SEC wirft Kryptowährungen ab? Was kommt als nächstes, eine Teeparty?

Die US-Aufsichtsbehörden haben Krypto aus ihren Prüfungsprioritäten für 2026 gestrichen, was einen deutlichen politischen Wandel gegenüber der vorherigen Regierung darstellt. 🎤

Stellen Sie sich das vor! Nachdem die SEC jahrelang Kryptowährungen wie ein abtrünniges Kleinkind auf einer Teeparty behandelt hat, hat sie endlich erkannt, dass es sich nur um eine Modeerscheinung handelt. Was kommt als nächstes? Eine obligatorische Ruhezeit für Blockchain? 🛌

  • Die SEC wendet sich davon ab, Krypto als eigenständiges Risiko zu betrachten, und weicht damit von ihrem Fokus auf Krypto-Assets für 2024 und 2025 ab. Denn nichts sagt mehr über „Regulierung“ aus als Maschinen entscheiden zu lassen. 🤖
  • Die neuen Prioritäten der SEC betonen neue Technologien wie KI und fassen Kryptorisiken in umfassendere Themen wie Cybersicherheit und Geldwäschebekämpfung ein. Denn wer braucht Klarheit, wenn man ein Buffet voller Verwirrung haben kann? 🍽️
  • Die Pro-Krypto-Haltung des Weißen Hauses, die mit den geschäftlichen Unternehmungen der Familie Trump zusammenfällt, spiegelt eine Verlagerung hin zu einem lockereren Regulierungsansatz wider. Denn nichts sagt „Vertrauen Sie uns“ so sehr wie eine Familiendynastie mit einem Krypto-Imperium. 🦁💰

Die US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) wird Kryptowährungen in ihren Prioritäten für das Geschäftsjahr 2026 nicht als eigenständiges Risiko behandeln, was eine Abkehr vom Ansatz der Behörde in den Jahren 2024 und 2025 darstellt. Denn wenn man sie nicht regulieren kann, warum sollte man sich dann die Mühe machen? 🤷‍♂️

Die 17-seitigen „Prüfungsprioritäten 2026″ der Prüfungsabteilung skizzieren Schwerpunktbereiche für Anlageberater, Fonds, Broker-Dealer und Marktversorger, mit Schwerpunkt auf Informationssicherheit, betrieblicher Ausfallsicherheit, Identitätsdiebstahl, der geänderten Verordnung S-P und der Bekämpfung von Geldwäsche. Denn nichts sagt mehr über „Sicherheit“ aus als eine Checkliste, die länger ist als die Gute-Nacht-Geschichte eines Kleinkindes. 📖👶

Der Abschnitt über neue Finanztechnologien konzentriert sich auf automatisierte Beratung, Algorithmen und künstliche Intelligenz, einschließlich der Frage, ob Tools konforme Empfehlungen liefern. Denn wer braucht menschliches Urteilsvermögen, wenn es einen Roboter mit Checkliste gibt? 🤖

Die Auslassung stellt eine bemerkenswerte Veränderung gegenüber den letzten Jahren dar. Zu den Prioritäten der SEC für 2024 unter dem ehemaligen Präsidenten Joe Biden gehörte ein Abschnitt mit dem Titel „Krypto-Assets und aufstrebende Finanztechnologie“, in dem es hieß, bei Untersuchungen würden Unternehmen Vorrang haben, die im Bereich Krypto-Assets und damit verbundene Produkte tätig sind. Jetzt dreht sich alles um KI, denn nichts sagt mehr über „Innovation“ aus als der Ersatz von Menschen durch Maschinen. 🧠🤖

In den Prioritäten für 2025 wurden erneut Krypto-Assets als kritische Risikobereiche genannt. Aber jetzt ist es, als hätte es Krypto nie gegeben. Denn wenn du es ignorierst, wird es vielleicht verschwinden. 🙃

Der Politikwechsel im Jahr 2026 folgt Änderungen in den Weisungen des Weißen Hauses, die Bundesarbeit zur digitalen Währung der Zentralbank einzuschränken und eine Arbeitsgruppe des Präsidenten zu Märkten für digitale Vermögenswerte einzurichten. Denn nichts sagt mehr über „Fortschritt“ aus als eine Arbeitsgruppe, die bereits ein Jahrzehnt im Rückstand ist. 🕒

Nach Angaben des Weißen Hauses kündigte ein Informationsblatt vom März die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve und eines US-amerikanischen Vorrats an digitalen Vermögenswerten an. Denn nichts sagt mehr über „wirtschaftliche Stabilität“ aus als das Horten digitaler Münzen. 🧾

Ein kryptogesteuertes Weißes Haus

Paul S. Atkins, der im April als SEC-Vorsitzender vereidigt wurde, wird mit einem lockereren Regulierungsansatz und einer Betonung der Kapitalbildung in Verbindung gebracht. Denn wer braucht schon Regeln, wenn es einen „leichteren“ Ansatz gibt? 🕊️

Seine Haltung deckt sich mit einer der Pro-Krypto-Prioritäten von Präsident Trump. Schon vor dem Tag der Amtseinführung starteten Trump und seine Familie eine breite Palette kryptobezogener Unternehmungen. Von einem Unternehmen für digitale Vermögenswerte, World Liberty Financial, bis hin zu offiziellen Memecoins von Trump und Melania – diese Unternehmungen haben der Familie Trump einen Gewinn von über 1 Milliarde US-Dollar beschert. Denn nichts sagt mehr über „Erfolg“ aus als der Verkauf von Memes. 🎉

