, als eine Mischung aus Aufregung und Besorgnis zu verspüren, wenn wir in diese arbeitsreiche Wirtschaftswoche starten. Die Kryptomärkte verzeichneten am Wochenende einige beeindruckende Zuwächse, die die Gesamtkapitalisierung auf ein Sechs-Wochen-Hoch trieben. Dieser Trend wurde hauptsächlich durch den Anstieg von Bitcoin auf über 68.000 US-Dollar im frühen asiatischen Handel am Montagmorgen vorangetrieben.
Die Kryptomärkte verzeichneten am Wochenende Zuwächse und die Gesamtkapitalisierung erreichte ein Sechs-Wochen-Hoch.
Als erfahrener Finanzanalyst mit über einem Jahrzehnt Erfahrung kann ich Ihnen sagen, dass diese Woche für diejenigen, die die Wirtschaftstrends genau verfolgen, von besonderer Bedeutung ist. Die mit Spannung erwarteten Inflationsdaten zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE) werden veröffentlicht und sind für uns alle von enormer Bedeutung. Warum fragst du? Nun, weil es das bevorzugte Maß für die Inflation der Federal Reserve ist und sein Wert ihre Entscheidung über eine mögliche Zinssenkung im September beeinflussen könnte. In meiner Karriere habe ich zahlreiche Fälle gesehen, in denen solche Datenveröffentlichungen geldpolitische Maßnahmen beeinflusst haben, und dieses Mal ist es nicht anders. Also, schnallt euch an, Leute – es wird eine aufregende Woche!
Ein unerwarteter Rückzug von Joe Biden aus dem US-Präsidentschaftswahlkampf könnte in dieser wirtschaftlich aktiven Woche zu erheblichen Marktschwankungen führen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Wirtschaftsereignisse vom 22. bis 26. Juli
Die vorläufigen Werte für die PMI-Berichte (Einkaufsmanagerindex) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor vom Juli von S&P Global werden am Mittwoch veröffentlicht. Diese Indizes bieten Einblicke in die aktuelle Lage der Unternehmen im US-amerikanischen Fertigungs- und Dienstleistungssektor.
Donnerstags wird die voraussichtliche Bekanntgabe des Berichts zur Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht. Dieser Bericht bietet einen ersten Einblick in alle Veränderungen, die innerhalb der Wirtschaft hinsichtlich ihrer jährlichen Wachstumsrate auftreten.
Berechnungen zufolge wuchs die Wirtschaft im zweiten Quartal mit einer vierteljährlichen Rate von 2 %, was schneller ist als das jährliche Wachstum von 1,4 % im ersten Quartal. Ein unerwartet starker Wert könnte Anleger dazu veranlassen, ihre Pläne für weitere Zinssenkungen durch die Zentralbank zu überdenken.
Der mit Spannung erwartete Wochenbericht ist der Kernwert der persönlichen Konsumausgaben (PCE) für Juni und soll am Freitag veröffentlicht werden. Diese Daten stellen die typischen monatlichen Ausgaben der Verbraucher dar und dienen als entscheidender Inflationsindikator für die geldpolitischen Entscheidungsträger der Federal Reserve.
Ein sich verlangsamender Anstieg der Inflation der persönlichen Konsumausgaben (PCE) und das Anhalten dieses Abwärtstrends erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve im September.
Wichtige Ereignisse dieser Woche:
1. Daten zu bestehenden Hausverkäufen – Dienstag
2. Daten zu den Verkäufen neuer Häuser – Mittwoch
3. BIP-Daten für das zweite Quartal 2024 – Donnerstag
4. PCE-Inflationsdaten für Juni – Freitag
5. Daten zur Verbraucherstimmung in MI – Freitag
6. Etwa 20 % der S&P-500-Unternehmen melden Gewinne
Eine riesige Woche liegt vor uns mit dem…
– Der Kobeissi-Brief (@KobeissiLetter), 21. Juli 2024
Am Freitag erhalten wir die neuesten Berichte zum Michigan Consumer Sentiment Index und den Verbraucherinflationserwartungen für Juli. Diese Veröffentlichungen bieten neue Einblicke in die langfristigen Inflationsaussichten der Verbraucher.
In dem Kobeissi-Brief hieß es: „Uns steht eine bedeutungsvolle Woche bevor, da die Juli-Sitzung der Federal Reserve nur noch zehn Tage frei ist.“
Ungefähr zwanzig Prozent der S&P 500-Unternehmen haben diese Woche ihre Gewinnberichte veröffentlicht, darunter Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, und Tesla unter der Führung von Elon Musk.
Am Dienstag, den 23. Juli, sollen die lang erwarteten Ethereum Exchange Traded Funds (ETFs) auf den Markt kommen. Dieses Ereignis könnte auch im Kryptowährungssektor erhebliche Wellen auslösen.
Ausblick auf den Kryptomarkt
Am Wochenende überstieg der Gesamtwert des Kryptowährungsmarktes zum ersten Mal seit Anfang Juni 2,6 Billionen US-Dollar. Der deutliche Anstieg lässt sich vor allem darauf zurückführen, dass der Bitcoin-Preis während der frühen Handelszeiten in Asien am Montagmorgen erstaunliche 68.000 US-Dollar erreichte.
Der Wert des Vermögenswerts fiel nach der Ankündigung von Bidens Ausscheiden aus dem Präsidentschaftswahlkampf unter 66.000 US-Dollar, erholte sich jedoch umgehend wieder.
Die meisten alternativen Kryptowährungen verzeichnen an diesem Montagmorgen ein Wachstum. Bemerkenswerte Zuwächse sind bei Solana (SOL), Dogecoin (DOGE) und Avalanche (AVAX) zu verzeichnen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Zusammenfassung der Great British Baking Show: Lust auf einen Fick?
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Während die Halbierung von Bitcoin im Jahr 2024 näher rückt, erklärt On-Chain-Analyst, wann er erwartet, dass der BTC-Preis „ballistisch“ wird
- Bitcoins wilder Ritt um 70.000 US-Dollar, bevorstehender Konflikt zwischen Uniswap und SEC und mehr: Die Krypto-Zusammenfassung dieser Woche
- Der Venture-Arm von Crypto.com reduziert seine Aktivitäten angesichts zweifelhafter Marktbewertungen
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Ethereum Name Service (ENS) steigt um 30 %, da der Markt ein ENSv2-Upgrade erwartet
- Ethereum-ETFs erhalten die endgültige Genehmigung, der Handel beginnt am Dienstag
2024-07-22 09:17