In einer Welt, in der die Menschheit entschlossen zu sein scheint, sich entweder selbst zu versklaven oder durch Maschinen ersetzt zu werden, hat sich OpenMind als Vorbote unserer potenziellen Overlords entwickelt. Mit einer frischen Injektion von 20 Millionen US -Dollar von niemand anderem als Pantera Capital ist dieses Startup, um ein dezentrales Betriebssystem für Roboter zu bauen. Ja, Sie haben das richtig gelesen – Robots mit ihrem eigenen Betriebssystem. Was könnte möglicherweise schief gehen? 🦾🤔
- Pantera Capital leitete die Gebühr mit 20 Mio. USD für die Finanzierung.
- Coinbase Ventures, DCG, Ribbit und andere schlossen sich der Roboterrevolution an.
- Das Ziel? Ein Open-Source-Betriebssystem für Roboter-Intelligenz (weil Skynet nicht ehrgeizig genug war).
Es scheint, dass Krypto -Enthusiasten eine weitere Grenze für die Eroberung gefunden haben: Robotik. Am 4. August leitete Pantera Capital diese kühne Finanzierungsrunde neben Coinbase Ventures, DCG und einer Vielzahl anderer, die bestrebt scheinen, die Grenzen zwischen Science -Fiction und Realität zu verwischen. An der Spitze steht Jan Liphardt, ein Stanford-Professor, dessen Vision mit den von Victor Frankenstein konfrontiert ist-aber hoffentlich mit weniger Pitchfork-schwingende Mobs, die ihn verjagen.
„Wenn KI das Gehirn ist und die Robotik der Körper ist, ist die Koordination das Nervensystem“, erklärte Liphardt. „Ohne sie gibt es keine Intelligenz – nur Bewegung. Wir bauen das System auf, das Maschinen Vernunft, handeln und weiterentwickeln.“
Ah ja, Evolution. Denn das, was wir im Moment wirklich brauchen, ist, dass Maschinen beginnen, sich zu „entwickeln“, während die Menschheit diskutiert, ob Ananas auf Pizza gehört. Dieses sogenannte „Linux on Ethereum“ zielt darauf ab, als Koordinationsschicht für intelligente Maschinen zu dienen-ein digitaler Hive-Geist, der von der Blockchain-Technologie betrieben wird. Stellen Sie sich vor, Ihr Toaster verschwört sich mit Ihrem Staubsauger gegen Sie. Klingt herrlich, nicht wahr? 🍕🧹
„Die heutigen Roboter sind in Einzelanbieterökosystemen gefangen, die die Zusammenarbeit einschränken und sich nicht an die Komplexität der realen Welt anpassen können“, beklagte Liphardt. „OpenMind ist das Bindegewebe, in dem die Robotikbranche vermisst wurde.“
Blockchain: Das fehlende Puzzleteil für unsere Roboter -Overlords?
Nihal Maunder, Partner bei Pantera Capital, ist der Ansicht, dass dieser Ansatz im Nachhinein nicht nur brillant, sondern auch schmerzhaft offensichtlich ist. Ihm zufolge ist ein offenes Netzwerk genau das, was die Robotikbranche vorantreiben muss. Er ging sogar so weit, OpenMinds Bemühungen mit denen von Linux und Ethereum im Software -Bereich zu vergleichen. Ganz das Kompliment – oder vielleicht eine Warnung, die als Lob getarnt ist. 😅
„OpenMind tut für Robotik, was Linux und Ethereum für Software getan haben“, verkündete Maunder.
For context, Linux powers nearly every server keeping the internet alive today, thanks to its modular and open-source nature. Developers can tweak it endlessly to suit their whims, much like how decentralized applications and smart contracts operate on blockchains such as Ethereum. In essence, OpenMind seeks to replicate this collaborative spirit within the realm of robotics. Will they succeed? Or will they accidentally create a global network of sentient dishwashers demanding equal rights? Only time will tell. ⏳✨
Weiterlesen
- EUR USD PROGNOSE
- SPX PROGNOSE. SPX Kryptowährung
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- EUR ZAR PROGNOSE
- EUR CNY PROGNOSE
- Bitcoin macht einen Tauchgang! Altcoins in einem dramatischen Sprung! 😂💔
- EUR THB PROGNOSE
2025-08-04 23:32