In der großen Oper von Web3 hat Solana Mobile den Vorhang für seinen ersten Akt geöffnet – das Saga-Smartphone – ein Gerät, dessen kurze Amtszeit weniger eine Symphonie der Innovation als vielmehr eine Kakophonie aus Luftabwürfen, kultigem Eifer und der Art von Unternehmensdrehung war, bei der man sich fragt, ob die Roadmap des Unternehmens von einem betrunkenen Oktopus geschrieben wurde 🐙.
- Solana Mobile hat den Software- und Kundensupport für die Saga offiziell eingestellt und den Benutzern ein Gerät zurückgelassen, das so nützlich ist wie eine Fliegengittertür auf einem U-Boot.
- Das Telefon, von dem sich 20.000 Einheiten verkauften (eine Zahl, die einen über die „50.000-Einheiten-Ziel“-Fantasie zum Schmunzeln bringt), wurde zum Kult-Favoriten, als vorinstallierte Geldbörsen in Memecoin-Goldminen verwandelt wurden.
- Die zweijährige Lebensdauer der Saga – kürzer als die Aufmerksamkeitsspanne eines Startups – hat den Weg für ihren Nachfolger, den Seeker, geebnet, in einem Schritt, der schreit: „Nichts gelernt, weitergemacht.“
In einem aktuellen Schreiben (warum klingt das nicht wichtig?) erklärte Solana Mobile das Ende des Support-Lebenszyklus der Saga. Kundensupport? Jetzt auf „allgemeine Anfragen“ beschränkt – eine höfliche Art zu sagen: „Viel Glück, guter Herr, Sie sind auf sich allein gestellt.“
„Wir sprechen unseren treuen Saga-Eigentümern und Entwicklern unseren aufrichtigen Dank aus“, schrieb das Team und ihre Worte trieften von der Art von Unternehmensschmeichelei, die einen die Tage der ehrlichen Pferdekutschen zurücksehnen lässt 🐴. „Ihr Feedback hat das nächste Kapitel geprägt.“ Übersetzung: „Ihr wart unsere Versuchskaninchen und wir haben gelernt, wie wir diese Katastrophe nicht wiederholen können.“
Diese Ankündigung, die so tief auf der Website vergraben ist, dass sie genauso gut in der Gruft vergessener Tech-Träume liegen könnte, markiert den letzten Bogen eines Geräts, das im Mai 2023 mit dem kühnen Ziel auf den Markt kam, Blockchain und mobile Hardware zu verschmelzen – ähnlich dem Versuch, einen Wasserkocher mit einem Toaster zu verbinden. 🥣🔥
Sagas flüchtiger Ruhm und schicksalhaftes Fizzle
Die 20.000 Besitzer der Saga – eine Zahl, die die Marketingabteilung zum Weinen bringt – stellten fest, dass ihre Telefone von Krypto-Tools zu Memecoin-Magneten umfunktioniert wurden. Was als bescheidener Airdrop-Bonus begann, entwickelte sich zu einem Hype, bei dem die Benutzer das Gerät wie einen Spielautomaten behandelten, obwohl das Spielen 1.000 US-Dollar kostete. 🎰💸
Während Apple und Google ihre Geräte jahrelang mit Updates versorgen, bot Solana Mobile lediglich zwei Jahre Support – etwa so lange wie die Haltbarkeitsdauer eines TikTok-Trends. Jetzt stehen Saga-Besitzer einer Zukunft mit eingefrorener Software und Sicherheitslücken gegenüber, ein Schicksal, das so tragisch ist wie das Schicksal eines Dichters, der vergisst, sich zu reimen. 🎭💔
Während die Saga verblasst, richtet Solana Mobile seinen Blick auf den Sucher, ein Gerät, das verspricht, das zu reparieren, was kaputt war – oder die Fehler zumindest tiefer zu vergraben. Mit 150.000 Vorbestellungen könnte der Seeker doch noch zum Phönix werden, der aus der Asche der Torheit seines Vorgängers ersteht. Oder auch nicht. Der Markt wird urteilen. 🕊️🔥
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR CAD PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR HUF PROGNOSE
- Ripple schluckt GTreasury für 1 Milliarde US-Dollar: Blockchain frisst erneut Finanzen! 🤑
- EUR ZAR PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
2025-10-21 20:34