QCP Capital, ein Kryptowährungshandelsunternehmen mit Sitz in Singapur, hat eine strategische Partnerschaft mit Further Ventures geschlossen, um seine Präsenz zu erweitern und die Investitionen im Markt des Nahen Ostens zu erhöhen.
QCP Capital, ein in Asien ansässiges Kryptowährungshandelsunternehmen, kündigte eine neue Zusammenarbeit mit Further Ventures an, einer von Luna und Mastercard unterstützten Investmentgesellschaft. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Reichweite von QCP auf die Region des Nahen Ostens auszudehnen, da institutionelle Anleger in den VAE eine wachsende Begeisterung für Krypto-Investitionen zeigen.
In einer aktuellen Ankündigung auf crypto.news gaben QCP und Further Ventures ihre Pläne bekannt, zusammenzuarbeiten und innovative Finanzlösungen nicht nur für den Handel mit Kryptowährungen, sondern auch für die sichere Aufbewahrung digitaler Vermögenswerte zu entwickeln. Während die Einzelheiten der Partnerschaft noch offengelegt werden müssen, ist es offensichtlich, dass QCP darauf abzielt, sein Handelsangebot auf dem asiatischen Markt zu erweitern, während Further Ventures beabsichtigt, seine Marktpräsenz durch lizenzierte Broker-Dealer- und Depotplattformen zu stärken.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
In dem Bericht heißt es, dass QCP beabsichtigt, eine Präsenz auf den Abu Dhabi Global Markets aufzubauen, es wurde jedoch kein konkreter Zeitrahmen für diesen Übergang bekannt gegeben.
Laut Melvin Deng, CEO von QCP Capital, wird die neue Zusammenarbeit zwischen unseren Unternehmen das Wachstum beider Parteien in Abu Dhabi fördern. Diese Erweiterung kommt zu einem günstigen Zeitpunkt, da die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte durch Institutionen zunimmt und auch die traditionell verwalteten Vermögenswerte ein deutliches Wachstum verzeichnen. Zusammengenommen schaffen diese Trends einen faszinierenden und unerschlossenen Markt.
Krypto-Unternehmen zieht es schon seit geraumer Zeit nach Abu Dhabi. Im Februar 2023 stellte Hub71, die Technologie-Community in der Region, das Hub71+ Digital Assets-Programm vor und investierte 2 Milliarden US-Dollar, um das Wachstum von Blockchain-Startups zu fördern.
Außer QCP Capital prüfen auch andere Unternehmen potenzielle Möglichkeiten in der Region. Laut crypto.news führte Coinbase im April 2023 Berichten zufolge Gespräche mit der Financial Services Regulatory Authority (FSRA) des Abu Dhabi Global Market (ADGM) über eine behördliche Genehmigung. Allerdings sind seitdem keine neuen Informationen über den Stand dieser Verhandlungen bekannt geworden. Im Gegensatz dazu entschied sich Binance dagegen, eine Lizenz in Abu Dhabi anzustreben, und bekundete stattdessen sein Engagement für die Einhaltung globaler Regulierungsstandards.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Hier ist der Zeitpunkt, an dem der aktuelle Bitcoin-Bullenzyklus endet: CEO von CryptoQuant
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
- Ethereum-Produkte bluten Gelder aus, während die Regulierungsbehörden zum ETF-Antrag schweigen
2024-04-18 10:03