Als erfahrener Krypto-Investor mit einigen Marktzyklen im Gepäck stimme ich der Analyse von Rekt Capital zu den Phasen nach der Halbierung von Bitcoin voll und ganz zu. Der Retracement vor der Halbierung ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses und bietet Anlegern eine entscheidende Gelegenheit, zu niedrigeren Preisen in den Markt einzusteigen, bevor die nächste Phase beginnt.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Basierend auf der Analyse des Kryptowährungsexperten Rekt Capital spielt das mit Spannung erwartete Halbierungsereignis von Bitcoin eine wichtige Rolle bei der Gestaltung seines Marktverhaltens.
Vor etwa zwei Wochen soll ein Vorfall begonnen haben, der sich wiederkehrend auf den Bitcoin-Preis und die Anlegeraktionen auswirkte und aus drei verschiedenen Phasen bestand.
Phase 1: Retracement vor der Halbierung
Als Analyst habe ich beobachtet, dass es in der Anfangsphase vor einer Bitcoin-Halbierung zu einem spürbaren Preisrückgang kommt. In diesem speziellen Zyklus betrug die Reduzierung 23,6 %. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Rückgang im Vergleich zu den deutlicheren Rückgängen von 38 % im Jahr 2016 und 19 % im Jahr 2020 als moderat gilt. Diese Retracements erfüllen einen wesentlichen Zweck – sie legen das fest, was ich als Reakkumulationsspanne bezeichne. Diese Phase geht typischerweise der Halbierung voraus und legt den Grundstein für ein ruhigeres Marktszenario nach dem Ereignis.
Phase 2: Wiederakkumulation
Nach einer Halbierung tritt der Kryptowährungsmarkt laut Rekt Capital in eine kritische Phase ein, die als „Reakkumulationsphase“ bezeichnet wird. Während dieser Zeit stabilisiert sich der Bitcoin-Preis innerhalb einer bestimmten Spanne, wobei gelegentliche Rückschläge und Seitwärtstrends auftreten. Dies ist ein normales Marktverhalten, da Anleger mögliche zukünftige Preisschwankungen neu bewerten und sich darauf vorbereiten.
Wie Rekt Capital betont, kann die Dauer dieser Phase zwischen mehreren Wochen und Monaten liegen und mit einem erheblichen Preisanstieg enden. Dieser Zeitraum könnte die Ausdauer der Anleger auf die Probe stellen, da einige möglicherweise das Vertrauen in das Ausbleiben erheblicher Preisschwankungen verlieren oder aufgrund der längeren Zeit der Inaktivität desillusioniert werden.
Phase 3: Parabolischer Aufwärtstrend
Die letzte Stufe wird nach Einschätzung des Experten vom Kryptoanalysten als parabolischer Aufwärtstrend bezeichnet. In dieser Phase erlebt Bitcoin eine längere Phase erheblichen Wachstums, nachdem es seine Konsolidierungsphase durchbrochen hat. Basierend auf historischen Daten von Rekt Capital dauert diese Phase typischerweise etwa ein Jahr oder 385 Tage. Jüngste Marktindikatoren deuten jedoch auf eine mögliche Verkürzung des Zyklus im aktuellen Markttrend hin, was möglicherweise zu einer Halbierung der Dauer führen könnte.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Die chinesische Polizei ermittelt gegen Entwickler des zweitgrößten Defi-Protokolls STFIL von Filecoin
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- 3 weitere Kryptowährungen, die Halbierungen haben
- Bitcoin-Händler reduzierten ihr Engagement vor der Halbierung: CryptoQuant
- EU-Wertpapieraufsichtsbehörde: 10 Börsen dominieren 90 % des Kryptohandels
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- Bitcoin Wizards dominiert die Krypto- und NFT-Szene mit beeindruckenden Zuwächsen
- Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert den Grayscale-Spot-Ethereum-ETF
2024-05-06 13:04