Unterdessen ist die Durchsetzungstätigkeit gegenüber dem Höchststand zurückgegangen. Cornerstone Research zählte im Jahr 2023 46 kryptobezogene Durchsetzungsmaßnahmen, die meisten seit Beginn der Aufzeichnungen, und 33 im Jahr 2024, was einem Rückgang von etwa 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Denn wenn Sie sie nicht fangen können, warum sollten Sie sich dann die Mühe machen? 🕵️‍♂️

In der gesamten Behörde schloss das Geschäftsjahr 2024 mit insgesamt 583 Durchsetzungsmaßnahmen ab, was weniger als im Vorjahr ist, während die finanziellen Abhilfemaßnahmen laut den Durchsetzungsergebnissen der SEC für das Geschäftsjahr 2024 einen Rekordwert von 8,2 Milliarden US-Dollar erreichten, was stark von der Einigung mit Terraform Labs beeinflusst wurde. Denn nichts sagt „Gerechtigkeit“ so sehr aus wie eine Geldstrafe von 8,2 Milliarden US-Dollar für ein gescheitertes Startup. 💸

Unter dem neuen Vorsitz wurden mehrere Altlasten geklärt:

  • Ein Verfahren gegen Ripple endete mit einer Strafe in Höhe von 125 Millionen US-Dollar und einer auf institutionelle Verkäufe beschränkten einstweiligen Verfügung. Denn nichts sagt mehr über „Fairness“ aus als eine Geldstrafe, die nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. 💸
  • Eine Untersuchung des Kryptogeschäfts von Robinhood wurde ohne Anklage eingestellt. Denn wenn Sie es nicht beweisen können, warum sollten Sie sich dann die Mühe machen? 🤷‍♂️
  • Eine Klage gegen Coinbase, die angeblich nicht registrierte Börsenaktivitäten und Absteckprodukte vorsah, wurde abgewiesen. Denn wenn Sie sie nicht verklagen können, sind sie vielleicht unschuldig? 🤔

Marktdaten zufolge stieg die globale Marktkapitalisierung von Kryptowährungen im Juli stark an. US-amerikanische börsengehandelte Spot-Bitcoin-Fonds verzeichneten im Jahr 2024 erhebliche Nettozuflüsse, mit anhaltenden Zuflüssen für den größten Teil des Jahres 2025. Die Anlegerbasis für kryptobezogene Produkte umfasst mittlerweile große Vermögensverwalter, Broker-Dealer und Altersvorsorgekanäle, die in den Prüfungsbereich der SEC fallen. Denn nichts sagt mehr „Vertrauen“ aus als die Investition in einen digitalen Vermögenswert, der weniger wert ist als ein Sandwich. 🥪

Marktdaten zufolge ist Bitcoin seit seinem Höchststand im Oktober zurückgegangen und Ethereum hat nachgelassen. Der breitere Kryptomarkt verzeichnete innerhalb kurzer Zeit erhebliche Verluste. Denn nichts verrät „Stabilität“ so sehr wie ein Markt, der volatiler ist als ein Kleinkind im Zuckerrausch. 🍬💥

Internationale Regulierungsbehörden tendieren zu sektorspezifischen Rahmenwerken. Nach Angaben der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ist das Rahmenwerk der Europäischen Union für Märkte für Krypto-Assets nun vollständig in Kraft, wobei die Stablecoin-Regeln seit dem 30. Juni 2024 gelten und die umfassendere Regelung für Krypto-Asset-Dienstleister seit dem 30. Dezember 2024 gilt. Laut ESMA drohten nicht konforme Stablecoins bis zum 31. März mit einem Delisting. Denn nichts sagt mehr über „Regulierung“ aus als ein 100-seitiges Dokument, das niemand liest. 📚

Krypto auf der ganzen Welt

Das Vereinigte Königreich hat einen Entwurf eines Rechtsinstruments zur Schaffung neuer regulierter Aktivitäten für Krypto-Assets veröffentlicht und Konsultationen zu Handelsplattformen, Vermittlung, Einsatz und dezentraler Finanzierung eingeleitet. Denn nichts sagt mehr über „Innovation“ aus als ein 500-seitiges Regelwerk. 📖

Hongkong verfeinert weiterhin sein Lizenzsystem für Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte und kündigte für 2025 eine aus zwölf Initiativen bestehende „A-S-P-I-Re“-Roadmap an, die Schritte umfasst, die es lizenzierten Plattformen ermöglichen, globale Auftragsbücher mit verbundenen Unternehmen zu teilen, um die Liquidität zu steigern. Denn nichts sagt mehr über „Effizienz“ aus als eine Straßenkarte, die komplizierter ist als eine U-Bahn-Karte. 🗺️

Laut MAS hat die Währungsbehörde Singapurs im Jahr 2023 ein Stablecoin-Rahmenwerk fertiggestellt, das 2024 in Kraft trat, für Stablecoins mit einer einzigen Währung, die an den Singapur-Dollar oder die G10-Währungen gekoppelt sind. Denn nichts sagt mehr „Vertrauen“ aus als ein Stablecoin, der nur so stabil ist wie ein wackeliger Stuhl. 🪑

Weiterlesen

2025-11-19 02:48