Als erfahrener Krypto-Investor mit einigen Marktzyklen im Gepäck stimme ich der Analyse von Rekt Capital zu den Phasen nach der Halbierung von Bitcoin voll und ganz zu. Der Retracement vor der Halbierung ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses und bietet Anlegern eine entscheidende Gelegenheit, zu niedrigeren Preisen in den Markt einzusteigen, bevor die nächste Phase beginnt.
Basierend auf der Analyse des Kryptowährungsexperten Rekt Capital spielt das mit Spannung erwartete Halbierungsereignis von Bitcoin eine wichtige Rolle bei der Gestaltung seines Marktverhaltens.
Vor etwa zwei Wochen soll ein Vorfall begonnen haben, der sich wiederkehrend auf den Bitcoin-Preis und die Anlegeraktionen auswirkte und aus drei verschiedenen Phasen bestand.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Phase 1: Retracement vor der Halbierung
Als Analyst habe ich beobachtet, dass es in der Anfangsphase vor einer Bitcoin-Halbierung zu einem spürbaren Preisrückgang kommt. In diesem speziellen Zyklus betrug die Reduzierung 23,6 %. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Rückgang im Vergleich zu den deutlicheren Rückgängen von 38 % im Jahr 2016 und 19 % im Jahr 2020 als moderat gilt. Diese Retracements erfüllen einen wesentlichen Zweck – sie legen das fest, was ich als Reakkumulationsspanne bezeichne. Diese Phase geht typischerweise der Halbierung voraus und legt den Grundstein für ein ruhigeres Marktszenario nach dem Ereignis.
Phase 2: Wiederakkumulation
Nach einer Halbierung tritt der Kryptowährungsmarkt laut Rekt Capital in eine kritische Phase ein, die als „Reakkumulationsphase“ bezeichnet wird. Während dieser Zeit stabilisiert sich der Bitcoin-Preis innerhalb einer bestimmten Spanne, wobei gelegentliche Rückschläge und Seitwärtstrends auftreten. Dies ist ein normales Marktverhalten, da Anleger mögliche zukünftige Preisschwankungen neu bewerten und sich darauf vorbereiten.
Wie Rekt Capital betont, kann die Dauer dieser Phase zwischen mehreren Wochen und Monaten liegen und mit einem erheblichen Preisanstieg enden. Dieser Zeitraum könnte die Ausdauer der Anleger auf die Probe stellen, da einige möglicherweise das Vertrauen in das Ausbleiben erheblicher Preisschwankungen verlieren oder aufgrund der längeren Zeit der Inaktivität desillusioniert werden.
Phase 3: Parabolischer Aufwärtstrend
Die letzte Stufe wird nach Einschätzung des Experten vom Kryptoanalysten als parabolischer Aufwärtstrend bezeichnet. In dieser Phase erlebt Bitcoin eine längere Phase erheblichen Wachstums, nachdem es seine Konsolidierungsphase durchbrochen hat. Basierend auf historischen Daten von Rekt Capital dauert diese Phase typischerweise etwa ein Jahr oder 385 Tage. Jüngste Marktindikatoren deuten jedoch auf eine mögliche Verkürzung des Zyklus im aktuellen Markttrend hin, was möglicherweise zu einer Halbierung der Dauer führen könnte.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- WCT PROGNOSE. WCT Kryptowährung
- Was ist real und was nicht im surrealen Ende von Never Let Go?
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Was ist ein Token-Generierungsereignis: TGE vs. ICO
- ETH steigt auf 3,5.000 US-Dollar und macht viele frühere Verluste wett (Ethereum-Preisanalyse)
- „Es geht wieder los“: ARK und 21Shares entfernen die Einsatzfunktion aus den Ethereum-ETF-Plänen
- Interessante Dogecoin (DOGE)-Preisvorhersage: Ist das Schlimmste endlich vorbei?
- Es gibt eine gute Geschichte, die diese Netflix-Dokumentation nicht erzählt
- Hier erfahren Sie, wie viel LTC-Litecoin-Wale sich in den letzten 30 Tagen angesammelt haben
2024-05-06 13:04